Postproduktion allgemein Forum



Batch Funktion mit Virtual Dub



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von gunman »

Hallo,

Habe die Suchfunktion schon bemüht, aber nichts gefunden.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob man in Virtualdub per Batch mehrere files deshaken kann ?
Wenn ja, wäre ich auch froh, über den genauen Werdegang, wenn nicht, ist die Sache sowieso hinfällig.
Wie es mit einzelnen files geht weiss ich.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



domain
Beiträge: 11062

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von domain »

Nach meinem Wissen gibt es keine variablengesteuerte Index-Batchfunktion in den Scripts von Vdub. Das heißt also, kein gesteuertes und limitiertes Indizieren von Variablen als Extension.



domain
Beiträge: 11062

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von domain »

doppelpost --- sorry



gunman
Beiträge: 1434

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von gunman »

Hallo Domain,
Danke für deine schnelle Antwort.
Habe jetzt hier im Forum eine Antwort von "clemens" gefunden und probiert, es geht aber nicht...oder ich kriege es nicht hin.
PS: Dub job ist ein kleines Programm das ich auf Empfehlung von Clemens in dem link in seinem Post herungergeladen habe.


Ich poste mal seinen Vorschlag:
1a. VirtualDub [v1.6.9] starten
1b. beliebiges File raussuchen und laden
1c. Einstellungen wie Codec-Wahl, Filter, etc. vornehmen
1d. "File -> Save processing settings" (*.vcf)

2a. dubJob starten (Drag & Drop)
2b. Die vcf-Datei in's obere Fenster schieben
2c. Alle zu konvertierende Video-Files ins untere Fenster schieben
2d. Womöglich noch ein anderes "Ouput Directory" angeben*
2d. "Save Job List..." (*.jobs)

3a. VirtualDub starten
3b. "File -> Job control..." (F4)
3c. "job list" laden
3d. Start !!
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von MLJ »

@Gunman
Das geht nur wenn du den "Batch Wizard" nimmst. Lade dein Video in VirtualDub (hier Version 1.9.11), stelle alles ein (Deshaker etc.) und dann statt "Save AVI" nimmst du "Queue batch operation" und "Save as AVI".
So machst du das mit jedem Film den du "Deshaken" willst. Wenn du alle zusammen hast, dann einfach "File" und "Job control (F4)" anwählen. Dort sind nun alle deine Filme gelistet. Einfach "Start" drücken und die Filme werden nacheinander in der Reihenfolge, wie du sie geladen hattest abgearbeitet. Bedenke bitte, das der Name und Zielpfad/Verzeichnis dort ebenfalls festgehalten sind und dort gespeichert werden.

Solltest du eine andere Version als 1.9.11 einsetzen, dann ist es etwas einfacher: Wenn du "Save AVI" anwählst, dann einfach das Kästchen mit "Add to Batchlist" aktivieren. Wenn du fertig bist, "Job Control" aufrufen und starten, fertig.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



gunman
Beiträge: 1434

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von gunman »

Danke, werde es morgen ausprobieren.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



gunman
Beiträge: 1434

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von gunman »

Hi,
Habe es gestern abend spät doch noch probiert, aber das wird nichts weil der Deshaker wird in mehreren Schritten bei einem File ausgeführt und mit der Batch funktion kann man immer nur den 1ten Schritt durchführen. Danach müsste man alle files noch einmal auf dieselbe Art und Weise wie Schritt 1 behandeln und diese ganze Prozedur dauert doch zu lange.

Das Anwenden eines eigenen internen Filters von Virtualdub auf mehrere files geht laut deiner Methode einwandfrei, da bei der Filtereinstellung nur EINE Einstellung einzustellen ist.

Trotzdem Danke für deine Hilfe.

Kennt jemand ein anderes kostenloses externes Stabilisierungsprogramm mit dem so etwas möglich ist ?

Bei Da Vinci Resolve gibt es laut Demo auch einen Deshaker (ob er in der light Version vorhanden ist weiss ich nicht, sieht jedenfalls in der Demo gut aus) aber das Programm läuft wegen fehlender Cuda Unterstützung nicht auf meinem PC.
Ich arbeite mit Edius 6.01 (zu Testzwecken) und erst in der Version 6.5 gibt es einen programmeigenen Deshaker. In der Vorversion von Edius 5.51 habe ich mit dem Plugin Mercalli gearbeitet.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von MLJ »

@Gunman
doch, es sollte auch bei VirtualDub (1.9.11) gehen. Im Menüpunkt unter File - Queue Batch operation findest du gleich oben "Run video analysis pass". Den startest du zuerst. Dann, ebenfalls unter "Queue batch operation" die Option "Save as AVI" für den 2ten durchgang. Somit müssten 2 Einträge im Batchwizard für jedes Video erscheinen, die dann abgearbeitet werden. Du hattest leider nicht geschrieben das der Deshaker für VirtualDub 2 durchgänge braucht. ;-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



gunman
Beiträge: 1434

Re: Batch Funktion mit Virtual Dub

Beitrag von gunman »

OK Danke, ich probiere es jetzt wirklich MORGEN noch einmal und gebe Bescheid.
Gute Nacht
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25