MLJ hat geschrieben:Hallo Predator,
also, VirtualDub liefert die das "bessere" AVI, weil YUY2 16 Bit (4:2:2) und Pinnacle nicht I420 12 Bit (4:2:0). Du kannst auch mit VirtualDub direkt in DV capturen. Suche im Netz nach "Cedocida DV Codec 0.2.2", gibt es umsonst, hat eine super quali, unterstützt 32/24/16 und 12 Bit. Die Filme lassen sich problemlos in QuickTime und anderen Systemen öffen.
Dein Tipp in allen Ehren - ich fürchte, der ist hier am Thema vorbei. Wenn der Threadstarter mit Studio9 schneiden will, was ja auch nicht mehr so taufrisch ist, dann ist er auch am besten damit bedient, das DV-Format seines Camcorders mit Studio9 zu capturen. Warum?
1. Studio macht dann gleich beim Capture die Szenenerkennung = Zeit gespart. Was nicht unwichtig ist, wenn Studio9 auf einem Rechner läuft, der zeitgleich mit Studio9 aktuell war.
2. Studio kann sein eigenes DV garantiert verlustfrei und nativ durchziehen. Es wird also nichts umkodiert oder erst beim Auspielen auf andere Formate. Beim umkodieren wird das Bild nämlich nicht besser. Und wenn der Rechner nicht der neueste ist, dann dauert das noch.
3. Dein Hinweis auf Quicktime läßt befürchten, dass Studio9 das so tolle AVI des Cedocida Codec nicht mal öffnen kann. Dann wären sämtliche Vorteile mit einem Schlag hinfällig.