Kameras Allgemein Forum



Farbkorrektur bei verschiedenen Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
vw570
Beiträge: 9

Farbkorrektur bei verschiedenen Camcorder

Beitrag von vw570 »

Hallo,

ich habe bisher noch nichts brauchbares gefunden wie man eine Farbkorrektur bei verschiedenen Camcorder im Schnittprogramm durchführt ohne das es ausartet in zig Korrekturen.

Problem:
Ich nehme in der Regel Events mit 3-4 Kameras auf (Weißabgleich ist gemacht). Leider zeigt sich dann im Schnittprogramm unterschiedliche Farbgebungen.

Nach welcher Methode sollte man vorgehen um die Farben der Aufnahmen im Schnittprogramm anzugleichen?

Ich habe schon viel gelesen und auch ausprobiert aber das Non-Plus-Ultra habe ich noch nicht gefunden.
Ich arbeite mit ADOBE PREMIERE CS6

Wer kann mir hierzu Tipps geben?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Farbkorrektur bei verschiedenen Camcorder

Beitrag von nicecam »

Ich nehme an, du arbeitest mit verschiedenen Kameramodellen? Am besten ist es natürlich, man nimmt gleiche Kameras, dann hat man hinterher keine/wenig Arbeit.

Im NLE anzugleichen, wird mit jeder Software schwierig sein. Zumal es durchaus vorkommt, dass manche Farben bei verschiedenen Kameras gleich aussehen, andere dagegegen unterschiedlich dargestellt werden.

Siehe dazu folgenden Thread: Farben für 2 Kameras anpassen.
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei verschiedenen Camcorder

Beitrag von srone »

farbe:

besorg dir eine graukarte, nimm mit allen 4 kameras unter gleichen lichtbedingungen diese graukarte auf, dann extrahierst du aus allen 4 videofiles ein standbild, dieses kannst du dann zb in photoshop einlesen und analysieren, dh alle 3 rgb-werte sollten gleich sein, sind sie es nicht, kennst du die abdrift jeder einzelnen kamera, diese kannst du dann in premiere korrigieren, die frage ist wohin?, man sollte in richtung auf die "schwächste" kamera, ohne jedoch die beste aus dem blick zu verlieren.

wichtig achte auf die hauttöne!!!

belichtung,kontrast:

selbiges wie oben mit einem graukeil von weiss nach schwarz, hier geht es dann um helligkeit, kontrast, bzw tonwertkorrektur.

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Farbkorrektur bei verschiedenen Camcorder

Beitrag von TomStg »

Bei Premiere CS6 wählst Du den Arbeitsbereich "Farbkorrektur".

Damit erhälst Du auf der linken Bildschirmseite eine große Spalte für Effekte. Dort legst Du Dir den Effekt "Schnelle Farbkorrektur" hin. Auf der rechten Bildschirmseite hast Du zwei Vorschaufenster mit dem aktuellen Clip. (In der Mitte oben hast Du Dein Projektfenster und in der Mitte unten Deine Timeline.) Eins der Vorschaufenster stellst Du auf "Vektorbereich" (kleines Dreieck oben rechts am Fensterrand). In dem Farbvektorfenster siehst Du einen Kreis mit Gradeinteilung und einen in der Regel länglichen grünen Fleck. Der erste Gradstrich LINKS vom senkrechten Strich kennzeichnet den besonders wichtigen Hautton.

Es geht darum, dass der grüne Farbfleck dicht am oder genau auf dem Hauttonstrich liegt. Dazu beginnst Du mit einem Clip der farbneutralsten Camera, wo Du Hauttöne hast. Jetzt musst Du mit der Maus im Effekt auf der linken Seite den äußeren Rand des Farbkranz anfassen und leicht nach rechts oder links verdrehen. Dabei verdreht sich auch die Lage des grünen Farbflecks im Vektorfenster. Beobachte dabei auch das Realbild im zweiten Fenster. Verdrehe den Farbkranz der Schnellen Farbkorrektur so weit, bis der grüne Fleck auf dem Hautstrich liegt und die Hauttöne des Realbilds natürlich aussehen.

Mit der gefundenen Einstellung kopierst Du den Effekt auf eine Einstellebene, die über alle Szenen im Schnittfenster reicht.

Diese Einstellung der Farbkorrektur wiederholst Du mit je einer Hauttonszene der anderen drei Kameras. Damit bekommst Du eine sehr schnelle Grundanpassung aller vier Kameras relativ untereinander sowie für alle vier Kameras absolut auf die richtige Farbtemparatur. Evtl musst Du bei einzelnen Szenen im Clip (nicht auf der Einstellebene!) mit einer zusätzlichen Instanz der Schnellen Farbkorrektur etwas nachkorrigieren.

Grüße
Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10