Panasonic Forum



Bad photo's Panasonic HC-X900



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
John
Beiträge: 14

Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von John »

Experience with the panasonic X900 HC.
My X900 makes bad pictures.
Here are a few examples.
First photos from the video stream, then in the video mode a shot.
Does anyone know this problem.
This problem is only with full saturated red.

Erleben Sie mit dem Panasonic X900 HC.
Meine X900 macht schlechte Bilder.
Hier sind ein paar Beispiele.
Erste Fotos aus dem Video-Stream, dann im Video-Modus ein Schuss.
Kennt jemand dieses Problem.
Dieses Problem ist nur mit voller gesättigt rot.

John
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von John am Mi 15 Aug, 2012 23:33, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von MLJ »

@John
Hello there,
i think everything is fine with your Panasonic. The Problem you describe here with the "Red" could be a Codec problem from Panasonic. Did you check the setting for your Videomode ? Whitebalance ?

Cheers, Mickey Lee.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



John
Beiträge: 14

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von John »

@Miekey
Here's some additional information.
The camera takes excellent videos (pict 1)
You can take pictures in three different ways:
1) From the video which already exist
2) In video mode, eg, during during the filming
3) In photo mode

Photos taken from video are OK
Pictures in 2) and 3) are dark red aborted.

Setting camera:
Sharpnes 0
Colousr 0
exposure -3
WB Adjust -2

Wb to sunlight

What I want to know whether this is a examplarisch problem or a general problem.

Maybe Tiefflieger can do a test and answer this question?

Here are a few photos


Hier ein paar zusätzliche Informationen.
Die Kamera macht gute Videos (Pict 1)
Sie können Bilder in drei verschiedene Arten erfolgen:
1) Aus dem Video, die bereits existieren
2) Im Video-Modus, z. B. während bei den Dreharbeiten
3) Im Fotomodus

Fotos aus Video-genommen sind OK
Bilder in 2) und 3) sind dunkelrot abgebrochen.

Einstellen der Kamera:
Sharpnes 0
Colousr 0
Belichtung -3
WB.FEINEINST -2

Wb Sonnenlicht

Was ich möchte wissen, ob dies ein Problem examplarisch oder ein generelles Problem ist.

Vielleicht kann Tiefflieger einen Test machen und diese Frage beantworten?

Hier sind ein paar Fotos

John
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von MLJ »

@John
it could be the setting "WB to Sunlight". This only makes sense if you're out in the open with Sunlight. To my opinion it's always best to either use a white Paper or, if it needs to be fast, Auto-Mode. The Panasonic has a very good reputation and i'm sure it's just a Setting-Problem.

About the Photos you posted:
I think it's not "such" a problem and the difference is hard to see. It's there, but nothing severe, to my opinion. I've seen much worse ;-)

BTW, the color "Red" is always a Problem, since recording exists. "Red" is the "longest" color in the Spectrum and difficult to photograph. So don't worry about it, it's a common problem. I suggest you find the best suitable Setting via "trial and error". The rest can be compensated with some nice grading in your editing app.

Other possibility: Photo-Mode is 4:2:2 and Film is 4:2:0 YCbCR color mode. This would explain the difference between Photo and Film.

Sometimes it helps to take a look at the Manual of your Cam. Maybe Panasonic is aware of this and made some Notes there.

Take care and just a question: What country you're from ? US ? UK ? Australia ? Just wonder because this is a german speaking Forum :-)

Best regards, Mickey Lee.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe Video und Foto bei Sonnenlicht gemacht.
1. Teil Fotoserie und Videoframe

Foto sind in JPEG 1920x1080 original ab X900M
Video Standbilder sind PNG aus AVCHD 1080p50 ab X900M

Foto / Videoframe

iA Mode, AWB, WB 0, exp 0
Dateigrösse 1012 KB / 2217 KB / 91 KB PNG convert to JPEG 50% Quality
/ / (click)

JPEG hat 146'640 / PNG 195'513 / reduziert PNG->JPEG 148'699 unique colors

Manual, AWB, WB -2, exp -3
/

Manual, WB Sonne, WB -2, exp -3
/

Manual, WB Sonne, intelligenter Kontrast, WB -2, exp -3
/

Manual, WB Sonne, intelligenter Kontrast, WB 0, exp 0
/

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 17 Aug, 2012 21:06, insgesamt 3-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von Tiefflieger »

2. Teil Analyse

Deine Kamera ist in Ordnung, Banding kann in Fotos auftreten (nur in Fotos).

Das Rot hat Banding in JPEG, im vorderen Zangengriff.
Vermutlich wegen kleinerem Kontrastumfang und der Foto JPEG-Mode ist nicht gerade ideal (auch in der Dateigrösse).
Das rot Histogramm ist für Fotos nicht gleich.

Manual Mode und die aktivierte Funktion "intelligenter Kontrast" scheint das Problem für Fotos zu reduzieren (nicht mehr sichtbar).

Ich persönlich fotografiere nicht, sondern extrahiere Videoframes für Standfotos
(die Fotoauflösung erreicht horizontal 16:9 in Tests ca. 1300 lw/ph, 1080 lw/ph in Video).
Da die X900 im Videomode nahezu FullHD auflöst spielt auch 4:2:0 keine Rolle. Das ist eher ein Problem von VDSLR mit wenig Bild- und entsprechend Farbauflösung.

Um das Banding sichtbar zu machen eine Gammakorrektur der letzten beiden Bilder.
JPEG mit "intelligentem Kontrast" / Videoframe
/

Das JPEG wäre nicht zum Grading geeignet :-))

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 17 Aug, 2012 21:25, insgesamt 1-mal geändert.



John
Beiträge: 14

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von John »

Hallo Tiefflieger,

Vielen Dank für den Test von Ihnen gemacht.

Ich weiß jetzt, dass es ein allgemeines Problem ist.

Ich bin auch sehr zufrieden mit diesem camere.

Einer der besten, die ich bisher hatte.

Canon XH-A1, Sony AX2000, Canon XF-100, Sony HDR-CX730


Gruss John



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von MLJ »

@Tiefflieger
Geile Testreihe, wirklich super. Eins verstehe ich jedoch nicht so ganz. Du hast geschrieben das 4:2:0 dabei kein Problem darstellt. Wieso wird dann soviel bei HD-Cams über 4:2:2 geschwärmt ? Der Unterschied von 4:2:0 und 4:2:2 ist mir bekannt, aber dachte, das es beim Photo-Mode doch etwas ausmachen würde. Hat die HC-X900 die gleichen Sensoren wie die GH-Serie oder sind die wieder ganz anders ausgestattet. Soweit ich mitbekommen habe benutzt die GH-Serie 4:2:0.

@John
See, i told you :-) Your Cam is a nice piece of Equipment. Have fun.
Outstanding answer: UK ? US ? Australia ?

Beste Grüsse, Mickey Lee.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von Tiefflieger »

You're welcome
I am happy with the neutral colors, color saturation, brightness and detail resolution.

It's real FullHD, 800% Crop from first PNG picture :-))
(no HD visible Aliasing)
(click)

400% / QFHD scaling


regards Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 29 Aug, 2012 22:11, insgesamt 1-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von Tiefflieger »

MLJ hat geschrieben:@Tiefflieger
Geile Testreihe, wirklich super. Eins verstehe ich jedoch nicht so ganz. Du hast geschrieben das 4:2:0 dabei kein Problem darstellt. Wieso wird dann soviel bei HD-Cams über 4:2:2 geschwärmt ? Der Unterschied von 4:2:0 und 4:2:2 ist mir bekannt, aber dachte, das es beim Photo-Mode doch etwas ausmachen würde. Hat die HC-X900 die gleichen Sensoren wie die GH-Serie oder sind die wieder ganz anders ausgestattet. Soweit ich mitbekommen habe benutzt die GH-Serie 4:2:0.

@John
See, i told you :-) Your Cam is a nice piece of Equipment. Have fun.
Outstanding answer: UK ? US ? Australia ?

Beste Grüsse, Mickey Lee.
Technisch weiss ich nicht welche Sensoren wo verbaut sind.
Der Unterschied sollte sich wie folgt auswirken.
(Quelle: http://www.xdcam-user.com/ )

Muster Sony PMW-200


So sehen die Bilder der Panasonic X900M mit 4:2:0 chroma subsampling niemals aus ;-)

Ich kenne die s/w sowie Farbauflösung in lw/ph von diversen inkl. Kinokameras.
Gerade in der Farbauflösung ist die Panasonic X900M im Vergleich zu Debayer-Filter Kinokameras sehr gut.
Aber ich will da nichts lostreten, es sind ja alle zufrieden mit dem Zacuto shoot ;-)

Gruss Tiefflieger



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von MLJ »

@Tiefflieger
Ich ziehe vieles an Material vom Tape auf den PC, ebenfalls mit 4:2:0 RAW (12 Bit) und so hat es dabei auch noch nicht ausgesehen. Allerdings muss man das Bild ganz schön vergrössern um den Unterschied richtig zu sehen, aber der ist eh' minimal. Da habe ich TV schon schlimmeres gesehen ;-)

Danke dir nochmal für dich Info. Schonmal ein schönes Weekend. Soll ja extrem heiss werden.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von Tiefflieger »

MLJ hat geschrieben:@Tiefflieger
Ich ziehe vieles an Material vom Tape auf den PC, ebenfalls mit 4:2:0 RAW (12 Bit) und so hat es dabei auch noch nicht ausgesehen. Allerdings muss man das Bild ganz schön vergrössern um den Unterschied richtig zu sehen, aber der ist eh' minimal. Da habe ich TV schon schlimmeres gesehen ;-)

Danke dir nochmal für dich Info. Schonmal ein schönes Weekend. Soll ja extrem heiss werden.

Beste Grüsse, Mickey Lee
Ich würde mich freuen, wenn Du ein Bildbeispiel hast.
Da die X900M horizontal 100% FullHD s/w Auflösung hat, ist auch viel Pixelgenaue 3Chip Farbinformationen da. Debayer-Filter Sensorkameras zeigen Farbnuancen mit 422, aber interpolierte.

In der Region Zürich ist es bis Di heiss.
Ich war die letzten Wochen in den Philippinen, auch während des letzten starken Monsuns kurz in Manila (Überschwemmungen).
Da ist das Klima hier fast angenehm.

Auch Dir ein schönes Wochenende.

Gruss Tiefflieger



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von MLJ »

@Tiefflieger
Hier ein Testbild von meiner Typhoon ADCTV Box mit 4:2:0 RAW 12 Bit:

Beste Grüsse, Mickey Lee

P.S.: Hatte zuerst ein TIFF hochgeladen statt dem PNG.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bad photo's Panasonic HC-X900

Beitrag von Tiefflieger »

Danke :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08