Postproduktion allgemein Forum



Laptop für Schnitt und Design



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chrizzo
Beiträge: 16

Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

Hey Leute,

ich wollte mir bald einen neuen Laptop holen für Videoschnitt und Videobearbeitung (Adobe Premiere Pro CS 5.5, After Effects CS 5.5, Photoshop CS 5.5, Maxon Cinema 4D R13, etc.). Dieser Laptop ist mein Favorit:



Ich bin mir eigentlich auch bei meiner Auswahl auch schon ganz sicher, aber will noch eure Meinung dazu wissen.
Über eine Feedback würde ich mich sehr freuen.
Wenn ich im falschen Bereich bin, bitte ich das zu entschuldigen.

LG Chris



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Placeb0 »

Es wäre ziemlich schwer, einen schlechteren Laptop rauszusuchen. Die Festplatten sind lahm, die Grafikkarte ist Mist und die Auflösung des Bildschirms ziemlich erbärmlich. Dazu ist das ganze locker 400€ zu teuer.

Such einen laptop mit dem gleichen Prozessor, einer SSD, und mindestens einer GForce gt 650m / gtx 560m. Die (2.) Festplatte zur SSD sollte mindestens 7200 U/min haben. Sollte es in der Preisklasse geben.

Der hier ist teurer, aber sehr viel geeigneter.


Der ist auch besser, hier sollte man noch eine geignete SSD kaufen



Chrizzo
Beiträge: 16

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

Placeb0 hat geschrieben:Es wäre ziemlich schwer, einen schlechteren Laptop rauszusuchen. Die Festplatten sind lahm, die Grafikkarte ist Mist und die Auflösung des Bildschirms ziemlich erbärmlich. Dazu ist das ganze locker 400€ zu teuer.

Such einen laptop mit dem gleichen Prozessor, einer SSD, und mindestens einer GForce gt 650m / gtx 560m. Die (2.) Festplatte zur SSD sollte mindestens 7200 U/min haben. Sollte es in der Preisklasse geben.

Der hier ist teurer, aber sehr viel geeigneter.


Der ist auch besser, hier sollte man noch eine geignete SSD kaufen
danke schonmal für dein feedback



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von krokymovie »



timelapse
Beiträge: 387

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von timelapse »

Wenn es ein 17"er sein soll, schau mal hier.

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... highlights

oder speziell denn

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... r5++bluray

wobei die Graka kein Cuda unterstützt, wenn erwünscht müsstest du ein paar Hunderter drauflegen.

RAM noch auf 16GB erweitern!!!

Ich persönlich schwöre auf Thinkpads, die sind aber gefühlt 20% teurer.



Chrizzo
Beiträge: 16

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

Danke an alle für die Vorschläge, ich denke mal das ich mich krokymovie anschließen. Also so in die Richtung jedenfalls. Ich will den Laptop nähmlich bei Amazon.de bestellen und da gibt es nicht genau den, den du mir empfohlen hast. Ich werde mir wahrscheinlich diesen hier holen:



Vielen Dank nochmal für eure Hilfe !



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von AndyZZ »

Ich habe das Asus G74SX mit 3D mattem Bildschirm und 160 GB SSD und 750 GB HDD.
Ist schon ein cooles Gerät, allerdings nicht wirklich portabel, mit über 4 kg Gewicht.
Ich nutze es zum spielen und zum Videoschnitt. Funktioniert bisher einwandfrei. Die GTX560M lässt sich für Premiere einfach aktivieren.
Gruß

Andy



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Placeb0 »

@Chrizzo

Der amazon Link ist aber ein anderes Gerät. Achte mal auf den Prozessor.



Chrizzo
Beiträge: 16

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

hmm, okay...

wie wäre denn der hier ?:



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

Stehe vor derselben Entscheidung - stelle aber mit Entsetzen fest, dass es zwar immer leistungsstaerkere Laptops, darin aber keine IEEE1394 mehr gibt !

Habe seit ein paar Monaten eine Canon XH-A1S, mit der ich superzufrieden bin und will EINFACH NUR mein Material einspielen...

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp fuer mich ?

Oder nutzt Ihr alle Hard-Disk-Cams ?

Und: Ist IEEE1394 (Cam-seitig) kompatibel mit IEEE 800 ?

Bzw. brauche ich ausser dem Kabel 6- bzw. 4-pol auf 9-pol
noch irgendwas anderes, um kompatibel zu sein ?

Danke im voraus + sonnige Gruesse !

Litti



marwie
Beiträge: 1119

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von marwie »

litti hat geschrieben:
Und: Ist IEEE1394 (Cam-seitig) kompatibel mit IEEE 800 ?

Bzw. brauche ich ausser dem Kabel 6- bzw. 4-pol auf 9-pol
noch irgendwas anderes, um kompatibel zu sein ?
Du meinst wohl IEEE 1394b (aka Firewire 800). Ja, entsprechendes Kabel genügt, da der Standard rückwerts kompatibel ist.



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

Stehe vor derselben Entscheidung - stelle aber mit Entsetzen fest, dass es zwar immer leistungsstaerkere Laptops, darin aber keine IEEE1394 mehr gibt !

Habe seit ein paar Monaten eine Canon XH-A1S, mit der ich superzufrieden bin und will EINFACH NUR mein Material einspielen...

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp fuer mich ?

Oder nutzt Ihr alle Hard-Disk-Cams ?

Und: Ist IEEE1394 (Cam-seitig) kompatibel mit IEEE 800 ?

Bzw. brauche ich ausser dem Kabel 6- bzw. 4-pol auf 9-pol
noch irgendwas anderes, um kompatibel zu sein ?

Danke im voraus + sonnige Gruesse !

Litti



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Reinhard S »

Das HP Elitebook 8760w (sandy bridge) bzw. das neue 8770w (ivy bridge) haben einen 1394a.

LG



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

DANKE !

LG



markusG
Beiträge: 5220

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von markusG »

litti hat geschrieben:Stehe vor derselben Entscheidung - stelle aber mit Entsetzen fest, dass es zwar immer leistungsstaerkere Laptops, darin aber keine IEEE1394 mehr gibt ![...]
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp fuer mich ?
Bei Notebooks mit Expresscard-Slot kannst du mittels Adapterkarten zu Firewire-Schnittstellen kommen; dadurch erhöt sich die Auswahl an potentiellen Notebooks etwas, und die Adapterkarten sind jetzt auch nicht so teuer.



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

Und was brauche ich da genau ?

Ist das eine Karte mit Firewire-Anschluss (1394), die direkt da reingesteckt
wird, oder sind es mehrere teile ?

Danke fuer naehere Infos !

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45