slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von SeenByAlex »

Jetzt wirds eng für die GH3 - zumindest was den Videobereich betrifft. Außerdem hat sich damit endlich das Weitwinkelproblem bei der Blackmagic Camera erledigt...

Nur ärgerlich, dass das 7-14mm aufgrund der elektronischen Schärfe und Blende nicht nutzbar sein wird und man so erst ab einer Brennweite von 12mm anfangen kann.

Aber trotz allem: ein überfälliger Schritt, der die Kamera für viele Nutzer deutlich interessanter machen dürfte!



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von cantsin »

Hammernachricht! Jetzt gehen nicht nur manuelle M4/3rds-Objektive wie die Voigtlander an die Kamera, sondern auch c-mount, Arriflex, Lomo-Kinoobjektive, Leica... Blackmagic scheint fast alles richtig zu machen und wirklich auf die Nutzercommunities zu hören.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Hammernachricht! Jetzt gehen nicht nur manuelle M4/3rds-Objektive wie die Voigtlander an die Kamera, sondern auch c-mount, Arriflex, Lomo-Kinoobjektive, Leica... Blackmagic scheint fast alles richtig zu machen und wirklich auf die Nutzercommunities zu hören.
Bei den Voigtlandern ist die Auswahl auch nicht gerade groß ...
Gibt es Adapter für die genannten Anschlüsse?



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von mediadesign »

was soll as ding nun eigentlich in D kosten?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von Frank Glencairn »

Da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf.


http://www.ebay.de/itm/10mm-super-wide- ... 337592c19d

....just saying



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von Frank Glencairn »

itchypoopzkid hat geschrieben:was soll as ding nun eigentlich in D kosten?
Das selbe wie die, mit dem Canon mount.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von pilskopf »

Auf jeden Fall sollte das 7-14mm Panaobjektiv recht guten Weitwinkel geben. Wobei das Argument stimmt dass hier ja die Electronic der Panacams Korrekturen macht, ich weiß jetzt nicht wie sehr das Objektiv wirklich verzerrt. Vielleicht auch wirklich unbrauchbar.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von SeenByAlex »

pilskopf hat geschrieben:Auf jeden Fall sollte das 7-14mm Panaobjektiv recht guten Weitwinkel geben. Wobei das Argument stimmt dass hier ja die Electronic der Panacams Korrekturen macht, ich weiß jetzt nicht wie sehr das Objektiv wirklich verzerrt. Vielleicht auch wirklich unbrauchbar.
das Objektiv ist (bis auf die Mindestblendenstufe von 4) ziemlich gut, ich nutze es gerne und oft für Landschaftsaufnahmen. Unbrauchbar ist es in dieser Kombination aber trotzdem, da hier die Schärfe und Blende elektronisch über die Kamera eingestellt werden müssen. Das selbe gilt für das sehr gute 12mm Objektiv von Olympus.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von pilskopf »

Das kommt ja noch dazu, dann bleiben ja wirklich nur die manuellen Objektive für MFT und dann wird die Auswahl schon wieder düster. Die Canonvariante müsste hier tatsächlich die bessere Lösung sein.



rush
Beiträge: 15104

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von rush »

Alex2803 hat geschrieben: Unbrauchbar ist es in dieser Kombination aber trotzdem, da hier die Schärfe und Blende elektronisch über die Kamera eingestellt werden müssen. Das selbe gilt für das sehr gute 12mm Objektiv von Olympus.
Wird momentan auch im Parallelthread diskutiuert... das 12mm Olympus könnte funktionieren - der Blendenring lässt sich nach vorne verschieben und somit die Blende manuell bedienen.

Ob dies dann jedoch voll manuell ist oder weiterhin nur elektronisch gesteuert wird wenn man von am Objektiv dreht - weiß ich nicht.

viewtopic.php?p=589783#589783
keep ya head up



gast5

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von gast5 »



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von SeenByAlex »

rush hat geschrieben: Wird momentan auch im Parallelthread diskutiuert... das 12mm Olympus könnte funktionieren - der Blendenring lässt sich nach vorne verschieben und somit die Blende manuell bedienen.
Also ich habe das 12mm hier vor mir liegen: einen Blendenring hat das nicht. Das einzige, was man da verschieben kann, ist der Schärfering, um so eine voll manuelle Schärfe mit Anschlag zu erhalten. Aber die Blende bleibt elektronisch....



rush
Beiträge: 15104

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von rush »

Alex2803 hat geschrieben:
Also ich habe das 12mm hier vor mir liegen: einen Blendenring hat das nicht. Das einzige, was man da verschieben kann, ist der Schärfering, um so eine voll manuelle Schärfe mit Anschlag zu erhalten. Aber die Blende bleibt elektronisch....
Alles klar - wäre das also auch geklärt ;)
keep ya head up



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von tom »

Damits nicht zu verwirrend wird mit 2 Thread zur BMCC MFT hab ich den hier geschlossen. Weiter geht´s hier:
viewtopic.php?p=589813

Thomas
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52