Ja sicher kauft man zu grosse Filter und nutzt dann StepDownRinge ;-)Zacki hat geschrieben:Hi,
warum eigentlich die Filter in 58mm und Adapter auf 72mm?
Kauft man nicht normalerweie fürs größte Objektiv die Filter und nimmt dann kleinere Adapterringe?
Richtig, aber die Teile heissen dennoch step-up-Ringe - dazu gibt's hier weiter unten ein schönes Erklärbildchen:B.DeKid hat geschrieben:Ja sicher kauft man zu grosse Filter und nutzt dann StepDownRinge ;-)Zacki hat geschrieben:Hi,
warum eigentlich die Filter in 58mm und Adapter auf 72mm?
Kauft man nicht normalerweie fürs größte Objektiv die Filter und nimmt dann kleinere Adapterringe?
Ja, aber du kaufst ja alle Filter im KLEINEN Durchmesser deiner Objektive (alle bis auf eines haben ja 58mm und nur das 20mm-Objektiv hat 72mm)!thsbln hat geschrieben:Richtig, aber die Teile heissen dennoch step-up-Ringe
Nicht alles Neue ist immer automatisch besser ;)nachtaktiv hat geschrieben:mir stellt sich grad die frage, warum es noch eine 5dII sein muss, wo jetzt ja die neuen einsteiger FFs kommen (sollten), wie 6D und D600 ... ?
Hast du dich mal näher mit der D600 beschäftigt? Wie gehabt scheinbar Moire Probleme & Aliasing = somit wohl eher wenig Vorteil gegenüber der MK2. Der Mk3 sagt man nach, das Bild sei eher weich?!nachtaktiv hat geschrieben:schon richtig .... aber könntest du das näher erläutern ? die mühle is ja nu auch schon n paar jahre alt ..
Die einen sagen so, die anderen so... ;)nachtaktiv hat geschrieben:njaa ..also diese moire und aliasing diskussionen find ich recht übertrieben ...
B.DeKid hat geschrieben:Kauf doch nen Tascam DR40 oder Roland R26 und speisse ueber Kopfhoerer Ausgang deine Cam klappt wunderbar