LagaV
Beiträge: 26

Videokamera als WebCam+ gesucht? Evtl. HC-V100

Beitrag von LagaV »

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer Videokamera die primär als Webcam genutzt werden soll. Die beiden Anwendungsfälle sind a) für Videokonferenzen (max. 720p) und b) für SD-Live-Stream-Erstellung.

Folgende Kriterien habe ich mir im Kopf einmal zusammengesucht:
  • - Stromversorgung per Netzteil möglich
    - Dauerbetrieb (10h) möglich
    - Ausgang via Composite und HDMI ohne Einblendungen (z.B. von Kamera-Status-Informationen)
    - Objekt entspricht einem optischen Zoom von mind. 28mm - 200mm (KB)
    - Weitwinkel im Bereich 20-25mm (KB) wäre noch besser
Hintergrund: Ich nutze im Moment eine Logitech C910, die ein gutes Bild liefert, aber leider keinen manuellen Fokus besitzt und auch keinen Zoom besitzt.
Aktuell würde ich die Kamera via Composite mit einer Elgato-Karte anhängen, bald kommt dann ein neuer Notebook und dann würde ich gerne auf HDMI und Blackmagic umsteigen.

Welche Kamera aus dem <€300 Bereich (neu oder gebraucht) käme aus Eurer Sicht dafür in Frage? Wäre die HC-V100 eine Möglichkeit?

Vielen Dank.

LagaV



Jan
Beiträge: 10105

Re: Videokamera als WebCam+ gesucht? Evtl. HC-V100

Beitrag von Jan »

Da dürfte die V 100 mit ihren 32,5 mm Weitwinkel schlechte Karte haben.

Aber aktuell sind weitwinklige Günstigcamcorder sehr selten zu finden (Baujahr 2012 eigentlich gar nicht mit einem Neupreis in der Region).


Die 2011er Sony CX 130 hatte einen Weitwinkel von 29,8 mm.....


Bei filmenden Digitalkameras sollte man die HDMI Livemöglichkeiten testen, aktuell ist Sony HX 10 / 20 auch hoch im Kurs. Für die Modelle gibt es auch ein extra Netzgerät für einen Dauerbetrieb (AC UD 10 für ca 25 €).

Die Digitalkameras besitzen aber eine 29:59 Minuten Maximalfilmaufnahmenbegrenzung, die spielt aber beim Streamen keine Rolle.

Je nach Digitalkameramodellfirma gibt der ein oder andere Anbieter ein Livebild über Composite oder HDMI aus. Bei reinen Videokameras ist das Pflicht egal ob Canon, Sony oder Panasonic.


Und wenn die Frage kommt...

Ich hatte zuletzt zwar mit der HX 10 gefilmt, aber nicht die Liveausgabe überprüft (macht fast kein User, da normalerweise das Signal per Wiedergabe und nicht bei der Aufnahme weitergeschickt werden soll).

Meine ältere Fuji gibt aber ein Livesignal aus.....



VG
Jan



LagaV
Beiträge: 26

Re: Videokamera als WebCam+ gesucht? Evtl. HC-V100

Beitrag von LagaV »

Jan,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Jan hat geschrieben:Da dürfte die V 100 mit ihren 32,5 mm Weitwinkel schlechte Karte haben.

Aber aktuell sind weitwinklige Günstigcamcorder sehr selten zu finden (Baujahr 2012 eigentlich gar nicht mit einem Neupreis in der Region).


Die 2011er Sony CX 130 hatte einen Weitwinkel von 29,8 mm.....
Zwischenzeitlich bin ich auch auf dieses Problem gestossen. Die Sony ist nur bei eBay als Neugerät erhältlich, dann aber auch zu Preisen jenseits von €300.
Dazu kommt, das ich seit einigen Jahren für mich einen Sony-Bann ausgesprochen habe.

Ich habe mich eigentlich nun auf die Panasonic HC-V707 ausgerichtet.
Bei filmenden Digitalkameras sollte man die HDMI Livemöglichkeiten testen, aktuell ist Sony HX 10 / 20 auch hoch im Kurs. Für die Modelle gibt es auch ein extra Netzgerät für einen Dauerbetrieb (AC UD 10 für ca 25 €).

Die Digitalkameras besitzen aber eine 29:59 Minuten Maximalfilmaufnahmenbegrenzung, die spielt aber beim Streamen keine Rolle.

Je nach Digitalkameramodellfirma gibt der ein oder andere Anbieter ein Livebild über Composite oder HDMI aus. Bei reinen Videokameras ist das Pflicht egal ob Canon, Sony oder Panasonic.
Danke für die Aufklärung bzgl. des Ausgangssignals bei Videokameras.

Gruß
LagaV



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jörg - Fr 22:21
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57