Mr. B
Beiträge: 141

Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Review?

Beitrag von Mr. B »

Hey Leute

Bin gerade auf der Suche nach ein paar Lampen und habe mir schon diverse Kits angeschaut. Von billigem Mist bis zu Arri war da alles dabei, aber als Fan moderner Technik und uneingeschränkter Flexibilität bin ich besonders an LED-Panels interessiert, da sie auch über V-Mount-Akkus zu betreiben sind.
Ich habe mich etwas umgeschaut und die Preise liegen da zwischen 200€ und 3000€ pro Stück. Unter anderem bin ich auch auf günstige Sets vom Inder gestossen und dachte, ich schaue doch einfach ob es dazu Reviews gibt.

Ich habe nur eine Review gefunden, diese hier.

Ein Set zwei solcher Lampen kostet 550$, also 440€ bzw. 526 Fr. Die kleineren 500er kosten als Set (2 Stück) gar nur 390€! Nachdem ich mir selbst schonmal ein Rig von Cinecity gekauft habe und damit nicht unzufrieden war, dachte ich mir, warum nicht einfach mal bestellen und schauen wie lange die Dinger halten? Als Ergänzung zu einer etwas besseren teureren Lampe machen die sich bestimmt ganz gut, sofern sie nicht gleich kaputt gehen.
Die Lampen kommen mit diversen Filtern, Flügeltoren, lassen sich dimmen und per Akku betreiben, im Reviewvideo ist ihr Licht ziemlich schön anzusehen für mich als Laie.

Was meint ihr? Soll ich sie mal testen? Hat jemand Interesse an einem Reviewvideo?

Gruss
Mr. B



Jott
Beiträge: 22885

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Jott »

Ein Review ist sinnlos. Die verbauen beliebige LEDs, heute so, morgen so. Viel zu teuer für's Zocken. Die Chance, grünliche Funzeln zu bekommen, ist riesig.

Schau dir die TecPro Felloni von Dedo Weigert an. Die sind preisgünstig, sauber verarbeitet, kommen mit Diffusor-Vorsatz und magnetischem Folienhalter, haben tatsächlich 5.600K bei ordentlichem Spektrum und laufen mit V-Mount, Sony NP-F und Netz. Gibt es hier bei allen üblichen Filmzeughändlern.

Ich hatte mal Geld verschossen für grünlichen Billigdreck aus Asien, den man nur mit viel lichtschluckender Pinkfolie halbwegs hinbiegen konnte. Man hielt sich für schlau, war aber extrem dumm.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Mr. B »

Die Tecpro kosten 2000€ im dreier Seit mit Stativen und allem drum und dran. Soo günstig ist das für Einsteiger jetzt nicht ^^
Jott hat geschrieben:Ich hatte mal Geld verschossen für grünlichen Billigdreck aus Asien, den man nur mit viel lichtschluckender Pinkfolie halbwegs hinbiegen konnte. Man hielt sich für schlau, war aber extrem dumm.
Du hattest solche Lampen? Welche genau? Würde mich über genauere Angaben dazu sehr freuen, würde mir echt weiterhelfen :-)



JoDon
Beiträge: 286

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von JoDon »

Cheesycam.com hat so gut wie alle China-Leds getestet.

Die LED Panels, die die Inder verkaufen heißen
CN-600SA mit V-Lock Mount oder
CN-600PA mit Anton Bauer Gold Mount
und kosten bei ebay HK Händlern 250 USD shipped.

Die Panel gibt es mit 600, 900 oder 1200 LEDs.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Mr. B »

Hey JoDon
Vielen Dank für den Hinweis. Habe den Namen der Seite zwar irgendwann schonmal gehört aber nie wirklich angeschaut.
Wenn ich mir dieses Video so anschaue, denke ich, dass diese LED-Scheinwerfer durchaus ihr Geld wert sein könnten. Auch die Inder und Chinesen haben in den letzten Jahren dazugelernt und ihre Produkte kommen stetig näher an die Originale. Gut auch in diesem Video zu sehen - die Unterschiede zwischen echten und falschen Arris sind minimal, nachdem der Reviewer gemerkt hat, dass er die falsche Birne drin hatte ^^
Jedoch sind die getesteten LED-Panels nicht die selben wie die des Inders. Das Design und Marke unterscheiden sich klar. Aber sie werden sicher in einer ähnlichen Liga spielen.
So wie ich das sehe, wäre es vielleicht also doch einen Versuch wert :-)



Jott
Beiträge: 22885

Re: Günstige LEDs vom Inder einfach mal kaufen und testen? Interesse an Rev

Beitrag von Jott »

Dann mach mal, wenn dir zunächst egal ist, welche Farbtemperatur eine LED-Leuchte hat. Der übliche Weg ist: billig kaufen, das Problem irgendwann doch bemerken (z.B. beim Mix mit Tageslicht, HMI oder anderen Daylight-Leuchten), verkaufen, doch was Richtiges kaufen. Also letztlich mehr Geld ausgeben als nötig statt sparen. So läuft es meistens.

Und das mit den gefälschten Arris ist Geschmackssache. Da muss jeder mit sich selbst ausmachen, ob er dem Problem der Produktfälschung Vorschub leisten will.

Wenn gute Leuchten zu teuer sind, einfach mieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39