ColeS
Beiträge: 73

[gelöst]EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hi Forum.
Ich habe Material von einer Sony PMW EX3 zur Bearbeitung bekommen. Nun weiss ich nicht in welchem Format aufgenommen wurde. Wie kann ich rausfinden ob in z.B. 1080 p oder i etc.. aufgenommen wurde. Die Windows "Eigenschaften-Details" reichen nicht aus.
Gibt es eine Funktion dass cs5.5 beim anlegen des Projektes das auch automatisch erkennt? Wenn ja - wie ?

Gruss
Cole
Zuletzt geändert von ColeS am So 19 Aug, 2012 22:40, insgesamt 1-mal geändert.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von majaprinz »

Zieh einfach eine Videodatei ins Projektfenster von Premiere, mit der rechten Maustaste raufklicken und dann auf Eigenschaften. Da siehst du dann alle Informationen, die du brauchst.



ColeS
Beiträge: 73

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hab ich gesehen. Dennoch gibt es ja weitere (wohl) wichtige Sequenzeinstellungen wie XDCAM (HQ) oder (SP) - 1080i oder p - 720...



majaprinz
Beiträge: 296

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von majaprinz »

Wenn du eine Filmdatei auf das Neue-Objekt-Symbol (rechts neben dem Papierkorb) ziehst, macht Premiere eine neue Sequenz mit den richtigen Einstellungen. Wenn du neugierig bist., kannst du da auch die Sequenzeinstellungen anschauen, da steht ganz sicher alles drin.

Auflösung steht definitiv auch in den Dateieigenschaften (Bildgröße), Bildfrequenz und Progressive oder Interlaced unter format(fps)

HQ oder SP: Nur in der 1440er AUflösung gibt es SP, sonst kann es nur HQ sein, der Punkt ist in den Eigenschaften nicht aufgelistet.

EDIT: HQ oder SP in der 1440er Auflösung ist doch gelistet, aber nicht so einfach, da gibt es Unterschiede beim Videocodec. Allerdings hab ich keine Lust, das jetzt Auszuprobieren. Google hilft bei der Suche, wen es wirklich interessiert.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von TomStg »

Dieses Tool liefert zuverlässig alle Infos - unabhängig vom Schnittprogramm:

http://mediainfo.sourceforge.net/de


Tom



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn die Originaldaten vorliegen (also mit Ordnerstruktur), dann vermag XDCAM Browser so ziemlich jeden Kamerawert anzuzeigen (inklusive einer animierten Irisblende und Zoom- und Fokusskalen). Hier präsentieren sich denn auch genauere Angaben zum Weissabgleich (im Gegensatz zum Kameradisplay NICHT aufgerundet...so können zwei vermeintlich gleiche EX3en schon mal 99 K ausseinanderliegen), und selbstverständlich auch zum Aufnahmeformat.

Letzten Endes kann man aber auch mit VLC mal mit 100%iger Darstellung eben gucken, obs Interlace-Streifen gibt.



ColeS
Beiträge: 73

[gelöst] EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hallo und danke schon mal für die Antworten.

@majaprinz: Ich hatte das schon im manual vernommen aber finde einfach neue-objekt symbol nicht. oder etwa den papierkorb.


EDIT: Hab es gepeilt.. Danke euch allen und majaprinz - ihr habt mir sehr geholfen.

Gruss
Cole



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03