YouR_DaDDy
Beiträge: 6

Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von YouR_DaDDy »

Hi,

habe die "Suche" benutzt benutzt aber mein Problem scheint ein wenig schwieriger zu sein als gedacht.


Nutze Corel Studio Pro X5


Möchte von DV Kamera aufnehmen und direkt in mpeg umwandeln.

Funktioniert auch alles tadellos aber die Vorlagen die es als auswahl gibt schraenken mich ein.

Möchte in DVD / 720x576 / AC3 aufnehmen ---> Format 16:9 oder auch mal 4:3

Als Auswahl habe ich da leider nur die Wahl zwischen GQ (gute Qualitaet mit 8 000 Bitrate), HQ (hohe Qualitaet mit 9 000 Bitrate)


Es waere aber für mich "sehr wichtig" die Bitrate frei eintragen zu können !


Gibt es die Möglichkeit selber eine Vorlage zu erstellen?


Habe auch schon in dem Ordner --->
C:\Program Files (x86)\Corel\Corel VideoStudio Pro X5\Profiles

und

C:\Program Files (x86)\Corel\Corel VideoStudio Pro X5\AVControl\Profiles

die Dateien "DVD PAL AC3 GQ.ipf" schon abgeaendert, in dem ich die gewünschte Bitrate eingetragen habe, aber X5 nimmt wieder auf mit den Standard Daten.

Habe die Datei, was nur eine Textdatei war, mit dem Editor geöffnet.


Kann mir jemand mit diesem Problem weiter helfen?

Danke im voraus!

Bitte keine Vorschlaege wie "nimm es als avi auf" oder "mpeg ist doch zum Schneiden unbrauchbar"

Ich mache Hochzeits Videos und muss diese zum Teil für mehrere Wochen aufheben.
Deshalb muss der Film komplett aufgeteilt in Clips vorliegen und darf nicht zuviel Fesplattenplatz benötigen.
Zudem Profitiere ich noch zusaetzlich vom Smart Rendern.


PS:
Das tolle an dieser Software ist naehmlich das es Szenenerkkennung aufgrund des Zeitstempels macht und dann waehrend der Aufnahme die entstandenen Szene oder Clips in Mpeg umwandelt.

Zudem bin auch absolut erstaunt über die Aufnahmequalitaet dieser Software.

Magix z. Bsp nimmt erst als Mpeg den kompletten Film auf und macht dann die Szenenerkennung durch vergleichen der Frames ---> was absolut unbrauchbar ist.

Deshalb ist es mir sehr wichtig hier eine Lösung zu finden.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von Jott »

Was für eine Minifestplatte hast du denn am Start, dass dir DV zu groß ist? Das Umwandeln in MPEG, nur um Speicherplatz zu sparen, erkaufst du dir mit Qualitätsverlust. Das macht keinen Sinn. Auf eine billige 1TB-Platte passen 80 (!) Stunden DV-Material.



Skeptiker
Beiträge: 6159

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von Skeptiker »

Du suchst eigentlich einen Tipp zu Corel Studio Pro X5.
Den kann ich leider nicht geben.

Auf das Programm kannst Du nicht verzichten, denn es bietet die 'Time Stamp'-Szenenerekennung, die Du benötigst.
Und rechnet direkt in MPEG-2 um - und das in sehr guter Qualität (bzw. mit fast max. Bitrate von bis zu 9000 kbps).

Einziger Nachteil: Bitrate nicht frei wählbar.

Ich nehme an, das benötigst Du, damit am Ende alles auf einer DVD Platz findet.

Du müsstest also alles NACH der Szenenerkennung und VOR dem DVD-Authoring in die richtige MPEG-2 Bitrate umrechnen, um die 4.36 GB für eine DVD nicht zu überschreiten. Was offenbar direkt aus Corel heraus nicht geht.

ODER Du könntest im Nachhinein die fertig gestellte DVD in der Grösse anpassen.

Wie ?
Mit einem DVD-Umrechner wie Nero Recode oder CloneDVD.

Nachteil:
Leichter Qualitätsverlust. Ob man ihn sieht bzw., ob er stört, wäre zu testen.



YouR_DaDDy
Beiträge: 6

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von YouR_DaDDy »

Hallo Skeptiker,

Danke für deinen Beitrag.

Das meiste hast du schon richtig erkannt.

"Du müsstest also alles NACH der Szenenerkennung und VOR dem DVD-Authoring in die richtige MPEG-2 Bitrate umrechnen, um die 4.36 GB für eine DVD nicht zu überschreiten. Was offenbar direkt aus Corel heraus nicht geht. "


Das würde im nachhinein mit Corel schon gehen, aber der Film würde dann, weil die Bitrate nochmals angeglichen werden muss nochmals gerendert.

Villeicht waere der Qualitaetsverlust wirklich nur minimal wie du es schon geschrieben hast.


aber dadurch das ich mehrere Hochzeitsfilme am Tag mache, kostet jede unnötige arbeit dann auch unnötige zeit.

Wie du schon richtig erkannt hast, möchte ich schon im Vorfeld die richtige Bitrate eingeben damit der Film dann zum Beispiel auf 2 DVD's passt.
Der grosse Vorteil waere das es nicht nochmals encoded wird, und zum zweiten gehts dann mit Smart Rendering wirklich wahnsinnig schnell.

Habs mal getestet ohne iregendwelche übergaenge oder so.
Einfach mehrere Clips nacheinander und mit Smart Rendering Rendern lassen.
Das ging fast so schnell wie Kopieren.

Andere Programme brauchen trotz Smart Rendering enorm viel zeit.



Ich finde es eigentlich ein bischen traurig das Corel nicht dem Nutzer die Wahl laesst mit wiviel Bit er raendern möchte.

Das Programm kann es ja schliesslich


Aber wohlgemerkt gilt das was ich schreibe wirklkich nur für das Aufnehmen von Dv und gleichzeitigem Umwandeln in Mpeg.

Da sind leider nur fest eingestellte Vorlagen vorhanden



Skeptiker
Beiträge: 6159

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe noch einen Hinweis auf ein weniger bekanntes Programm - weiss nicht, ob der hilfreich ist (ich habe keine Aktien dort, erhalte keine Provision und bin auch nicht mit dem Besitzer verschwägert):

MPEG Video Wizard DVD 5.0
http://www.womble.com/products/index.html

... ist eine erstaunlich vielseitige Software zur MPEG-2 Bearbeitung.
Die auch durch sehr grosse MPEG-2's absolut flüssig manövriert.

... Und 'Smart Rendering' kann, sowie De-Muxing und Re-Muxing zur getrennten Bearbeitung von Bild und Ton, und eine Vielzahl von Import-Formaten akzeptiert.

30 Tage voll einsetzbare Testversion zum Download.

Gruss
Skeptiker



YouR_DaDDy
Beiträge: 6

Re: Eigene Vorlage erstellen für DV Aufnahme ---> möglich ??

Beitrag von YouR_DaDDy »

Danke Skeptiker das du dich nochmals bemüht hast.

Ich habe das Problem aber zwischenzeitlich gelöst.

In dem Installations Ordner ---> C:\Program Files (x86)\Corel\Corel VideoStudio Pro X5\AVControl\Profiles

gibt es Dateien mit der Endung .ipf

Zum Beispiel ---> "DVD PAL AC3 GQ.ipf"

Man öffnet die mit dem Editor und aendert den Namen und die Bitraten.
Man kann sogar die Bitrate vom Ton aendern

Für alle die villeicht auch die Bitraten bei der DV Aufnahme aendern wollen:

6800 ist in dem Fall die Min Bitrate
7800 ist die Durchschnitts Bitrate, die auch dann zur Berechnung der Dateigrösse dient.

224 ist die Audio Bitrate
95 ist die Audio Qualitaet

Aber Aufpassen mit 16:9 und 4:3 ---> nicht durcheinanderbringen

Beispiel:


<profile version="65537" storageformat="2" targetbitrate="7268" name="HIER MUSS MAN DEN NAMEN AENDERN" alias="DVD GQ (Good Quality)" description="Good Quality, DVD PAL 720x576 6.5Mbps, AC3 384kbps" guid="{8B400EAD-EBF9-4E48-B64A-FFF6CB63FD2D}">
<streamconfig majortype="{73646976-0000-0010-8000-00AA00389B71}" streamnumber="1" streamname="Video Stream" bitrate="0">
<mediatype subtype="{E06D8026-DB46-11CF-B4D1-00805F6CBBEA}" bFixedSizeSamples="0" bTemporalCompression="0" lSampleSize="0">
<videoinfoheader dwBitRate="4000000" dwBitErrorRate="0" AvgTimePerFrame="400000">
<rcSource left="0" top="0" right="720" bottom="480"/>
<rcTarget left="0" top="0" right="720" bottom="480"/>
<bitmapinfoheader biWidth="720" biHeight="480" biPlanes="1" biBitCount="24" biCompression="0" biSizeImage="0" biXPelsPerMeter="720" biYPelsPerMeter="480" biClrUsed="0" biClrImportant="0"/>
</videoinfoheader>
</mediatype>
<ivivenc dwFlag="1" dwVideoFormat="1" dwAspectRatio="2" dwFrameRateCode="3" dwWidth="720" dwHeight="576" dwBitRateMode="1" dwBitRate="6800" dwPeakBitRate="7800" dwVbvBufferSize="112" dwMpeg2="1" dwGOP="12" dwSubGOP="3" dwSeqHdr="1" dwMV_h="2" dwMV_v="2" bRealtimeEncode="0"/>
</streamconfig>
<streamconfig majortype="{73647561-0000-0010-8000-00AA00389B71}" streamnumber="2" streamname="Audio Stream" bitrate="0">
<mediatype subtype="{E06D802B-DB46-11CF-B4D1-00805F6CBBEA}" bFixedSizeSamples="0" bTemporalCompression="0" lSampleSize="0">
<waveformatex wFormatTag="1" nChannels="2" nSamplesPerSec="48000" nAvgBytesPerSec="192000" nBlockAlign="4" wBitsPerSample="16" cbSize="0"/>
</mediatype>
<iviaenc dwFlag="1" dwSamplingFreq="48000" dwLayer="4" dwBitRate="224" dwMode="0" dwQuality="95" bRealtimeEncode="0"/>
</streamconfig>
<ivimux dwFlag="1" dwMpegMode="4" dwPackSize="2048" dwPacketsPerPack="1" dwFixedPack="1" dwAddPadPacket="1" bRealtimeEncode="0"/>
<iviwriter dwFlag="1" llBoundarySize="4063" bAllowExIO="1"/>
<ividownscale dwScaleDownHV="0" dwVoid="1"/>
</profile>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von dienstag_01 - Mo 14:13
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 14:01
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von macaw - Mo 13:50
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von GaToR-BN - Mo 13:38
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14