stip
Beiträge: 1339

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von stip »

Das erste was mir aufgefallen ist war dass da jemand viel zu viel Denoiser benutzt hat - oder das Video (Film möchte ich es nicht nennen) ist grottenschlecht komprimiert worden, ich denke ersteres.
Ich will nicht zuviel lästern, aber die Kameraarbeit hätte jede Cam schlecht aussehen lassen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von klusterdegenerierung »

RUKfilms hat geschrieben:3D wird sich nicht durchsetzen bzw erreicht man damit nicht da sbreite puplikum.
was bedeutet für dich in zukunft investieren? die BMCDC ist noch nichtmal auf dem markt! zumindest scheinbar noch kein serienreifes model.
Mit 3D war nicht 3 Dimensional gemeint sondern die vielleicht zur Photokina kommende Canon 3D (sowie 5D o. 7D). Mit in die Zukunft investieren meinte ich zb. diese Cam oder eben was in der Zukunft noch so kommt und oft ist ja das neue auch besser! Also lohnt es sich vielleicht mit dem Geld ausgeben zu warten und wenn man unbedingt noch ne Cam braucht die zwar nicht 2,5k macht aber einen ähnlichen look produziert ( klar nicht 100% vergleichbar ) ist erstmal mit der 650D gut bedient! So meine oberflächliche Theorie! ;-)



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von Predator »

Bloom Review ist oben.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von WoWu »

Vielleicht ist das ja auch so ein Fake wie der von Nokia. :-))
http://www.theverge.com/2012/9/6/329787 ... lude-fakes

Handykamera anbieten und mit Profiausrüstung arbeiten. ich möchte nicht wissen, wie viele Filme im Netz so erzeugt wurden.
Billigeres Marketing gibt es nicht ... nur dass sie jetzt mal einen dabei erwischt haben.
Aber auch bei andern Filmen gab es oft genug berechtigten Zweifel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von weitwinkel »

sorry für das ot:
bin nur ganz überrascht mal wieder was von wowu zu lesen...

Hallo Wolfgang,
zu deiner info: es gab in deiner abwesenheit einen thread
über dich und deine fundierte arbeit hier am forumsstammtisch.

viewtopic.php?t=99440?highlight=wowu

Gruß Christian.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von WoWu »

Moin Christian,
danke für den Hinweis, hab' mir das "Werk" mal diagonal durchgelesen.
Das Leben ist aber oft simpler, als viele spekuliert haben.
Ich will aber hier nicht länger OT sein und gehe in dem Thread noch darauf ein.

(Sorry für OT)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von Tiefflieger »

* gelöscht *



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von Frank Glencairn »

tom hat geschrieben:Update/Ergänzung im Text zum neuesten Philip Bloom Clip:

Etwas beunruhigend klingt seine Aussage in Punkto Rolling Shutter -- er sei "quite bad", daher habe er einige Aufnahmen in seinem (Impressions-Clip) nicht verwendet. Quite schade eigentlich (beides).

Thomas
slashCAM
Ging mir auch so. Meinen ersten BMC Clip hab ich erst gar nicht gepostet.

Eins muß jedem, der die Kamera in Betracht zieht klar sein.
Auch wenn sie optisch so aussieht, das ist keine DSLR, die man mal eben so wie sie ist, aus dem Rucksack ziehen kann und im "Touristenhaltung"(mit ausgestreckten Armen) einfach so rumschwenken kann.

Es ist ne Cinema Kamera und so muß man sie auch behandeln.
Also extra Batterie, extra Monitor, extra Ton, vernünftiges Rig um das alles dran zu schrauben und vor allem Stativ, Dolly, Kran - wenig Schulter Arbeit und wenn, dann nur vorsichtig.

Frank



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von Predator »

Aber wenn der Rolling Shutter soooo schlimm ist, ist sie doch auch nicht für Filmarbeit zu gebrauchen, soweit diese aus mehr als statischen Szenen und langsamen Fahrten/Schwenks besteht, oder?

Mir fallen da Teleszenen ein, in denen Schauspielern gefolgt wird oder statt zu schneiden zwischen den Darstellern zu schwenken, oder Actionszenen oder absichtlich handgefilmt (The Shield, Battlestar etc.) und so weiter.

Im Bloom Video kommt es mir so vor, dass dieses Hitzeflimmern Rolling Shutter verursacht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von Frank Glencairn »

Meine Arbeiten bestehen aus statischen Szenen und langsamen Bewegungen, deshalb komm ich damit klar. Aber Du hast schon recht, für Actiondrehs ist die BM nicht die erste Wahl.



iasi
Beiträge: 28781

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von iasi »

Actiondreh muss nicht hecktisches Geschwenke und Gewackle sein.

Die Red-Kameras verfüge auch nicht über Global-Shutter und dennoch ...



Axel
Beiträge: 16982

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:Actiondreh muss nicht hecktisches Geschwenke und Gewackle sein.

Die Red-Kameras verfüge auch nicht über Global-Shutter und dennoch ...
Finde ich auch. Es fehlt noch der Hinweis, dass man ja mit 2,5k und 1080 als Ziel noch Fleisch hat, um mit der Rolling-Shutter-Korrektur von Premiere CS6 oder FCP X gegenzusteuern ;-)

Selbst die oft gescholtene Hektik-Kameraführung von den Bourne-Thrillern ist ja in Wirklichkeit sehr kontrolliert. Ein Hand- bzw. Schulterkamera-Gewackel und Gezitter kommt auf einer großen Leinwand (BMCC) nie gut. Genauso, wie es keinen guten Schwenk gibt, der nicht genau so mit den stotternden 24 B/s funktionieren würde (der Schwerkraft verpflichtet), gibt es auch keine guten Kamerabewegungen, die nicht so ausgeführt sind, als müssten sie RS vermeiden.

Deshalb ist RS eigentlich nie ein Problem. Wenn man nicht gerade ein iPhone benutzt.



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von Predator »

Das stimmt fast alles. Schnelles Schwenken ist heute allerdings schon ein Teil des möglichen Filmstils. Aber genau das befürchte ich: einen iPhone Rolling Shutter!
Wie gesagt, der Sensor kommt aus der Astronomiebranche. Da wird nie geschwenkt, höchstens mal der Saturn verfolgt...

Wenn es weniger schlimm ist als bei einer GH2 isses ok!

Aber das könnte der Fail überhaupt sein, wenn es nur so wobbelt und, kein Reviewer und Beta Tester zeigt, wie schlimm es wirklich ist.

Maulkorb von Black Magic?

Edit: Bloom schreibt gerade auf seiner Seite auf die Frage von Low Light (irrelevant) und Rollig Shutter:

low light is not great and rolling shutter sucks. kind of ran out of time to be honest!

Das sagt ja eigentlich alles, oder ? Die Kamera eignet sich sicher sehr gut zum Blumen abslidern...



iasi
Beiträge: 28781

Re: Blackmagic Cinema Camera: der erste Kurzfilm - und mehr zur Arbeit mit

Beitrag von iasi »

Predator hat geschrieben:
Edit: Bloom schreibt gerade auf seiner Seite auf die Frage von Low Light (irrelevant) und Rollig Shutter:

low light is not great and rolling shutter sucks. kind of ran out of time to be honest!

Das sagt ja eigentlich alles, oder ? Die Kamera eignet sich sicher sehr gut zum Blumen abslidern...
Das sagt erst mal gar nichts.
Bloom hatte seine Red mit ähnlich markigen Sprüchen zurückgegeben ...

Zudem sind all die Erfahrungsberichte und "Tests" bisher vor allem sehr bilderreich - was aber gerade im Hinblick auf RAW nur etwas über den Geschmack des Testers Aussagen zulässt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27