dudelsack44
Beiträge: 468

Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von dudelsack44 »

Hallo,

ist es möglich mit einem Profiler einen Raum von der Größe eines Klassenraumes mit einem Gobo auszuleuchten (bzw. die Tafel), sodass das Licht vom Gobo so groß wie die Tafel ist?

Welchen Abstrahlwinkel bräuchte der Profiler? Oder ist so etwas in der Art unrealistisch?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Lg,
dudelsack44



srone
Beiträge: 10474

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von srone »

der abstrahlwinkel des profilers ist abhängig vom abstand zum objekt, siehe auch -> strahlensatz.

lg

srone
ten thousand posts later...



joey23
Beiträge: 654

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von joey23 »

Den jeweiligen maximalen Durchmesser findets du in den technischen Daten des Profilers.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von dudelsack44 »

ich weiß nicht ob ich euch missverstanden habe oder ihr mich...der abstrahlwinkel ist doch ein fester wert?

also mich interessiert einfach wie groß das gobo bei ca. 5m entfernung bei den verschiedenen abstrahlwinkeln abgebildet wird...strahlensatz...ich erinnere mich; antwort also rein mathematisch möglich?

haha wer hätte gedacht, dass ich den strahlensatz auch im "echten leben" brauchen könnte?? :D :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von srone »

es gibt zoombare profiler.

das ist doch dasselbe, wie wenn du eine ganze person abbilden willst, wenn du nah dran stehst brauchst du ein weitwinkel, gehst du viel weiter weg ein teleobjektiv.

für rechenfaule, masstabsgerechte zeichnung der szene anfertigen, winkel mit geodreieck ausmessen, fertig.

btw so ein masstabsgerechter setplan ist nie verkehrt, man erkennt schnell mögliche probleme (kamera, licht).

lg

srone
ten thousand posts later...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von dudelsack44 »

gute idee mit der maßstabsgetreuen skizze...so macht man es sich doch gleich viel einfacher...wegen dem winkel: ich habe den licht-techniker an meiner schule gefragt (der ist 15) und der meint, dass der winkel bei den profilern (4x1200w) aus der schule zu klein ist und dass ein benötigter weitwinkelvorsatz viel zu teuer ist. deswegen frage ich hier.



srone
Beiträge: 10474

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von srone »

auch wenn der profiler den max abstand zur tafel im klassenzimmer hat?

rechne oder zeichne, dann bist du schlauer.

lg

srone

ps: ich zeichne alle aufwändigen projekte vor und wenn du dann noch weisst, das licht im quadrat zur entfernung abnimmt, dh bei doppeltem abstand zum objekt nur noch 1/4 der helligkeit hat, kannst du sogar deine lampen einzeichnen und weisst wie hell sie im endeffekt auf dem objekt sind, den look wirst du auf papier nicht sehen, aber die intensitäten des lichts lassen sich so hervorragend bestimmen, und ggf auch korrigieren, ohne stativgeschleppe ;-).
und wenn du dann live ans set gehst bist du bestens vorbereitet.
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Sa 01 Sep, 2012 14:06, insgesamt 2-mal geändert.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von dudelsack44 »

ich frag ihn mal nach dem winkel

----

30 Grad...mach mich gleich mal ans rechnen/zeichnen ......



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Diaprojektor und Dia mit entsprechendem Cache in der Form der Tafel?



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von dudelsack44 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Diaprojektor und Dia mit entsprechendem Cache in der Form der Tafel?
Wenn es nicht mit den Profilern der Schule geht (obwohl es nach meiner Zeichnung eigentlich locker gehen müsste...), dann werde ich mir wohl einen kaufen müssen.
Ich werde es aber nach wie vor erst einmal mit den Profilern versuchen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von joey23 »

Oder nen Beamer. PC dran, Bildbearbeitung starten, sw-Bild anlegen.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von dudelsack44 »

jo mal gucken...ich werd alles mal ausprobieren (beamer und pc wohl eher nicht - zu kompliziert mit ausleihen und so...bezweifel dass die lehrer mir das leihen werden)



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von dudelsack44 »

http://www.ebay.de/itm/251140004430?ssP ... 1423.l2648

würde 50 euro preisvorschlag sinn machen (oder 100 euro bieten)?

nur reintheoretisch aus interesse...das geld habe ich nicht wirklich; erster arbeitstag erst in 6 tagen und überweisung erst am 15. oktober...bin daher zur zeit knapp bei kasse ;)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gobo-Projektion in einem Klassenraum mit Profiler? Überhaupt möglich?

Beitrag von carstenkurz »

Was haste denn vor, Kaufwütiger?


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52