
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera
Oder ein Jahr zumindest, erzählt das der Lichtopi schon länger bei jeder "Produktschulung"...didah hat geschrieben:hat gerade einmal 3 monate gebraucht, um bis zu euch durchzusickern.....
diese Kuh fliegt eigentlich schon für 2250€ plus 150€ für eine SSD plus 160€ z.B. für ein Rode NTG2 plus einem Objektiv ... alles andere sind bequeme Sattel für den Reiter ... exkl. MwSt. bleibt man unter 3000€ ...Axel hat geschrieben:Soso, 1020 €. Und dieses "Rigg" ist ja nur ein Teil eines Rigs, durch das die BMCC bedienbar würde.
Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
Oder ein Jahr zumindest, erzählt das der Lichtopi schon länger bei jeder "Produktschulung"...didah hat geschrieben:hat gerade einmal 3 monate gebraucht, um bis zu euch durchzusickern.....
naja, ich schätz mal 90% der käufer der bmd haben vorher mit einer dslr gefilmt, also sind optiken, das tatsächliche rig und monitor wahrscheinlich schon vorhanden....Axel hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
ja so sehe ich das auch. echt schade...Axel hat geschrieben:Soso, 1020 €. Und dieses "Rigg" ist ja nur ein Teil eines Rigs, durch das die BMCC bedienbar würde.
Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
Hallo?Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
Profidreh, Profidreh, Profidreh ...Thunderblade hat geschrieben: ist zwar nicht wirklich komfortabel und für Profidrehs geeignet, aber man ist mit 6.500€ ready um mit einer echten digitalen Kinokamera die Show zu rocken. AUFREGENDE ZEITEN!!!
S35 Sensor?Frank Glencairn hat geschrieben:Irgendwie finde ich die Kineraw mittlerweile interresanter.
S35 Sensor, Cineform RAW und DNG als codecs, richtiger Kamera Formfaktor, universelles Mount usw.
Frank
Sensorgröße: Bei 800 Iso wäre bei einem größeren Sensor evtl. weniger Rauschen. Bin kein Ingenieur, kenne aber den Vergleich 5D und 7D aus eigener Anschauung.iasi hat geschrieben:S35 Sensor?Frank Glencairn hat geschrieben:Irgendwie finde ich die Kineraw mittlerweile interresanter.
S35 Sensor, Cineform RAW und DNG als codecs, richtiger Kamera Formfaktor, universelles Mount usw.
Frank
Groß = gut?
"richtiger Kamera Formfaktor"? Was soll das denn sein?
Dazu könnte doch bestimmt eine Chinesische Firma einen "Akkugriff" bauen, der einfach daruntergeschraubt wird - wie bei den SLRs.iasi hat geschrieben: Ich finde die BMD-Cam geade deshalb reizvoll, weil man sie kompakt halten kann - einzig die Stromversorgung ist ungünstig gelöst und hebelt letztlich das kompakte Konzept aus. (BMD! Wechselbarer interner Akku wie bei jeder Foto-Knippse!)
AUA... dann hat man bei einer SOLCHEN Kamera auch nichts in den Kommentaren verloren, gelle?Funque hat geschrieben:ich brauch nicht enttarnt zu werden ich seh filmen als mein hobby und da ist für mich der preis sehr wohl relevant.
Nee, klar. Die BMDC mit einer Kamera zu vergleichen von der man nur noch mehr Vermutungen anstellen kann, es keine amtliche Internetseite von gibt und nur irgendwelche billigen 3D-Renderings. Bravo. Vor allem weil der Preis bei $6000 vermutet wird, wo die BMDC abzüglich der mitgelieferten Sortware bei gerade mal um die $1200 liegt. Bist echt 'n Held.Frank Glencairn hat geschrieben:Irgendwie finde ich die Kineraw mittlerweile interresanter.
Ja geeeeenaaaaauuuu... die BMDC ist ja so derart misslungen, gell? Röööchtööööch, Zubehör ist das glasklare Anzeichen für Versagen.... *tätschel*... supi erkannt.markusG hat geschrieben:Dieses ganze rumgebastel zeigt mal wieder wie realitätsfern manche Produktingenieure da am Werk sind; aber hey, ist auch ihre erste Kamera [/flame off]
Wir sollten darauf dachten, dass wir Profi hier nicht durch die Arbeit die er produziert (also die Qualität der Kameraarbeit) definieren sollten (da ist die Aurüstung nämlich tasächlich zweitrangig). Sondern dadurch dass ein Profi jemand ist, der damit Geld verdient.Profidreh, Profidreh, Profidreh ...
Ein Profi ist also derjenige, der die tollen Markenerweiterungen an die Kamera schraubt?
Und logischerweise muss das Dum-herum dann auch das Zehnfache der eigentlichen Kamera kosten.
Weitwinkel habe ich tatsächlich vergessen (da ich in meiner Euphorie über die niedrigen Preise den größten Nachteil/den kleinen Sensor der Kamera vergessen habe).Und WW braucht man ja nicht, wenn man Zeiss-Primes hat.
Wie gesagt habe kurzzeitig beim Verfassen meines Posts den Cropfaktor vergessen, dann eben ein 11-16 Tokina und ein 24-70 Canon (ist man also schon mit 4.500€ dabei, das ist ja sogar noch viel besser.)Natürlich braucht es zudem selbst bei der Billigausstattung das Canon L 70-200 ... so hat man dann auch für nur 2000€ immer den Brennweitenbeeich 160-460 zur Verfügung - wenn man ihn dann mal benötigt.
Ich habe ja auch nicht behauptet es wäre eine ernsthafte Konkurrenz für eine Alexa oder Red, aber als Kamera für kleine Independent-Sachen oder als B-Kamera ist sie sicherlich ganz nett.Das wirklich Herausragende der Alexa ist der Sensor - bei Red wird der nächst wirkliche Entwicklungsschritt der Dragon-Sensor sein ...
Dasmag richtig sein, wenn man aber softe Foto-Zoom Objektive rausschraubt holt man nunmal nicht alles aus der Kamera raus was möglich wäre.Ob die BMD-Cam etwas taugt, hängt sicherlich nicht von so einem Rigg oder tollen Zeiss-Linsen ab.
Ähem.... wie wär's mit www.kineraw.comvfxhansi hat geschrieben:[
Nee, klar. Die BMDC mit einer Kamera zu vergleichen von der man nur noch mehr Vermutungen anstellen kann, es keine amtliche Internetseite von gibt und nur irgendwelche billigen 3D-Renderings. Bravo. Vor allem weil der Preis bei $6000 vermutet wird, wo die BMDC abzüglich der mitgelieferten Sortware bei gerade mal um die $1200 liegt. Bist echt 'n Held.
Ja genau... SUPER Hinweis! Ich bin ja zu blöd. Musst mir nur noch den ersten Teil übersetzen, ja??:Frank Glencairn hat geschrieben:Ähem.... wie wär's mit www.kineraw.com
*applaus*Kinerax Webseite hat geschrieben:Õ¯’æ’˝‘⁄∏¸–¬£¨«Î…‘∫Û∑√Œ !
Our website is updating!
So viel zum Thema LESEVERSTÄNDNIS. Au weia.Warum lässt du mich die Kineraw nicht interesanter finden (auch für 6000)?
Immerhin reden wir hier über das Einsteiger-Segment unter 8000 Euro.
...A-Cam dII. Danke, weitermachen :)Frank Glencairn hat geschrieben:Warum lässt du mich die Kineraw nicht interesanter finden (auch für 6000)?
Immerhin reden wir hier über das Einsteiger-Segment unter 8000 Euro. Da gibt es nicht so viel, was raw aufzeichnen kann. BMD, Bolex, Kineraw.
Bravo. Welchen Teil von "Einsteiger Segment" hast du (bei 7700€) genau nicht verstanden?markusG hat geschrieben:...A-Cam dII. Danke, weitermachen :)
Wie definiert sich denn deiner Meinung nach Einsteiger-Segment?vfxhansi hat geschrieben:Bravo. Welchen Teil von "Einsteiger Segment" hast du (bei 7700€) genau nicht verstanden?markusG hat geschrieben:...A-Cam dII. Danke, weitermachen :)