Pinnacle / Corel Forum



Pan & Zoom mit Pinnacle Studio 14



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
iazgea
Beiträge: 4

Pan & Zoom mit Pinnacle Studio 14

Beitrag von iazgea »

Hallo ich raffs einfach nicht und find auch nichts im Forum zu meinem Problem. Ich bin viel alleine mit dem Bike unterwegs und verwende immer ein Stativ für Filmaufnahmen. Statische Aufnahmen sind aber auf die Dauer auch recht langweilig, weshalb ich nun in der Videobearbeitung mit Schwenks arbeiten möchte.

Ich glaube das geht bei Pinnacle mit Pan und Zoom oder so ähnlich. Ich filme in Fullhd und wollte dann einfach auf 720 Format ausgeben und dorf den Schwenk als Videoeffekt einfügen.

Das funktioniert bei mir aber nicht. Also ich verwende eine 1080 Rohdatei und füge sie in mein Projekt (720) ein. Wenn ich nun auf diese Rohdatei den Videoeffekt PAN anwende, dann geht das zwar aber es erscheint schon auch beim geringsten PAN der schwarze Rand.....

Ich hätte mir das so vorgestellt, dass ich durch die Rohdatei einen größeren Bildausschnitt zur Verfügung habe und mich in diesem Bereich bewegen kann.

Kann mir jemand leicht verständliche Anweisungen geben.
Besten Dank und sorry für diese Anfängerfrage!
gruß
alex



domain
Beiträge: 11062

Re: Pan & Zoom mit Pinnacle Studio 14

Beitrag von domain »

Ich weiß was du willst: von vorneherein auf eine gewisse Qualität im 720-er Projekt bei den allgemeinen Aufnahmen verzichten und in gewissen PIPs Ausschnitte und keyframegesteuerte Schwenks auf Basis der 1080-er Originalqualität durchführen.
Wird meines Wissens nicht funktionieren, weil schon beim Import von 1080 eine unwiderufliche Skalierung auf 720 (also auf die Projekteigenschaften) erfolgt. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass bei einem derartigen Import immer eine gewisse Zeit verstreicht, bis die gelben Signalstreifen und damit die Footage auf grün umgerendert wurde und damit ists vorbei mit der 1080-er Auflösung.
Solche Kamerafahrten lassen sich aber gut auf hochaufgelösten 4K-Fotos durchführen.



iazgea
Beiträge: 4

Re: Pan & Zoom mit Pinnacle Studio 14

Beitrag von iazgea »

Besten Dank für die Antwort, ja du hast mich richtig verstanden.
Aber in anderen Schnittprogramm geht das, z.B. in Finalcut hab ich mir sagen lassen. Gibts wirklich nichts?

alex



domain
Beiträge: 11062

Re: Pan & Zoom mit Pinnacle Studio 14

Beitrag von domain »

Deine Grundidee klingt zwar logisch, aber sie würde egal bei welchem NLE so gut wie nie wirklich befriedigend funktionieren. Der Grund ist, dass die meisten Camcorder das 1080-er Format gar nicht wirklich ausreizen, demgemäß also beim Herunterskalieren auf 720 gar keine so großen Qualitätsunterschiede bei der Wiedergabe auffallen. Aber diese würden sehr ausgeprägt sofort auffallen, wenn du in der suboptimalen 1080-er Auflösung Pan&Zoom durchführst.
Besser einen fluidgedämpften Videokopf anschaffen und wirkliche Schwenks durchführen, wenn du sie schon für notwendig hältst und in dem Fall kannst du auch gleich bei 1080 bleiben.



kmw
Beiträge: 699

Re: Pan & Zoom mit Pinnacle Studio 14

Beitrag von kmw »

Pan und Zoom funktioniert bei Pinnacle eigentlich ganz gut.
Ich importiere und bearbeite allerdings immer im Originalformat 1080. Aufpassen, manchmal stellt sich Pinnacle auf DV um! Schau in den Voreinstellungen wie Dein Clip gerade eingestellt ist...

Als nächstes musst Du natürlich bei Zoom and Pan im oberen Dropdownfenster einstellen wie die Kamerafahrt gehen soll: quer oder zu den Ecken... ect
Was Du dann im Fenster siehst ist Position 1, die kannst Du mit Zoom, horizontal und vertikaleinstellung noch ändern. Achte drauf das Du keinen Rand bekommst. Klickst Du unten neben die 1 und wählst 2 aus kommst Du Endposition der Fahrt. Auch diese kannst Du individuell einstellen.

lg

PS Hier sind ein paar Pan und Zooms zB im Zuschauerbereich drin: http://www.youtube.com/watch?v=d9b4cL5oy0Y

(3.11 ; 3.27 ; 3.32 ; 4.10 )
Zuletzt geändert von kmw am So 19 Aug, 2012 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



Henri
Beiträge: 94

Re: Pan & Zoom mit Pinnacle Studio 14

Beitrag von Henri »

Das hilft bei deinem akuten Problem nicht weiter, aber falls du des öfteren Videos zu bearbeiten hast, könnte es Sinn machen auf eine andere Software umzustellen. Ich habe mich eine ganze Zeit mit diversen Pinnacle Ultimate Versionen rumgeärget und bin dann durch dieses Forum dazu gekommen das ca. doppelt so teure Eduis Neo zu kaufen. Dabei muß es natürlich nicht Eduis sein, einfach etwas anderes ausprobieren (Trial-Version).
Habe das nie bereut und mir hinterher in Allerwertesten gebissen mich wegen 100 Teuros so lange gequält zu haben.

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06