Kameras Allgemein Forum



Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:19, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras

Beitrag von Jan »

Danke !

Also wie bei der V 707. Die Panasonic Modelle zeigen dann keinen Zwischenwert an, und verwenden keinen extra Graufilter.


Man hätte aber doch wie es Sony macht die Zwischenwerte anzeigen können und nicht zwei verschiedene f 2,0 (Beispiel) im Display darstellen können.

Ein "dunkles" f 2.0 was eigentlich ein f 2.2 ist und ein wirkliches f 2.0.

Das verwirrt schon ein wenig Panasonic .....

VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras

Beitrag von Tiefflieger »

Das (+) bedeutet ein Zwischenwert welcher im Display nicht angezeigt wird.
X900M -> 2.0 2.2 2.4 usw.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:20, insgesamt 1-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe mit der X900M eine Serie gemacht von Blende f1.5 bis f16 unmittelbar vor IRIS "close".
Diesmal bei gutem Licht :-)
Trotz der Theorie von kleinen Sensoren und der Beugungsunschärfe, ist auch im WW die Blende bis kurz vor "close" nutzbar.
Brennweiten sind 30mm und 250mm ohne Linsenvorsatz direkt ab Kamera.

Fast alle Videoszenen (AVCHD 1080p50) sind mit manueller Belichtung und manuellem Fokus (MF) gemacht.
30 mm Brennweite, Blende f1.7 / f4.0 / f6.7 / f8.0
Bild / Bild / Bild / Bild (click)

(Bei dieser Serie fällt f4.0 aus der Reihe, warum auch immer. Vielleicht mache ich noch eine andere Serie.)

f11 / f14 / f16++++++++ eine Stufe vor "close"
Bild / Bild / Bild

250 mm Brennweite 1x iA alle anderen manuell ohne "Bildoptimierung"
f5.6 iA optimaler Fokus / Fokus manuell von iA übernommen f4.0 / f16 kurz vor close
Bild / Bild / Bild

Der Fokus ist vor der Figur und manuell ohne Bildoptimierung.
f3.3 / f6.7 / f8.0 / f14.0 / f16 ++
Bild / Bild / Bild / Bild / Bild

Makro, Brennweite 30mm manuell
f1.5 / f5.6 / f8.0 / f16 / f16++++++++ vor "close"
Bild / Bild / Bild / Bild / Bild

iA mit AF f6.7
Bild / Bild

Für mich ist klar, dass ich mich meist auf die Automatik verlassen kann.
Besonders beim Fokussieren.
Ausnahme ist konstanter Abstand mit hellem Hintergrund z.B. bei weisser Leuchtreklame, dass muss beachtet werden (ggf. wegen minimalem Fokuspumpen)
Bei spezieller Belichtung mit Farbintensitätswunsch, kann ebenfalls die Blende verstellt werden.
(Ich habe Aufnahmen bei dem weiss überbelichtet ist, aber für schwarz korrekt ist. Aber viele helle Bereich lassen auch "normale" Farben optisch blass aussehen).

iA Bilder die man auch abdunkeln könnte.
Bild / Bild

Gruss Tiefflieger



Jan
Beiträge: 10118

Re: Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras

Beitrag von Jan »

Die Lila Plüschfigur ist cool !


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Belndeneinstellung und ihre Auswirkung bei verschidenen Kameras

Beitrag von Tiefflieger »

Ist nicht meine :-) , gehört meiner Frau.

Den Flug in iA mit f6.7 um die Figur habe ich dem Leser erspart.
(zeigt das AF und Bildausschnitt-Verhalten. Der AF liegt bei den Augen.)
Bild

Beim Flugzeug oben in gross setzt eine Krähe an der Heckflosse auf. Der Hintergrund flimmert in der Hitze.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von freezer - Fr 10:38
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Fr 7:08
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19