Postproduktion allgemein Forum



720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ChrisF
Beiträge: 25

720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von ChrisF »

Ich filme schnelle Sportarten oft in 720p / 50 frames / Shutter 1/250s - um daraus halbwegs brauchbare Bilder (für Web) ziehen zu können. Wenn ich mit Premiere als DVD exportiere kommt der Stroboeffekt zu Tage. Eigentlich müsste es doch ein Tool geben mit dem man Motion-Blur erzeugen kann um das Material auch mit 25 frames wieder ansehbar zu machen!?

mfg



TomStg
Beiträge: 3784

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von TomStg »

Der Strobo-Effekt resultiert aus den bei 1/250sec rel. langen Pausen zw der Belichtung der einzelnen Bilder und hat nichts mit der Frame-Rate zu tun. Motion-Blur kann das Ruckeln etwas mildern. Dafür brauchst Du zB After Effects.

Den Wandel der Frame-Rate schafft Premiere auch - einfach bei den Clip-Eigenschaften einstellen. Den dabei auftretenden Zeitlupeneffekt kompensierst Du mit einer entsprechend schnelleren Wiedergabe.

Wie der Wandel der Frame-Rate zusammen mit Motion Blur in After-Effects funktioniert, siehst Du hier:
http://www.videocopilot.net/tutorial/fr ... converter/
Da ist zwar nicht ganz genau Dein Fall beschrieben, aber das Vorgehen ist identisch. Vor allem ist zu beachten, dass es bei progressivem Material keine Halbbilder gibt - aber sehr wohl bei interlaced. Wenn Du für eine DVD nach Pal-Standard konvertierst, ist die Halbbildfolge "unteres Bild zuerst" oder " lower field first". Bei einer BluRay-Disk ist es "oberes Bild zuerst" bzw. "upper field first".

Grüße
Tom



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:21, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22374

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Jott »

Du musst deine DVD mit 50i brennen, nicht 25p. Der Weg dahin heißt Re-Interlacing. So bleiben die 50 Bewegungsphasen pro Sekunde erhalten.



Syndikat
Beiträge: 487

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Syndikat »

Ich habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt aber soviel ich weiß kann twixtor mit solchen Aufnahmeeinstellungen nicht nur tolle Zeitlupen berechnen, sondern auch einen auf der Bewegungsanalyse basierenden Motion Blur. Bin mir nicht sicher aber ich würde mal einen BLick drauf werfen...



almardi
Beiträge: 66

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von almardi »

Klappt in AE auch mit Zeitverkrümmung (time warp), da kannst du die Geschwindigkeit einstellen, also in deine Fall 50% und musst dann nur noch Motion Blur aktivieren (am besten manuell ein Shutter von 180° einstellen).
Das rendern dauert dann allerdings recht lang.



ChrisF
Beiträge: 25

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von ChrisF »

Vielen Dank! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27