Den Eindruck habe ich auch, wie überhaupt die Filmdramaturgie etwas schwach ist. Es fehlen emotionale Momente als Höhepunkte, der Film wirkt etwas zu clean und sachlich. Günstig wirken eigentlich immer eher persönliche Eindrücke und Aufnahmen mit O-Ton, die z.B. die Anstrengung, die Erschöpfung, die wohlverdienten Pausen, das Essen usw. zeigen.deti hat geschrieben:Da sind unzählige ganz kurze Schwarzblenden/Schwarzbilder drin. Irgendwie wirkt das auf mich wie ein Diawechsel.
Ein paar O-Töne hätten den monotonen Erzählstil auflockern können.
Bei der Grafikkarte nicht, aber ev. bei der Kamera. Entscheidend beim Schnitt und der Analyse der richtigen Kameraeinstellungen ist eigentlich der Waveformonitor. Bei diesem an sich völlig unbedeutenden Frame siehst du, wie ich die Kamera mit Knee und Blackstrech eingestellt habe. Weder erreicht der Himmel, das ist das schmale grüne Band oben in der Waveform den Wert 235 = 100% noch erreichen die Schatten in der Mehrzahl den Wert 15 = 0%.bArtMan hat geschrieben: Muss ich in meiner Grafikkarte etwas einstellen, dass ich dort auch den höheren Bereich habe?