MotionWrangler
Beiträge: 25

Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von MotionWrangler »

Hallo,

ich habe wirklich sehr lange nach diesem Phänomen im Forum gesucht, doch leider nichts passendes zur meiner Problematik gefunden. Daher sorry im Voraus wenn dieses Thema schon in einem anderem Thread besprochen wurde.

Nachdem ich AVCHD-1080 50p (TM900) Aufnahmen in Premiere Pro fertig geschnitten hatte, wollte ich über DynamicLink in Adobe Encore dieses auf eine DVD, auch in DVD Qualität, mit Menü und Co. brennen.
Ich habe folgende Qualitätseinstellungen benutzt:

Format: MPEG2-DVD
PAL, 720x576 25fps progressive
Qualität 5,0 (Maximum)
CBR 9,0 (Maximum)
Maximale Render-Qualität ausgewählt

Nach mehreren Stunden des Transcodierens, hatte ich schließlich eine DVD mit herrlichem Treppeneffekt. Das dies mit Progressive oder Interlaced was zu tun haben kann bezweifle ich stark, da bereits die Quelldateien 1080p waren. Und laut Adobe sorgt die "Maximale Renderqualität" für eine bessere Skalierung.

Kann mir jemand sagen ob es wirklich sein kann, dass die Quali "zu gut" eingestellt worden ist oder ähnliches?
Der Treppeneffekt kommt praktisch überall vor wo etwas auch nur halbwegs nicht-Waagerecht ist.
Wollte eigentlich vermeiden immer wieder mit kleinen Veränderungen neu zu experimentieren, da es immerhin knapp 3 Std. dauert bis der neue Transcode Vorgang abgeschlossen ist.

Hier die Quell-Version
Bild

Hier das gruselige Endprodukt
Bild


Ich hab mich auch schon halb tot gegoogelt, doch was wirklich passendes, vor allem für Adobe Encore, habe ich bis jetzt leider nicht gefunden. Ich bin wirklich schon am verzweifeln, da ich viele Anfragen für DVD-Versionen für meine Aufnahmen bekommen habe.

Danke im Voraus für jeden Tipp, Verweis oder andere Hilfestellung.

Wrangler


Hier die Quali Einstellungen an alle die's interessiert
Bild



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Schleichmichel »

Es müsste irgendwo eine Option geben, in der die Skalierung einstellbar ist. Rechne bei hoher Skalierungsqualität aber nochmals mit etwas mehr Renderzeit.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Skeptiker »

Wenn das Video 46 Min. und 25 Sek. lang ist, müsstest Du mit 9 Mbit/Sek totaler Bitrate auf eine MPEG2-Datei von ziemlich genau 3 GB gekommen sein.

Hast Du evtl. die Möglichkeit, einen kleinen Teil des Original-Clips (mit schrägen Kanten) vergleichsweise mit einem anderen Programm umzurechnen - mit denselben Bitraten ?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von masterseb »

solche treppen entstehen immer, so gut kann das downscaling gar nicht sein. der effekt minimiert sich mit besserer skalierungsqualität, ja, aber zu 100% wirds nicht gehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von srone »

dein quellmaterial ist interlaced, warum gibst du progressiv aus?

bei interlaced sind solche kanten beim standbild nicht unüblich, da zwei zeitlich versetzte halbbilder zu einem ganzen kombiniert werden.


lg

srone
ten thousand posts later...



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von MotionWrangler »

srone hat geschrieben:dein quellmaterial ist interlaced, warum gibst du progressiv aus?
Das Eigenartige daran ist, das die Aufnahmen Progressiv sind, aber hier als Interlaced angegeben werden. Kann es sein das Dynamic Link hier ein wenig spinnt?

Beim PremierePro Projekt ist alles auf Progressiv (samt den Videodateien).

Es ist übrigens auch nicht nur beim Standbild so, stell dir das Video wirklich genau so wie auf dem Foto vor. Die Treppeneffekte sind echt quälend.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Schleichmichel »

Dann wird es vielleicht deinterlaced und sieht deshalb so bescheiden aus.



srone
Beiträge: 10474

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von srone »

lass doch mal premiere den film rendern.

kein dynamik link, direkte premiere ausgabe als dvd-mpg2, nicht mulltiplexed, audio ac-3.

in den sequenz einstellungen max renderqulität, max bittiefe, in den ausgabe einstellungen max renderqualität, überall häkchen setzen, wenn es dann immer noch so ausschaut, überprüfe dein quellmaterial mit zb mediainfo -> das wären dann auch die sequenzeinstellungen für deinen film.

lg

srone
ten thousand posts later...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:22, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22461

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Jott »

Immer dran denken: 50p bedingt ein Re-Interlacing, wenn es unverändert flüssig auf DVD soll. Die muss dazu in 50i erstellt werden, nicht 25p, das ist Unfug. Wer 1080p50-Fan ist, hat beim Weg zur DVD einiges zu tun. Die Treppen sind jedenfalls ein Workflow-Fehler.



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von MotionWrangler »

Danke allen für eure Tipps!

Habe eine recht gute aber etwas umständliche Form gefunden:
Ich habe die Sequenzen in Premiere Pro zu DVD-Videos exportiert und diese als Assets in Encore geladen. Bei den Sequenzen dann "nicht transkodieren" auswählen, in Schnittfenster bringen, Menüs und Kapitel anlegen, DVD erstellen. feddisch

Das traurige an der ganzen Sache ist, das zwei Adobe Programme aus CS 5 verschiedene Wege der Transkodierung nutzen, welche sich qualitativ deutlich voneinader unterscheiden.

Premiere Pro erzeugt bei maximaler DVD Qualität keine Treppeneffekte, ein DVD-Erstell Programm allerdings bekommt Probleme (auch wenn alles auf "automatisch" steht).

Was noch erschreckender ist, ich habe schon viele DVD's auf dem "normalen" Wege gebrannt und mir ist dieser Effekt erst bei diesen Aufnahmen durch das etwas quer stehenden Zelt aufgefallen.


Danke nochmal an srone und Reiner M



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:22, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Alf_300 »

Adobe nimmt gerne unteres Halbbild zuerst, vielleicht liegts daran



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von TomStg »

Premiere und Encore und auch After Effects greifen in CS5 und CS6 immer auf denselben Encoder zu. Wenn es Unterschiede im Ergebnis der Ausgabe gibt, waren auch die Einstellungen unterschiedlich oder - wie es offenbar hier der Fall ist - erfolgt eine überflüssige Mehrfachcodierung mit obendrein falschen Einstellungen.

@MotionWrangler
Sollte Dein workflow wirklich so aussehen, wie Reiner es beschrieb, dann solltest Du Dir einfach mal die Grundlagen der Videobearbeitung im Allgemeinen und die Arbeitsweise von Dynamic Link im Speziellen aneignen. Dann musst Du Dich auch nicht mehr über Deine Ergebnisse erschrecken und ziehst auch keine falschen Schlüsse mehr.

Tom



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Alf_300 »

@
Premiere und Encore und auch After Effects greifen in CS5 und CS6 immer auf denselben Encoder zu.

Ist das so ?

CS6 kann2 Codecs nutzen, einmal den (neuen) Adobe Encoder und einmal den Mainconcept (bezeichnet als alt)

Da empfiehlt es sich auf Dynamic Link zu verzichten und bereits im MediaEncoder festzulegen was gemacht werden soll



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von TomStg »

Es lassen sich auch weitere Encoder einbinden - auch verschiedene innerhalb der Production Suite. Aber das muss jeweils manuell eingestellt werden



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:22, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Jörg »

Da empfiehlt es sich auf Dynamic Link zu verzichten und bereits im MediaEncoder festzulegen was gemacht werden soll
Das empfiehlt sich, meiner Meinung nach, ganz und gar nicht.
Schon gar nicht für wenig erfahrene Nutzer, wie den Beitragstarter hier.

Wer sollte diesen Weg beschreiten, diese Entscheidungen selbst zu treffen?
Der erfahrene Nutzer, der ganz genau die Kriterien kennt, die seinen Export
speziell ausrichten sollen/müssen.
Der Nutzer, der einen externen Encoder zur Hand hat, der die Bearbeitung deutlich schneller als der AME macht.

Aus meiner Sicht ist die Übergabe über DL in 99 % aller Fälle, die wesentliche
sicherere Alternative.

EDIT Reiner schreibt
Müsste man mal erforschen.
Ich habe im Vorfeld bei Mainconcept nachgefragt, wie sich deren Engagement in CS6 darstellt, da offenbar hier abweichende Codecs zu den Vorversionen nutzbar sind.
Die Antwort war nicht sehr hilfreich ( das erste Mal übrigens, bisher war man sehr bemüht, bei Fragen zu helfen)
Zitat des MC support
vielen Dank für Ihre Anfrage, natürlich liefern wir auch zu. Aber was
und in welchen umpfang, kann und darf ich nicht sagen.
Zur Info:
auch bisher war es so üblich, das MC den codec lieferte, allerdings keinerlei Einfluss darauf hatte, WIE dieser codec in die Schnittsysteme eingebunden wurde.
Der Auftraggeber war in der Lage, die Parameter selbst fest zu legen.
Das gilt nicht allein für Adobe.
Zuletzt geändert von Jörg am Mo 10 Sep, 2012 09:04, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Alf_300 »

@Jörg
Ist es so schwer mit Premiere das Mpeg zu erstellen, Austesten ob paßt und dann in Encore importieren ?

@Reiner
Neue Adobe Codecs austesten, das war mal ;-)
Blu Ray H264 (Neu) kann nur Dolby bis 128 Kb/s
Blu Ray Mpeg und AVC (alt) macht einen Audio Delay von 32ms
Also müßte man den Totalcode kaufen/updaten
der bringt aber den Wibu Codemeter mit und das System wird (zumindest bei mir) instabil
Der umstieg auf CS6 Gefällt mir also momentan nicht weils ja mit CS5 auch geht ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 10 Sep, 2012 09:27, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Jörg »

ach Alf, ist es so schwer, einen F1 mit 320 kmh die Eau Rouge lang zu geigen?

Frag den Alonso, und frag Deinen Nachbarn ;-))

Wer weiß, wie es geht ( im jeweils speziellen Falle) der wird es, oder kann es, über den AME erledigen.
Wer hier unsicher ist, (aus meiner Sicht eben 99% der Nutzer außerhalb der Helferschar in den Foren) der ist ganz fantastisch beraten, sich alle Entscheidungen abnehmen zu lassen.
In Einzelfällen ( und ich weiß, wovon ich spreche ;-(( ) ist selbst der geübte Helfer Fehldeutungen der Eigenschaften von codecs ausgesetzt, und muss langjährigen "Kenntnisstand " korrigieren.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:22, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Alf_300 »

Im großen ganzen kann ich euch Beiden nur zustimmen
Bis vor wenigen Tagen hätte ich auch Stein und Bein geschworen, das man aus HD Material bessere DVDs machen kann.
Leider klappt das aber nicht immer ;-(
Warum weis der Teufel



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Jörg »

Bis vor wenigen Tagen hätte ich auch Stein und Bein geschworen, das man aus HD Material bessere DVDs machen kann.
Der Aussage würde ich grundsätzlich zustimmen.
Nur müsste man jetzt schon wieder anfangen HD zu definieren, genau auf die Qualität der Präsentationsgeräte eingehen usw.

Beispiel:
Das von meiner cam gelieferte 1280 720 p50 Material sieht auf einem
Panaplasma über PanaRecorder von DVD auf FullHD scaled sehr viel besser aus, als normales DV Material.

Der gleiche clip in FullHD, mit der unzureichenden Datenrate die AVCHD festlegt, verliert deutlich, hier sind offenbar Skalierungsverluste zu beklagen, die unter Umständen von der niedrigen Datenrate herrühren.
Das ist ganz sicher kein wissenschaftliches Forschungsergebnis, ich kann es hier allerdings problemlos darstellen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von Alf_300 »

Der Player ist immer mein erster Gedanke

der TO schreibt
Format: MPEG2-DVD
PAL, 720x576 25fps progressive
Qualität 5,0 (Maximum)
CBR 9,0 (Maximum)
Maximale Render-Qualität ausgewählt

Mit DVDit Pro erstellte DVDs werden ebenfalls progressiv geflagt und sind auf dem PC Monitor mit einem Player der sonst eige gute Darstellung hat praktisch unbrauchbar, am Flach TV sieht man davon wiederum nichts.

Es stellt sich also auch die Frage wie ist es möglich dass Encore eine PAL DVD progresiv schreibt



cebros
Beiträge: 624

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von cebros »

Das Problem bei der DVD-Erstellung scheint aber weniger der Codec zu sein, sondern das Downscaling. Hier hat Adobe in der Vergangenheit nicht gerade brilliert.

Sicher kann man aus HD-Material perfekte DVDs erstellen, vorausgesetzt die Software rechnet mit einem geeigneten Verfahren runter.



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von MotionWrangler »

Sofern man quadratische Pixel in einer der Quelle entsprechenden Seitenverhältnisse nutzt, müsste es eigentlich auch beim fiesesten Downscaling keine Probleme geben.

Da ich recht selten DVD's produziere, wenn dann aber viele Nachfragen habe, schienen mir die Encodereinstellungen zumindest im Hause Adobe selbst recht abgestimmt. Es gibt hier und da mal diverse Abweichungen, bzw. hat man bei einem eine Option mehr oder weniger, jedoch sind sämtliche Parameter identisch.
Ist aber doch sehr interessant was man hier erfährt.

Um es vorweg zu nehmen; Meine Priorität sind Youtube Videos und Videodateien. Bei so gut wie allen existiert ein Downscaling, sowie in der Bitrate als auch in der Auflösung. So wurden jedoch alle Videos aus PremierePro selbst vollkommen unproblematisch transkodiert und hatten perfekte Skalierung und Bildqualität.

Das Hauptproblem war wohl doch, wie Viele hier schon vermutet haben, ein kleiner Knacks in Dynamic Link. Wenn es wirklich so ist das die Progressiv Quelldatei als Interlaced erkannt wird und Encore ein Deinterlacing vornimmt, kann nichts gutes bei raus kommen.
Kenne mich jetzt nicht so präzise in den einzelnen Deinterlacing Workflow Schritten aus, kann mir aber diesen Fehler dadurch recht plausibel erklären.

Ich werde mich jetzt mal richtig mit Dynamik Link befassen müssen, für mich schiens bis dato nur wie eine kleine Brücke zwischen vollkompatiblen Programmen.



c.hoeckner
Beiträge: 4

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von c.hoeckner »

Ich habe mir jetzt zwar nicht alles durchgelesen, kenne daher nicht den ganzen Verlauf. Aber was sicher ein Fehler ist, das du bei der Feldreihenfolge Progressive eingestellt hast.

Auch wenn dein Ausgangsmaterial Progressive ist, MUSST du für eine PAL DVD interlaced einstellen.

Mein Vorschlag: Direkt über Timeline >> Encore >> und dann interlace einstellen >> musste das aber sowiso vorschlagen.
HP Z 400, Quadro2000



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Furchtbarer Treppeneffekt nach DVD Erstellung (Adobe Encore)

Beitrag von dienstag_01 »

c.hoeckner hat geschrieben:Auch wenn dein Ausgangsmaterial Progressive ist, MUSST du für eine PAL DVD interlaced einstellen.
Was ist denn das jetzt für eine höhere Mathematik?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 18:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39