slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht



masterseb
Beiträge: 845

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von masterseb »

eigentlich müsste man ein gut gemachtes fake-modell, dass alle stücke spielt um diesem preis ins netz stellen. die black magic hat das ja schon geschafft - also wettbewerb hinaufgetrieben und furore im vorfeld, noch ohne ein modell ausgeliefert zu haben. ich denke da in die richtung noteslate, das seit 2 jahren angekündigt ist, aber alle paar monate verschoben wird. auf der website finden sich nur render grafiken und der hype darumherum lässt auf was echtes hoffen: http://www.noteslate.com/

fände das ein spannendes experiment, eine art ultra-cam fundiert zu argumentieren und vorzustellen. aber eben nur auf einer website...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Frank B. »

Wenn das Teil wirklich so kommt, traue ich Sony schon für den Preis zu, dass da einige Bildparameter justiert werden können. 3000,- Euro und keinen Eingriff in die Bildparameter kann ich mir nicht vorstellen.

Sony macht offensichtlich einige Hausaufgaben. Sie platzieren nach und nach Modelle in fast allen Preiskategorien. Die FS 700 oberhalb der FS 100 und unterhalb der F3 und zwischen FS 100 und der NEX 5 gibt es dann die VG 20, die VG 900 und die EA 50, schön preislich gestaffelt.
Ich finds schön.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Christian Schmitt »

Viel interessanter ist doch die evtl. erscheinende Fullframe DSLR von Sony.
Hier müssen sie gegenüber Canon (und mittlerweile Nikon) extrem aufholen sonst können sie gleich nur noch NEXen produzieren.
Zudem lebt eine Fotomarke auch vom Image ihres Profisegments, da muss also geklotzt werden.
Dieses Sensor-Neuverpacken ist sicherlich interessant, aber im Camcorderbereich gilt es das umfangreiche Pro-Segment zu schützen.
Bei den DSLRs heist es jetzt Alles-Oder-Nichts für Sony...
Bald wissen wir mehr;)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von nachtaktiv »

Christian Schmitt hat geschrieben:Viel interessanter ist doch die evtl. erscheinende Fullframe DSLR von Sony.
gibts da schon nähere infos drüber ?



cebros
Beiträge: 624

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von cebros »

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich auch höher auflösende Sensoren ohne Lineskipping auslesen lassen. Elektronische Komponenten werden ja bekanntlich immer schneller. Auch das qualitativ befriedigende runterskalieren ist auch nur nur eine Frage der Rechenleistung. Somit werden die schweren Moirée und Aliasing-Probleme der Vergangenheit angehören.

Ob es Sony mit der neusten Generation (EA50, VG900?) schon schafft, wird sich zeigen. Ich habe noch ein wenig Zweifel, aber es gibt auch Hinweise, dass es soweit sein könnte: Die wenigen, die die EA50 schon gesehen haben, sprechen davon, dass die Qalität wesentlich besser sei, als beispielsweise bei der NEX 5N. Auch der digitale Zoom liesse sich mit Lineskipping kaum realisieren.

Mal abwarten, spannend sind die neusten Entwicklungen in jedem Fall.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Frank B. »

Sind die SEL-Objektive denn überhaupt Vollformatfähig? Im sonyalpharumors-Text heißt es: "I repeat it again. Current E-mount lenses like the super Zeiss 24mm f/1.8 will work in crop mode only."

Wozu dann ein Fullframechip in einer NEX?



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Christian Schmitt »

Frank B. hat geschrieben: Wozu dann ein Fullframechip in einer NEX?
Weil man a) auch neue Linsen bauen kann oder b) weiß, dass man gegenüber Canon, Nikon, Sigma, Tamron eh keinen nennenswerten Marktanteil mehr bekommen wird und beim Kerngeschäft Kamera und Sensor bleibt (letzteren kaufen ja wiederum oft andere Hersteller bei Sony ein...)

Hier noch was zum FF Gerücht: http://www.sonyalpharumors.com/the-pers ... f-summary/



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von tommyb »

Sony hat immer noch die Alpha Kameras mit den A-Mount (bzw. früher Minolta AF Mount). Die Objektive sind auf jedem Fall Vollformat fähig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14