slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von SeenByAlex »

Jetzt wirds eng für die GH3 - zumindest was den Videobereich betrifft. Außerdem hat sich damit endlich das Weitwinkelproblem bei der Blackmagic Camera erledigt...

Nur ärgerlich, dass das 7-14mm aufgrund der elektronischen Schärfe und Blende nicht nutzbar sein wird und man so erst ab einer Brennweite von 12mm anfangen kann.

Aber trotz allem: ein überfälliger Schritt, der die Kamera für viele Nutzer deutlich interessanter machen dürfte!



cantsin
Beiträge: 17014

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von cantsin »

Hammernachricht! Jetzt gehen nicht nur manuelle M4/3rds-Objektive wie die Voigtlander an die Kamera, sondern auch c-mount, Arriflex, Lomo-Kinoobjektive, Leica... Blackmagic scheint fast alles richtig zu machen und wirklich auf die Nutzercommunities zu hören.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Hammernachricht! Jetzt gehen nicht nur manuelle M4/3rds-Objektive wie die Voigtlander an die Kamera, sondern auch c-mount, Arriflex, Lomo-Kinoobjektive, Leica... Blackmagic scheint fast alles richtig zu machen und wirklich auf die Nutzercommunities zu hören.
Bei den Voigtlandern ist die Auswahl auch nicht gerade groß ...
Gibt es Adapter für die genannten Anschlüsse?



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von mediadesign »

was soll as ding nun eigentlich in D kosten?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von Frank Glencairn »

Da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf.


http://www.ebay.de/itm/10mm-super-wide- ... 337592c19d

....just saying



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von Frank Glencairn »

itchypoopzkid hat geschrieben:was soll as ding nun eigentlich in D kosten?
Das selbe wie die, mit dem Canon mount.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von pilskopf »

Auf jeden Fall sollte das 7-14mm Panaobjektiv recht guten Weitwinkel geben. Wobei das Argument stimmt dass hier ja die Electronic der Panacams Korrekturen macht, ich weiß jetzt nicht wie sehr das Objektiv wirklich verzerrt. Vielleicht auch wirklich unbrauchbar.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von SeenByAlex »

pilskopf hat geschrieben:Auf jeden Fall sollte das 7-14mm Panaobjektiv recht guten Weitwinkel geben. Wobei das Argument stimmt dass hier ja die Electronic der Panacams Korrekturen macht, ich weiß jetzt nicht wie sehr das Objektiv wirklich verzerrt. Vielleicht auch wirklich unbrauchbar.
das Objektiv ist (bis auf die Mindestblendenstufe von 4) ziemlich gut, ich nutze es gerne und oft für Landschaftsaufnahmen. Unbrauchbar ist es in dieser Kombination aber trotzdem, da hier die Schärfe und Blende elektronisch über die Kamera eingestellt werden müssen. Das selbe gilt für das sehr gute 12mm Objektiv von Olympus.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von pilskopf »

Das kommt ja noch dazu, dann bleiben ja wirklich nur die manuellen Objektive für MFT und dann wird die Auswahl schon wieder düster. Die Canonvariante müsste hier tatsächlich die bessere Lösung sein.



rush
Beiträge: 15103

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von rush »

Alex2803 hat geschrieben: Unbrauchbar ist es in dieser Kombination aber trotzdem, da hier die Schärfe und Blende elektronisch über die Kamera eingestellt werden müssen. Das selbe gilt für das sehr gute 12mm Objektiv von Olympus.
Wird momentan auch im Parallelthread diskutiuert... das 12mm Olympus könnte funktionieren - der Blendenring lässt sich nach vorne verschieben und somit die Blende manuell bedienen.

Ob dies dann jedoch voll manuell ist oder weiterhin nur elektronisch gesteuert wird wenn man von am Objektiv dreht - weiß ich nicht.

viewtopic.php?p=589783#589783
keep ya head up



gast5

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von gast5 »



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von SeenByAlex »

rush hat geschrieben: Wird momentan auch im Parallelthread diskutiuert... das 12mm Olympus könnte funktionieren - der Blendenring lässt sich nach vorne verschieben und somit die Blende manuell bedienen.
Also ich habe das 12mm hier vor mir liegen: einen Blendenring hat das nicht. Das einzige, was man da verschieben kann, ist der Schärfering, um so eine voll manuelle Schärfe mit Anschlag zu erhalten. Aber die Blende bleibt elektronisch....



rush
Beiträge: 15103

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von rush »

Alex2803 hat geschrieben:
Also ich habe das 12mm hier vor mir liegen: einen Blendenring hat das nicht. Das einzige, was man da verschieben kann, ist der Schärfering, um so eine voll manuelle Schärfe mit Anschlag zu erhalten. Aber die Blende bleibt elektronisch....
Alles klar - wäre das also auch geklärt ;)
keep ya head up



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Zweitmodell: Blackmagic Cinema Camera goes Micro FourThirds

Beitrag von tom »

Damits nicht zu verwirrend wird mit 2 Thread zur BMCC MFT hab ich den hier geschlossen. Weiter geht´s hier:
viewtopic.php?p=589813

Thomas
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20