News-Kommentare Forum



Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30



headroom
Beiträge: 271

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von headroom »

Schöne neue Welt nachdem Die VG Linie ja kein toller Erfolg war, wird jetzt mit der Schrotflinte 50er 30er 900er geantwortet. macht doch mal ein vernünftige Kamera bitte.
Werde das wohl aus dem NEX System aussteigen und auf die Canon C100 umsteigen müssen

keine Picture Profil Schärfe Farbe einstellbar? Nur 2 Axis Weissabgleich und Playmobile Effects

http://store.sony.com/webapp/wcs/stores ... ifications

Digital Picture Effects/Picture Effects : Movie and Still:Posterization,Pop color,Retro Photo, Partial Color, High constrast Monochrome, Toy Camera; Still Only:Soft Focus,Miniature

Tracking Focus : Yes
Audio Level Display : Yes
CinemaTone Gamma/Color : Yes
x.v.Color™ : Yes
Face Detection : Yes (Auto/Child Priority/ Priority)
Priority Setting (for Face Detection) : Auto/Child Priority/Priority

WB Shift : Yes(G7-M7 15steps, A7-B7 15steps)

Minimum Illumination : 8 lux(1/60 Shutter Speed F3.5)
VG 30 Minimum Illumination : 9 lux(1/60 Shutter Speed F3.5)
White Balance Mode : Auto/Onepush/Outdoor/Indoor/WB Temp
Zuletzt geändert von headroom am Mi 12 Sep, 2012 12:54, insgesamt 1-mal geändert.



Erichus
Beiträge: 9

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Erichus »

Und natürlich AVCHD 4:2:0. Nachdem alle nach 4:2:2 schreien!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

slashCAM hat geschrieben:Wirklich neu ist dagegen die neue Kit-Optik (29-322 mm bezogen auf KB, F3,5-6,3) die auch die Zommwippe von Sony unterstützt.
Habt Ihr da mal ein paar nähere Infos dazu? Was kostet die einzeln?

VAD schreibt nur was von dem Kitobjektiv 18-200:
http://www.videoaktiv.de/201209128029/N ... order.html

Das neue Motorzoomobjektiv von Sony, das ich kenne, hat auch nur 18-200 mm und trägt die Bezeichnung SEL18200PZ.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von tom »

Frank B. hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:Wirklich neu ist dagegen die neue Kit-Optik (29-322 mm bezogen auf KB, F3,5-6,3) die auch die Zommwippe von Sony unterstützt.
Habt Ihr da mal ein paar nähere Infos dazu?
Gute Frage: laut Sony Pressemitteilung ist das Kitobjektiv das "Power-Zoomobjektiv 18-200 Millimeter (F3.5-6.3), aber laut Datenblatt ist das SEL-P18200 (29-322 mm bezogen auf KB, F3,5-6,3) dabei - ich hab jetzt in der News die Infos aus dem Datenblatt übernommen - weitere Infos haben wir leider keine :-/

Thomas
slashCAM



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

Sieht also so aus, als hätte man nur den Cropfaktor des APSC-Formats bzgl. zum Kleinbildformat als Faktor genommen. Es wird sich dann wohl um das SEL 18200PZ handeln. Möglicherweise wird die Kamera mit wahlweise beiden Kit-Objektiven angeboten.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von tom »

JA, es ist wohl verwirrenderweise einmal die effektive Brennweite angegeben und einmal die in Bezug auf 35mm....


Thomas
slashcAM



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

Gibts denn für das SEL18200PZ schon einen Solopreis? Da das normale 18200er schon bei 700,- Euro liegt, denke ich, dass das PZ nicht unter 1000,- Euro verkauft wird.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von markusG »

Frank B. hat geschrieben:Habt Ihr da mal ein paar nähere Infos dazu? Was kostet die einzeln?
Laut Engadget 1200 $



DiMaDo
Beiträge: 19

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von DiMaDo »

"Inklusive dieser Optik soll die NEX-VG30EH für ca. 2700 Euro ab Oktober in den Läden stehen, ohne Body (NEX-VG30E) für rund 1700 Euro."

Hm, die Kamera ohne Body finde ich mit 1700 € echt zu teuer ;-)
Ey, Alder, was brauch isch konkret USA?!?
Gibt doch schon krass USB!!!



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von ChillClip »

"Für beide Kameras (und auch für die älteren NEX) bietet Sony dazu noch einen optionalen XLR-Adapter mit manuellen Aussteuerungsrädchen für ca. 800 Euro, der über den Blitzschuh angedockt wird."

Ist doch echt n Witz für XLR-Buchsen (keine 5 Euro wert) und ein bisschen Elektronik. Das zugehörige Richtmikrofon ist sicherlich auch nicht so wahnsinnig hochwertig und dürfte klanglich maximal mit 200 Euro Mikros vergleichbar sein.
Fand ja auch schon den Griff der XA10 mit rund 500 Euro Aufpreis absolut dreist überzogen. Was das bisserl Bastelkram wert ist, sieht man ja beim Vergleich mit Audiorecordern bzw. vor allem beim Vergleich mit normalem Audioequipment - da bekommt man kleine Mischpulte billig hinterhergeworfen ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

Nach meiner Erfahrung bedeuten 1200,- Dollar fürs Objektiv gleich 1200,- Euro. Vielleicht ja auch nur 1199,- Na toll...



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Jan »

Das Powerzoom macht sich schon ganz gut, die drei verschiedenen Geschwindigkeiten sind gut ausbalanciert.

Warscheinlich wird das wieder so ein mittelprächtiger Test bei Slashcam werden, wie es auch schon die VG 10 & 20 hinbekommen haben. Nimm einen Foto Megapixelsensor und rechne so runter, dass das Bild matschig, Moire und Bildfehlerbehaftet aussieht. Auch wenn mir das neue Objektiv gefällt, ist der Vorteil des grossen APS-C Sensors damit gleich mal wieder passè - Lichtstärke Optik = F3.5-6.3.


Zumindest kann man mit der Zoomwippe einen intelligenten 2 - Fach Zoom dazugeben.

Der Kemperplatz in Berlin ist ja nicht weit weg von der Slashcam Hochburg, wann können wir mit einem Test rechnen ?


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09