slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht



masterseb
Beiträge: 845

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von masterseb »

eigentlich müsste man ein gut gemachtes fake-modell, dass alle stücke spielt um diesem preis ins netz stellen. die black magic hat das ja schon geschafft - also wettbewerb hinaufgetrieben und furore im vorfeld, noch ohne ein modell ausgeliefert zu haben. ich denke da in die richtung noteslate, das seit 2 jahren angekündigt ist, aber alle paar monate verschoben wird. auf der website finden sich nur render grafiken und der hype darumherum lässt auf was echtes hoffen: http://www.noteslate.com/

fände das ein spannendes experiment, eine art ultra-cam fundiert zu argumentieren und vorzustellen. aber eben nur auf einer website...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Frank B. »

Wenn das Teil wirklich so kommt, traue ich Sony schon für den Preis zu, dass da einige Bildparameter justiert werden können. 3000,- Euro und keinen Eingriff in die Bildparameter kann ich mir nicht vorstellen.

Sony macht offensichtlich einige Hausaufgaben. Sie platzieren nach und nach Modelle in fast allen Preiskategorien. Die FS 700 oberhalb der FS 100 und unterhalb der F3 und zwischen FS 100 und der NEX 5 gibt es dann die VG 20, die VG 900 und die EA 50, schön preislich gestaffelt.
Ich finds schön.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Christian Schmitt »

Viel interessanter ist doch die evtl. erscheinende Fullframe DSLR von Sony.
Hier müssen sie gegenüber Canon (und mittlerweile Nikon) extrem aufholen sonst können sie gleich nur noch NEXen produzieren.
Zudem lebt eine Fotomarke auch vom Image ihres Profisegments, da muss also geklotzt werden.
Dieses Sensor-Neuverpacken ist sicherlich interessant, aber im Camcorderbereich gilt es das umfangreiche Pro-Segment zu schützen.
Bei den DSLRs heist es jetzt Alles-Oder-Nichts für Sony...
Bald wissen wir mehr;)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von nachtaktiv »

Christian Schmitt hat geschrieben:Viel interessanter ist doch die evtl. erscheinende Fullframe DSLR von Sony.
gibts da schon nähere infos drüber ?



cebros
Beiträge: 624

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von cebros »

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich auch höher auflösende Sensoren ohne Lineskipping auslesen lassen. Elektronische Komponenten werden ja bekanntlich immer schneller. Auch das qualitativ befriedigende runterskalieren ist auch nur nur eine Frage der Rechenleistung. Somit werden die schweren Moirée und Aliasing-Probleme der Vergangenheit angehören.

Ob es Sony mit der neusten Generation (EA50, VG900?) schon schafft, wird sich zeigen. Ich habe noch ein wenig Zweifel, aber es gibt auch Hinweise, dass es soweit sein könnte: Die wenigen, die die EA50 schon gesehen haben, sprechen davon, dass die Qalität wesentlich besser sei, als beispielsweise bei der NEX 5N. Auch der digitale Zoom liesse sich mit Lineskipping kaum realisieren.

Mal abwarten, spannend sind die neusten Entwicklungen in jedem Fall.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Frank B. »

Sind die SEL-Objektive denn überhaupt Vollformatfähig? Im sonyalpharumors-Text heißt es: "I repeat it again. Current E-mount lenses like the super Zeiss 24mm f/1.8 will work in crop mode only."

Wozu dann ein Fullframechip in einer NEX?



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von Christian Schmitt »

Frank B. hat geschrieben: Wozu dann ein Fullframechip in einer NEX?
Weil man a) auch neue Linsen bauen kann oder b) weiß, dass man gegenüber Canon, Nikon, Sigma, Tamron eh keinen nennenswerten Marktanteil mehr bekommen wird und beim Kerngeschäft Kamera und Sensor bleibt (letzteren kaufen ja wiederum oft andere Hersteller bei Sony ein...)

Hier noch was zum FF Gerücht: http://www.sonyalpharumors.com/the-pers ... f-summary/



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht

Beitrag von tommyb »

Sony hat immer noch die Alpha Kameras mit den A-Mount (bzw. früher Minolta AF Mount). Die Objektive sind auf jedem Fall Vollformat fähig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45