stefangs
Beiträge: 436

was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von stefangs »

vorab, ich habe kein rig, das es mir erlaubt, schaerfe nachzuziehen. tipps, jetzt mein equipment aufzustocken, helfen also nicht weiter, zumal das ja auch mehr als nur ein bisschen uebung braucht.

jetzt habe ich jemand (vom stativ) gefilmt, der langsam, aber wirklich langsam, auf die kamera zugeht und dabei was erzaehlt. ich habe auf afc gestellt (mit dem 14-140) und auch das fokusrad auf den verfolgermodus eingestellt. das gesicht erscheint im gelben fokusrahmen und wandert die ganze zeit mit.

wenn ich das nachher anschaue, ist das gesicht meist im fokus, aber dann auch wieder nicht. und wenn es gut ist, dann zittert der fokus gerne mal rum und macht ganz kurz unscharf und wieder zurueck... ich erinnere mich noch an die zeiten vor dem kauf, wo genau das immer beworben wurde, vorausberechnend, unglaublich schnell... naja. gibt's noch tipps, die werbung in der wirklichkeit umzusetzen? ansosnten bin ich ja mit der cam superhappy. offenbar habe ich noch nicht so oft versucht, mit dem autofokus was zu verfolgen 8-)

danke,
stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Filmo

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von Filmo »

was hier beworben wurde, betrifft nur den Fotomodus.Schärfeverfolgung beim Filmen gibts an der Cam nicht,übrigens, an den meisten DSLR's und Systemkameras ist es nicht anders. Meines Wissens solls an den Sony-Modellen einigermaßen klappen.



stefangs
Beiträge: 436

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von stefangs »

ich glaube nicht, dass das stimmt, was du schreibst, sonst braeuchte ich ja kein objektiv mit 'geraeuscharmer fokussierung fuer HD filmer'.

soweit ich mich erinnere, ist aber eines dieser zwei verfolger-merkmale (afc, bzw. fokusmodus rad) nur fuer fotos.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Filmo

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von Filmo »

damit kann ich leben,daß Du nicht glaubst was ich sage:-)

Aber wenn Du's schriftlich brauchst:Schau auch mal in die Bedienungsanleitung (Seite 80) -AF-Verfolgung nicht möglich im Videomodus!

Und der leise Autofokus des 14-140er Pana hilft Dir dann,wenn Du während der laufenden Filmaufnahme mit der Auslösertaste fokussierst.



stefangs
Beiträge: 436

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von stefangs »

ok ich glaube dir ;-)

aber was bedeutet dann der spruch auf seite 43 der anleitung? da geht's um den menu-eintrag [Dauer-AF] waehrend der videoaufnahme - "sie koennen die kamera staendig scharfstellen".

und nicht zu vergessen der slashcam eintrag bei den plus-merkmalen im vergleichstest:
+ Sehr guter Autofokus im Videobetrieb

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Filmo

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von Filmo »

Du schreibst ja selbst,daß der AF während der Videoaufnahme zwar funktioniert,aber eben "pumpt",d.h.er krallt sich nicht sicher am Objekt fest,weil sich dieses auf Dich zu bewegt.Der AF klappt zwar,aber bei weitem nicht in dem Maße, wie z.B.bei einer schnellen Foto-"Schussfolge" mit Entfernungsvorausberechnung (bei Serienbildeinstellung)

Bei Dauer-AF auf On kannst Du nun -bei laufender Videoaufnahme-per (halb-gedrückter) Auslösertaste scharfstellen,das mittige AF-Feld wird grün,wenn die Scharfstellung erfolgt ist.Diese Option hast Du also,wenn der Video-AF nicht brauchbar ist.

Bei Dauer-AF auf Off kannst Du die Taste drücken wie Du willst,jetzt erfolgt mit letzterer keine Scharfstellung,Du mußt das hinnehmen, was der Autofokus eben hergibt.

Den slashCAM-Test betreffend:Im Vergleich zB mit den Canon (60D,550D) ist der AF der GH2 tatsächlich gut,der ist nämlich an diesen Kameras extrem langsam im laufenden Videomodus,auch per Druck auf die Auslösertaste sucht er ewig lange,fährt den gesamten Einstellweg durch,da brauchst Du schon eine Brotzeit inzwischen:-))

Auch wenn Du das nicht hören willst:manuell fokussieren,dafür ist Dein verwendetes Objektiv aber nicht ideal,wegen des langen elektronisch gesteuerten Verstellweges ohne Anschlag.
Mit "richtigen" Videokameras sind Fotocams in Punkto AF nicht zu vergleichen....aber vielleicht bringt ja die neue GH3 was positives auf dem Gebiet?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von Spreeni »

Bei Dauer-AF auf On kannst Du nun -bei laufender Videoaufnahme-per (halb-gedrückter) Auslösertaste scharfstellen,das mittige AF-Feld wird grün,wenn die Scharfstellung erfolgt ist.Diese Option hast Du also,wenn der Video-AF nicht brauchbar ist.

Bei Dauer-AF auf Off kannst Du die Taste drücken wie Du willst,jetzt erfolgt mit letzterer keine Scharfstellung,Du mußt das hinnehmen, was der Autofokus eben hergibt.
Also bei mir funktioniert der Autofucus mit der Einstellung 'Dauer-AF=ON' sowohl mit halben Auslöser als AUCH selbständig, ähnlich einer Videocam. Dabei allerdings auf dem Niveau einer Canon XL-1 (Besitzer dieser Kamera wissen wovon ich rede...)

In der Einstellung 'Dauer-AF=OFF' wird während der Videoaufnahme nicht ständig automatisch fokussiert sondern NUR bei halb gedrücktem Auslöser. Somit ist diese Option die Richtige für Reportage oder dokumentarischen Aufnahmen, bei denen man schnell die Schärfe verstellen muss. Auch hier gibt es eine Entsprechung zur alten XL-1 nämlich den 'Push-AF' Button.

Die von dir beschriebene Situation einer Schärfenachführung einer Person ist in der Tat eher was fürs manuele Schärfeziehen oder du nimmst eine kleine Blende mit einem damit verbundenen großen Schärfebereich.

Übrigens nutze ich das 12-35mm f2.8 Objektiv, das zu den schnellsten AF-Objektiven gerechnet wird. Trotzdem wird aus der GH2 damit keine Vollautomatik Videokamera ist aber meinen Meinung nach auch nicht weit davon entfernt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von Schleichmichel »

So ähnlich haben sich auch AFs von allen Kleinchip-Camcordern aus den letzten Jahren verhalten, nur dass man es nicht so offensichtlich gesehen hat.

Schneller wird der AF übrigens, wenn man mit Interlace aufzeichnet, da dem AF-Prozess dann eine höhere Vergleichsfrequenz zur Verfügung steht.

Das Objektiv pumpt übrigens kaum (unter pumpen verstehe ich zumindest, sich verändernde Brennweite beim fokussieren). Was für mich viel unangenehmer ist bei dem Objektiv, ist die Nachjustage des Fokus beim Zoomen, wenn man aufnimmt. Auch verändert sich ja die Blende beim zoomen, und zwar auch dann, wenn man extra um dies zu vermeiden eine höhere Blendenzahl wählt, die im Telebereich unterstützt wird.

Das Objektiv 14-140mm hat mich auch nicht zu 100% überzeugt. Bin gespannt, was da noch so kommt.



stefangs
Beiträge: 436

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von stefangs »

ich habe dann letztlich auch in einer einstellung eine kleinere blende gewaehlt und bei einer anderen das panaleica 45mm genommen und die schaerfe manuell nachgezogen. das ging auch ohne FF eigentlich ganz gut. ich habe von dem AF wohl einfach zu viel erwartet. gerade wenn das licht nicht gleichmaessig verteilt ist, wird der AF schnell mal aus der bahn geworfen. ich vermute uebrigens, dass die GH3 das auch nicht besser macht.

@Spreeni: danke fuer den tip mit dauer AF on/off, das wusste ich nicht, kann ich sicher bald gebrauchen!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von stefangs »

Schleichmichel hat geschrieben:Was für mich viel unangenehmer ist bei dem Objektiv, ist die Nachjustage des Fokus beim Zoomen, wenn man aufnimmt. Auch verändert sich ja die Blende beim zoomen, und zwar auch dann, wenn man extra um dies zu vermeiden eine höhere Blendenzahl wählt, die im Telebereich unterstützt wird.
ein rad nachfuehren reicht voll und ganz!! *seufz*

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von Schleichmichel »

Hallo Stefangs, ich habe mich wohl unklar ausgedrückt:

Ich habe ein Motiv im Bild bei 140mm und fokussiere darauf. Ich beginne die Aufnahme und ziehe den Zoom langsam zurück. Was nun zu beobachten ist, dass das Objektiv in kurzen Intervallen beim Transfokator die Schärfe immer kurz verliert, und dann korrigiert (ich rede von MF).

Das scheint eine automatische Korrektur nach Brennweitenjustage zu sein. Gefällt mir nicht.



stefangs
Beiträge: 436

Re: was bringt denn dieser autofocus?

Beitrag von stefangs »

ach so.... also nur ein rad nachfuehren, waehrend das andere quasi intern sein eigenes ding macht. das ist dann schon grenzwertig. *nochmal seufz*

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32