Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Prometheus



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 17049

Prometheus

Beitrag von Axel »

Auf Ridley Scotts Prometheus hatte ich mich lange gefreut. Von etlichen Klassikern aus anderen Genres abgesehen (z.B. Thelma & Louise oder Gladiator) hat Scott zwei Science-Fiction-Werke gedreht, die ohne Übertreibung unter den vier wichtigsten aller Zeiten rangieren: Blade Runner und Alien. Die anderen beiden dürft ihr euch aussuchen.

Der Titel spielt auf die griechische Sage vom Titan Prometheus an, der die Menschen aus Ton knetete, ihnen Leben einhauchte und auch sonst ein olympisches Ärgernis war. Den Göttern dieser Zeit schwante, dass Menschen Ärger bedeuteten. Dieser Teil der Sage spielt offenkundig auf die zahlreichen grässlichen Untaten an, die von den griechischen Sagenhelden in der Folge verübt wurden.

Ein gottähnlicher Muskelmann, marmorblass, stürzt zu Beginn in einen Wasserfall. Ein Virus scheint seinen Körper rasant zerfallen zu lassen. Dies scheint eine Anspielung auf jene griechische Götterklamotte zu sein, über die sich gewiss die meisten halbwegs Halbgebildeten via Google vorm Kinobesuch informiert hatten. Na, das kann ja heiter werden!

Zunächst aber findet 2089 ein Forscherpärchen eine Höhlenmalerei, die endlich die Theorien Erich von Dänikens und Aiman Abdallahs über den Ursprung der Götter beweist, indem sie ein aus fünf oder sechs Kreisen bestehendes Sternbild irgendwo in der Galaxis wiedergibt. Alle sind happy. Doch wir sind nicht zum Vergnügen hier. Als erfahrene Kinogänger wissen wir, dass die überaus grimmige Musikuntermalung auf eine trügerische Freude anspielt. Auch sehen die Götter - ungelenke Neandertalerpfoten hin oder her - nicht so zartgliedrig aus wie die von Spielberg. Zu allem Überfluss ist die Leiterin der Forscher Noomi Rapace, heißt Elizabeth Dingenskirchen, hat quasi also denselben Namen wie in Verblendung. Und hängt einem naiven Kinderglauben an, dass irgendwo "die Götter" leben, die uns erschaffen haben. Dabei fummelt sie an einem Kruzifix um ihren Hals. Ein bisschen beliebig in Glaubensdingen. Ein herber Frauentyp, der dem Unbekannten gegenübertritt, natürlich brünett. Eine Anspielung auf Ripley? Sagt selbst: Ist das überinterpretiert?

In Rekordzeit wird das Forschungsschiff Prometheus gebaut, der Name gedacht als gelehrte Anspielung auf die Erschaffung der Menschheit, wobei man die düsteren Aspekte großzügig ausblendet. Schon Mary Shelleys Roman Frankenstein hatte als Untertitel Ein moderner Prometheus. Unsere echte Marssonde heißt Curiosity. Warten wir mal ab, wie diese Hybris bestraft wird ...

An Bord wacht der Android David (Michael Fassbender), dessen Name entweder der von Ridley Scotts Hamster ist oder anspielt auf ungefähr eine Million Science-Fiction-Davids über die während des langen Flugs zum Ziel im Kälteschlaf in sarkophagähnlichen Kapseln schlummernden Forscher und Astronauten. Er guckt Lawrence von Arabien und kopiert in Frisur und Gehabe den tuntigen Titelhelden, gespielt von Peter O'Toole, dessen Sprüche er auch schonmal zitiert. Als die Menschen erwacht sind, spottet er sanft über deren Ehrfurcht vor ihrem Schöpfer, die vor seinem eigenen ist offenbar nicht der Rede wert.

Der ist der uralte Weyland von der Weyland Corporation, dem Tode nah und- was? Auf der Suche nach Lebensverlängerung, dem Jungbrunnen. Er hat den fragwürdigen Spaß finanziert. Wissenschaft, gesponsort von Geldgeiern, spielt auf irgendwas an. Das Alte-Mann-Makeup für den Schauspieler Guy Pearce ist ein Tiefpunkt der Maskenbildnerei. Es ist dermaßen schlecht, dass es einfach ein Wink mit dem Zaunpfahl sein muss. Winken in 3D ist aber gar nicht so leicht zu deuten, wir haben ja auch immer noch kein 48p.

Zwar gäbe es meiner Meinung nach kaum Spoiler, das Ende ist, obwohl verworren, so doch für Alien-Kenner nicht gerade verblüffend. Aber ich lasse es bei dieser Exposition bewenden, nach der im Prinzip der Rest dazugesponnen werden kann. Nur soviel noch: Lisbeth geht schwanger mit einem Glibberwesen, aber sie kämpft und steht ihren Mann.

Im Ganzen auch nicht schlechter als Aliens vs. Predators I+II. Und immerhin ein Film ohne Russell Crowe.



jogol
Beiträge: 779

Re: Prometheus

Beitrag von jogol »

Nette Bilder, schwacher Film. Rust never sleeps!
Man sollte immer skeptisch werden, wenn in Filmen irgendwas mit "Schöpfern" oder "Erlösern" abgeht.
Axel hat geschrieben: Im Ganzen auch nicht schlechter als Aliens vs. Predators I+II. Und immerhin ein Film ohne Russell Crowe.
Und Gott sei dank auch ohne Demi Moore.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Prometheus

Beitrag von Schleichmichel »

Ich frage mich gerade, wie ein Poster zu Prometheus in dieser Art aussehen sollte...

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 10:07
» Was schaust Du gerade?
von Alex - So 8:23
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - So 7:35
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30