Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
videokabine
Beiträge: 11

Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von videokabine »

Hallo,
ich würde euch an dieser Stelle gerne meinen neues 1,5-Minuten-Video vorstellen. Ich habe versucht im 50er Jahre Retrostil einen "Lehrfilm" über die Folgen des Schmetterlingseffekts zu erstellen.
Das Video habe ich mit einem alten Mini-DV-Camcorder (JVC GR-VF1) gedreht und mit Magix Video Deluxe 15 geschnitten.
Würde mich über euer Feedback sehr freuen!

http://youtu.be/3NHlZZ0E3ps

Grüße,
Stefan



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von nicecam »

Tut mir leid, wenn mir für den Moment nix anderes einfällt als HERRLICH :-)

Du kommst ein bisschen rüber wie Marcel Reich-Ranicki. Hätte man vielleicht in Richtung Professor "Grinsbeck" machen können.

Aber spitze :-)
Gruß Johannes



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von Skeptiker »

Prof. Grzimek (super parodiert durch Loriot !), Heinz Sihlmann, Horst Stern, Prof. Heinz Haber, Prof. Harald Lesch und jetzt Prof. Brzezinski (die Tradition der recht einfach zu sprechenden, aber schwierig zu schreibenden Namen fortführend !) - ich mag die skurrilen Wissenschaftler !

Kompliment !

Technisches Detail:
'Sie' kommt beim nachvertonten Ton authentischer rüber als 'Er'.
Daran könnte 'Er' noch etwas arbeiten !

Ansonsten: Cool !



videokabine
Beiträge: 11

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von videokabine »

Vielen dank für euer Feedback, hätte ich in solch positiver Form gar nicht erwartet!
Eure Beispiele für weitere schräge Wissenschafler kannte ich teilweise noch gar nicht und werde sie mir ausgiebig zu Gemüte führen;)

Die Ähnlichkeit zu Reich-Ranicki war eigentlich gar beabsichtigt, aber ich höre es heute schon zum zweiten mal. Vielleicht habe ich ihn mir ja doch unbewusst zum Vorbild genommen;) Dass die Nachvertonung des Professors an einigen Stellen noch etwas holprig ist, fällt mir jetzt auch auf. Danke für den Hinweis!!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von nicecam »

Wie kamst du auf die Idee? Oder war der Ideengeber die Uni?

Ich kenn mich mit Magix aus. Hab eine ältere Version und PRO X3. Ich nehme an, den Schmetterling hast du aus der Effektekiste von Magix genommen. Würde aber, da sparsam verwendet, nicht weiter auf's NLE hinweisen. Es heißt ja, man soll dem Film nicht ansehen, mit welchem NLE er geschnitten wurde.

Den Schmetterling hab ich in der Vergangenheit übrigens auch mal benutzt: Ich habe ihn durch eine Schrift fliegen lassen, die sich dann als Propeller an die Fühler des Schmetterlings heftet :-)

Mal gucken, vielleicht zeige ich das hier mal. Muss erst abchecken, ob da was Privates drinsteckt.
Gruß Johannes



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von MaestroXXV »

Ich finde es auch sehr passend gemacht. Was ich noch hinzugefügt hätte, da es ein altes represäntieren sollte ist es in meinen Augen noch etwas sauber und hätte evtl. noch etwas Grain hinzugefügt...ansonsten fand ich es sehr gut gemacht.



NEEL

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von NEEL »

Nicht schlecht, ist ja auch vom Macher dieses Goldstückchens:



videokabine
Beiträge: 11

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von videokabine »

@nicecam: Ich habe mich für den Studiengang "Design audiovisueller Medien" an der Uni Wuppertal beworben. Teil des Eignungsfestellungsverfahrens war das Erstellen eines kurzen Videos. Da ich leider nur über sehr minderwertiges Videoequipment verfüge, habe ich mich dazu entschlossen den Minifilm an den Stil der frühen 50er Jahre anzulehnen, da man zu dieser Zeit z.T. auch mit einfachsten Mitteln interessante Ergebnisse erzielen konnte.
Der Schmetterling stammt übrigens nicht aus der Effektkiste von Magix, sondern ist ein von mir mit Drähten bewegtes Papiermodell (das selbe, wie an Stelle 0:45):D

@MaestroXXV: Danke für den Tipp:) War ein bisschen zaghaft mit dem herunterschrauben des Bildes, aus Angst es zu übertreiben. Ich behalte es im Hinterkopft fürs nächste mal!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Der Schmetterlingseffekt -- Retro-"Lehrvideo" -- NOBUDGET

Beitrag von nicecam »

videokabine hat geschrieben:Da ich leider nur über sehr minderwertiges Videoequipment verfüge...
Du bist ein Beispiel dafür, dass man mit einfachen Mitteln Großartiges schaffen kann. Hauptsache, man hat eine Idee und weiß sie umzusetzen.

VORBILDLICH!!!

Können sich viele eine Scheibe von abschneiden, ich auch.

Du bist wohl ein sehr lustiger Mensch? Kommst auf jeden Fall sehr symphatisch rüber, auch über die Schrägheit :-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20