LagaV
Beiträge: 26

Videokamera als WebCam+ gesucht? Evtl. HC-V100

Beitrag von LagaV »

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer Videokamera die primär als Webcam genutzt werden soll. Die beiden Anwendungsfälle sind a) für Videokonferenzen (max. 720p) und b) für SD-Live-Stream-Erstellung.

Folgende Kriterien habe ich mir im Kopf einmal zusammengesucht:
  • - Stromversorgung per Netzteil möglich
    - Dauerbetrieb (10h) möglich
    - Ausgang via Composite und HDMI ohne Einblendungen (z.B. von Kamera-Status-Informationen)
    - Objekt entspricht einem optischen Zoom von mind. 28mm - 200mm (KB)
    - Weitwinkel im Bereich 20-25mm (KB) wäre noch besser
Hintergrund: Ich nutze im Moment eine Logitech C910, die ein gutes Bild liefert, aber leider keinen manuellen Fokus besitzt und auch keinen Zoom besitzt.
Aktuell würde ich die Kamera via Composite mit einer Elgato-Karte anhängen, bald kommt dann ein neuer Notebook und dann würde ich gerne auf HDMI und Blackmagic umsteigen.

Welche Kamera aus dem <€300 Bereich (neu oder gebraucht) käme aus Eurer Sicht dafür in Frage? Wäre die HC-V100 eine Möglichkeit?

Vielen Dank.

LagaV



Jan
Beiträge: 10105

Re: Videokamera als WebCam+ gesucht? Evtl. HC-V100

Beitrag von Jan »

Da dürfte die V 100 mit ihren 32,5 mm Weitwinkel schlechte Karte haben.

Aber aktuell sind weitwinklige Günstigcamcorder sehr selten zu finden (Baujahr 2012 eigentlich gar nicht mit einem Neupreis in der Region).


Die 2011er Sony CX 130 hatte einen Weitwinkel von 29,8 mm.....


Bei filmenden Digitalkameras sollte man die HDMI Livemöglichkeiten testen, aktuell ist Sony HX 10 / 20 auch hoch im Kurs. Für die Modelle gibt es auch ein extra Netzgerät für einen Dauerbetrieb (AC UD 10 für ca 25 €).

Die Digitalkameras besitzen aber eine 29:59 Minuten Maximalfilmaufnahmenbegrenzung, die spielt aber beim Streamen keine Rolle.

Je nach Digitalkameramodellfirma gibt der ein oder andere Anbieter ein Livebild über Composite oder HDMI aus. Bei reinen Videokameras ist das Pflicht egal ob Canon, Sony oder Panasonic.


Und wenn die Frage kommt...

Ich hatte zuletzt zwar mit der HX 10 gefilmt, aber nicht die Liveausgabe überprüft (macht fast kein User, da normalerweise das Signal per Wiedergabe und nicht bei der Aufnahme weitergeschickt werden soll).

Meine ältere Fuji gibt aber ein Livesignal aus.....



VG
Jan



LagaV
Beiträge: 26

Re: Videokamera als WebCam+ gesucht? Evtl. HC-V100

Beitrag von LagaV »

Jan,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Jan hat geschrieben:Da dürfte die V 100 mit ihren 32,5 mm Weitwinkel schlechte Karte haben.

Aber aktuell sind weitwinklige Günstigcamcorder sehr selten zu finden (Baujahr 2012 eigentlich gar nicht mit einem Neupreis in der Region).


Die 2011er Sony CX 130 hatte einen Weitwinkel von 29,8 mm.....
Zwischenzeitlich bin ich auch auf dieses Problem gestossen. Die Sony ist nur bei eBay als Neugerät erhältlich, dann aber auch zu Preisen jenseits von €300.
Dazu kommt, das ich seit einigen Jahren für mich einen Sony-Bann ausgesprochen habe.

Ich habe mich eigentlich nun auf die Panasonic HC-V707 ausgerichtet.
Bei filmenden Digitalkameras sollte man die HDMI Livemöglichkeiten testen, aktuell ist Sony HX 10 / 20 auch hoch im Kurs. Für die Modelle gibt es auch ein extra Netzgerät für einen Dauerbetrieb (AC UD 10 für ca 25 €).

Die Digitalkameras besitzen aber eine 29:59 Minuten Maximalfilmaufnahmenbegrenzung, die spielt aber beim Streamen keine Rolle.

Je nach Digitalkameramodellfirma gibt der ein oder andere Anbieter ein Livebild über Composite oder HDMI aus. Bei reinen Videokameras ist das Pflicht egal ob Canon, Sony oder Panasonic.
Danke für die Aufklärung bzgl. des Ausgangssignals bei Videokameras.

Gruß
LagaV



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27