ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt - 21 Aug 2012 15:03:00
Bild
Virals als neues Einsatzgebiet für Hollywood-Stuntprofis: dieser "don`t do this at home"-Clip zählt derzeit knapp 2 Mio. Views; unklar bleibt, ob die Aktion so gefährlich war wie sie aussieht..

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Chrigu
Beiträge: 860

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von Chrigu »

klar, ein so dickes seil wird einfach von den betonwänden gekappt und der lastwagen fährt geradeaus weiter ohne schlag... unrealistisch, gefaked.

Nachtrag: zudem müsste bei dieser seilspannung (man sieht, trotz gewicht der ballerina, das seil schnurgerade) beide LKW's mindestens 50 cm wegen dem seilzug geneigt sein.. ich sehe aber zwei LKW die gerade stehen. also muss es eine stange sein, kein seil, und das würde bei einem volltreffer mit beton nicht zerreissen. ;)

also standen die zwei lastwagen beim balancierakt und wurden in der postproduktion geschickt eingebaut.
Zuletzt geändert von Chrigu am Do 23 Aug, 2012 08:17, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von Skeptiker »

Der Balance-Akt übers Seil könnte echt sein.

Es gibt 2 mögliche Szenarien bis zu Tunnel:

1.
Sie schafft es rechtzeitig übers Seil -> Seil wird (vom Lastwagen aus, NICHT durch die Tunnelwand) gekappt.

2.
Sie ist kurz vor Tunneleinfahrt noch auf dem Seil.

Dann muss es trotzdem gekappt werden und sie in einen der Lastwagen (oder in den Helikopter ?) geholt werden. Die Variante sehen wir nicht.

Alternative: Die 2 Lastwagen halten vor dem Tunnel

3. Variante

Den Tunnel gibt's gar nicht - er ist in die Szene reinkopiert, um die Spannung zu erhöhen.

4. Variante

Das Ganze ist ein einziger, grosser Fake.
Die Szenen auf dem Seil vor riesiger Bluescreen/Greenscreen im Stillstand gefilmt und mit echten Bewegtszenen aus den fahrenden Wagen und vom Helikopter aus kombiniert.
Bewegte Hintergründe und Umgebung später reinkopiert.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 22 Aug, 2012 15:00, insgesamt 1-mal geändert.



grovel
Beiträge: 469

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von grovel »

Balanceakt, gut möglich, aber

der Sprung in letzter Sekunde: eindeutig Fake (siehe Anhang)

Es geht ja nur um den einen Shot bei 2:50, und da sind zwei Frames halt doch etwas misslungen, das Fusseil springt da mal ziemlich unperspektivisch vor die Hand.

SeeYa grovel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von Die Zeit »

Ohne Fahrtwind (nach dem Ausrutscher) klappt das Balancieren doch etwas besser.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von AndyZZ »

Chrigu hat geschrieben:klar, ein so dickes seil wird einfach von den betonwänden gekappt und der lastwagen fährt geradeaus weiter ohne schlag... unrealistisch, gefaked.

Nachtrag: zudem müsste bei dieser seilspannung (man sieht, trotz gewicht der ballerina, das seil schnurgerade) beide LKW's mindestens 50 cm wegen dem seilzug geneigt sein.. ich sehe aber zwei LKW die gerade stehen. also muss es eine stange sein, kein seil, und das würde bei einem volltreffer mit beton nicht zerreissen. ;)

also standen die zwei lastwagen beim balancierakt und wurden in der postproduktion geschickt eingebaut.
Nein, nein, das Seilt schwingt unter dem gewicht der Dame. Es wird ja auch über zwei Rollen in die LKWs umgelenkt. Ich könnte mir denke, das da im LKW jeweils eine Mechanik sitzt, die das Seil unter konstanter Spannung hält und trotzdem etwas Seil nachgibt, wenn die LKWs sich vorneinander entfernen bzw. aufspult, wenn sie dichter kommen. Das zierlich Mädchen kann doch kaum 50 kg wiegen.
An der Tunneleinfahrt müsste aber wohl ein Messer sein, sonst müsste das Seils doch die LKWs kurz ins Wanken bringen und die Mechanik auf den Dächern zerstören, ehe es zerreißt.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36