Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kleejoe

Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von kleejoe »

Hi Leute,

habe einen Toshiba SD-R6112 DVD-R Brenner. Da ich weiß, daß es immerwieder Inkompatibilitäten zu den Rohlingen gibt, suche ich eine Liste, die beschreibt, welcher Brenner welche DVD-Rohline von welchen Herstellern bevorzugt.

Dazu habe ich schon gesucht im Netz. Gefunden habe ich aber nur, weler Brenner welches Format unterstützt (DVD-R; DVD+R; usw.)
wie z.B.: http://www.dv-rec.de/technik/dvdrw/inde ... ndex.shtml
http://www.dvdrhelp.com/http://www.dvdrhelp.com/

mfG. Kleejoe



Michael

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Michael »

Hallo,

arbeite mite einem älteren Toshiba Modell und habe bei -R beste Erfahrungen mit Verbatim, Primedisc und Conmark (Conrad) gemacht. Bisher kein Ausschuß und hohe Kompatibilität zu Standalones. Primedisc und Conmark kommen übrigens von Ritek.

Gruß,

Michael



kleejoe

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von kleejoe »

Ich danke dir soweit!

Falls du mit welchen schlechte Erfahrungen gemacht hast, kannst du bitte nochmal schreiben?

THX !! Kleejoe



HeV

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von HeV »

Moin !
Ich hab den Brenner ebenfalls und stelle momentan ziemliche Probleme mit Sky Rohlingen fest.. da brennt der zwar immer ohne murren, die dvds sind aber hinterher teilweise nicht lesbar ... teilweise liest er sie selbst, der DVD player auch, mein pc - dvdrom aber nicht, teilweise sind sie komplett unlesbar, teilweise ok... kann mir das eigentlich nur durch die Rohlinge erklären... hätte ich mir auch nie gekauft... hab ich nur umsonst zum notebook bekommen.

MfG


bauchpinseln -BEI- istcool.de



basti

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von basti »

hallo !

ich habe auch den toshiba in mein notebook und als erstes rohlinge von INTENSO benutzt und diese funktionieren NICHT !

laut anderen aussage funktionieren diese rohlinge :

TDK
PRINCO
MITSUBISHI
PIONEER
MAXELL
TAIYO-YUDAN
OCTRON bei Lidl

werde dies testen

grus

klerner -BEI- web.de



grovel

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von grovel »

Das ist jetzt kein Witz, wenn ihr einen 4-fach Brenner (minus) besitzt, dann benutzt die Apple-Rohlinge. Die sind nämlich nicht nur preiswert, sondern haben auch eine spezielle Kratzschutzschicht, welche bei vielen andern Rohlingen nicht drauf ist. (Soweit wenigstens die Info aus der CT)

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



ph

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
: eine Liste, die beschreibt,
: welcher Brenner welche DVD-Rohline von welchen Herstellern bevorzugt.


Eine ausführliche Untersuchung der Kompatibilitäten zwischen Rohlingen, Brennern und Playern findest Du im Novemberheft der Zeitschrift 'Chip'.
Gruss
ph



basti

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von basti »

So ich habe erfolgreich getestet :

TDK DVD-R
PRINCO DVD-R
IMATION DVD-R
SK DVD-R

gruß

klerner -BEI- web.de



pahu

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von pahu »

Also Intenso erkennt der Brenner nicht mal!

pahu666 -BEI- yahoo.com



vi

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von vi »

Wer kann mir helfen? Ich suche kompatible DVD-RW für TOSHIBA DVD-ROM SD-R6112 Brenner. Was ist da am besten?[/u]



Gast

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Gast »

Verbatim Rohlinge



Eva Maier

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Eva Maier »

Ritek G04
Sony 08D1
TY01
MCC 01RG20 (Verbatim)
MCC 02RG20

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46