slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera



Gregott
Beiträge: 523

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Gregott »

Oh man... ich kann es nicht mehr abwarten... leider hat mein Händler gesagt, er hätte aus verschiedenen Quellen gehört, die Kamera kommt erst nächstes Jahr...



masterseb
Beiträge: 845

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von masterseb »

blödsinn. kommen tut sie demnächst. in welcher stückzahl und für welchen teil des weltmarkts ist die frage. ebenfalls: spielt die reihung bei den vorbestellungen eine rolle und wird das ein modell mit kinderkrankheiten sein?

zu diesem action rigg dings. wer würde das um diesen preis denn kaufen? ein bisschen basteln und man bekommt das anders auch hin, der wettbewerb mit solchen adaptern wird florieren.



didah
Beiträge: 975

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von didah »

.... 1250 usd? vertrieb für europa nicht bekannt? liebes slashcam team, schauts ihr eigentlich euch die homepages an, zu denn ihr verlinkt? also gut, dann mach ich mal eure arbeit, rechnung folgt dann :p

innocinema ist eine schweizer firma, mit sitz in schönenwerd. die preise kann man sich in euro, dollar, pfund und franken anzeigen lassen. 1250 usd, 1020 €, 780 pfund oder 1200 franken. somit dürfte der vertrieb für europa durchaus gesichert sein (zur not setzt man sich ins auto und fährt nach schönewerd). mit 2 clicks auf der innocinema site (von der ich noch nie vorher etwas gehört habe) hab ich die infos erhalten.

und auch wenns hier jetzt off topic is, aber gestern hab ich mir den comment noch verkniffen, heut nimmer.... das dedo weigert video über leds - ich sag nur, upload datum war der 8te mai.... hat gerade einmal 3 monate gebraucht, um bis zu euch durchzusickern.....
mean people suck



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Christian Schmitt »

didah hat geschrieben:hat gerade einmal 3 monate gebraucht, um bis zu euch durchzusickern.....
Oder ein Jahr zumindest, erzählt das der Lichtopi schon länger bei jeder "Produktschulung"...



Axel
Beiträge: 17025

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Axel »

Soso, 1020 €. Und dieses "Rigg" ist ja nur ein Teil eines Rigs, durch das die BMCC bedienbar würde.

Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?



iasi
Beiträge: 29062

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:Soso, 1020 €. Und dieses "Rigg" ist ja nur ein Teil eines Rigs, durch das die BMCC bedienbar würde.

Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
diese Kuh fliegt eigentlich schon für 2250€ plus 150€ für eine SSD plus 160€ z.B. für ein Rode NTG2 plus einem Objektiv ... alles andere sind bequeme Sattel für den Reiter ... exkl. MwSt. bleibt man unter 3000€ ...

1020€ sind knapp die Häfte des Kamerapreises ... da fehlt mir die Relation ... wegen diesem Rigg wird das Bild, das die Kamera erzeugt doch um keinen Deut besser.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Christian Schmitt »

didah hat geschrieben:hat gerade einmal 3 monate gebraucht, um bis zu euch durchzusickern.....
Oder ein Jahr zumindest, erzählt das der Lichtopi schon länger bei jeder "Produktschulung"...



didah
Beiträge: 975

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von didah »

Axel hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
naja, ich schätz mal 90% der käufer der bmd haben vorher mit einer dslr gefilmt, also sind optiken, das tatsächliche rig und monitor wahrscheinlich schon vorhanden....

das teil hat (zumindest in meinen augen) durchaus seine daseinsberechtigung, man wird nicht drum herum kommen, die bmd an eine externe stromversorgung anzuschließen - weiss nicht mehr wo ich das gelesen hab, aber eine akkuladung der bmc dürfte so um die 20-30 minuten recording time vertragen, danach ist (angeblich) schluss.
mean people suck



Funque
Beiträge: 465

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Funque »

Axel hat geschrieben:Soso, 1020 €. Und dieses "Rigg" ist ja nur ein Teil eines Rigs, durch das die BMCC bedienbar würde.

Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
ja so sehe ich das auch. echt schade...



Gregott
Beiträge: 523

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Gregott »

Bitte nicht über den Preis debattieren... das enttarnt einen nur als Branchenfremden...

12 bit Raw... Cinema DNG... Pro Res... 2,5k...

Wenn du bis vor einem Jahr mit den Specs zu nem Händler gegangen bist, hätte er einem versprochen da nicht unter 100.000 € weg zu kommen... ;-)



Funque
Beiträge: 465

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Funque »

ich brauch nicht enttarnt zu werden ich seh filmen als mein hobby und da ist für mich der preis sehr wohl relevant.



Gregott
Beiträge: 523

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Gregott »

Sorry hört sich in meinen Ohren nur komisch an... weil ichs halt anders gewohnt bin... wenn ich das als Hobby machen würde, würd ich mir aber sowieso die GH2 kaufen, die liefert auch professionelle Ergebnisse und setzt nicht eine so "professionelle" Bedienung voraus. Mit der GH2 ist man viel portabler und spontaner, die BMD forciert geradezu einen aufwendigen Aufbau, da sie aufgrund der Beschaffenheit, auf jeden Fall immer geriggt werden muss etc... Der ganze habitus ist auch eher auf viel Planung ausgelegt..

Und wenns um den Preis geht... da is die GH2 wohl nicht schlagbar!



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Thunderblade »

Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber addiert, was inklusive Rig, Rigg, Optiken plus Addappter, Monitor usw. zusammenkäme, bevor diese Kuh fliegt? Um wieviel Prozzent überschreitet der Gesamtpreis das 3000-Euro-Schnäppchen?
Hallo?
Hätte das Ding einen 35mm Sensor könnte man es auch ,,Baby-Alexa'' taufen. Bei der Alexa bist du allein schon für den Body bei 50.000€ dabei.
Egal wieviel ein arbeitsfähiges Kamerasystem mit der BM-Cam kostet, es ist das wahrscheinlich größte Schnäppchen in der Geschichte der digitalen Kinokameras.
Ich erinnere mich noch an Zeiten wo der Sony F35 Body 250.000€ gekostet hat (dagegen sind selbst die ALEXA Studio,EPIC und F65 echte Schnäppchen)

Lass mich mal rechnen:
2.600€ für die Blackmagic-Cam und 1.020€ für diese Baseplate aus dem Slashcam Artikel:
OBJEKTIVE: Zeiss CP2 -Set (21,28,35,50,85): ca. 15.000€
Follow Focus Chrosziel ca.1.500€
Mattebox Chrosziel ca. 2000€
ND-Filter Set Tiffen Pro Indie HV ND-Kit ca. 800€
sontiges ca. 3500€
Das Ding ist also für ca. 25.000€ für professionelle Drehs bereit.

Wer das Ding nur privat/hobbymäßig oder für kleine kurzfilme einsetzen will, nimmt ein spartanisches Guerilla-Kit:
-den body 2.600€
-2 Canon Zooms (24-70,70-200 ) 3.000€
-ein Tokina 11-16 650€
- einen variablen ND-Filter, 250€
ist zwar nicht wirklich komfortabel und für Profidrehs geeignet, aber man ist mit 6.500€ ready um mit einer echten digitalen Kinokamera die Show zu rocken. AUFREGENDE ZEITEN!!!
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Irgendwie finde ich die Kineraw mittlerweile interresanter.

S35 Sensor, Cineform RAW und DNG als codecs, richtiger Kamera Formfaktor, universelles Mount usw.

Frank



iasi
Beiträge: 29062

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von iasi »

Thunderblade hat geschrieben: ist zwar nicht wirklich komfortabel und für Profidrehs geeignet, aber man ist mit 6.500€ ready um mit einer echten digitalen Kinokamera die Show zu rocken. AUFREGENDE ZEITEN!!!
Profidreh, Profidreh, Profidreh ...

Ein Profi ist also derjenige, der die tollen Markenerweiterungen an die Kamera schraubt?

Und logischerweise muss das Dum-herum dann auch das Zehnfache der eigentlichen Kamera kosten.
Und WW braucht man ja nicht, wenn man Zeiss-Primes hat.

Natürlich braucht es zudem selbst bei der Billigausstattung das Canon L 70-200 ... so hat man dann auch für nur 2000€ immer den Brennweitenbeeich 160-460 zur Verfügung - wenn man ihn dann mal benötigt.

Nebenbei:
Das wirklich Herausragende der Alexa ist der Sensor - bei Red wird der nächst wirkliche Entwicklungsschritt der Dragon-Sensor sein ...

Ob die BMD-Cam etwas taugt, hängt sicherlich nicht von so einem Rigg oder tollen Zeiss-Linsen ab.



iasi
Beiträge: 29062

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Irgendwie finde ich die Kineraw mittlerweile interresanter.

S35 Sensor, Cineform RAW und DNG als codecs, richtiger Kamera Formfaktor, universelles Mount usw.

Frank
S35 Sensor?
Groß = gut?

"richtiger Kamera Formfaktor"? Was soll das denn sein?



Axel
Beiträge: 17025

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Irgendwie finde ich die Kineraw mittlerweile interresanter.

S35 Sensor, Cineform RAW und DNG als codecs, richtiger Kamera Formfaktor, universelles Mount usw.

Frank
S35 Sensor?
Groß = gut?

"richtiger Kamera Formfaktor"? Was soll das denn sein?
Sensorgröße: Bei 800 Iso wäre bei einem größeren Sensor evtl. weniger Rauschen. Bin kein Ingenieur, kenne aber den Vergleich 5D und 7D aus eigener Anschauung.

Überdies brauchen wir über kleineren DoF als Gestaltungsmittel doch im Sommer 2012 nicht mehr die Grundlagen zu diskutieren, oder?

Formfaktor: Ähhhm ... - Bedienungselemente, Knöpfe, Schalter, Haltegriff?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

S35 bedeutet für mich vor allem, daß meine ganzen teuren, schnellen Linsen nicht zu Teleobjektiven werden.

Mit Formfaktor meine ich, etwas das nicht in erster Lieneie zum Fotografieren designed wurde sondern zum Filmen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von jwd96 »

Sorry - falsches Thema



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich kann mich nicht daran erinner, daß all die FIlme, die in den letzten 60 Jahren auf S35 gedreht wurden, alle irgendwie ein übertriebenes DOF hatten.

Es ist keine Schande eine Blende über 2.8 zu benutzen.
Alles andere ist eine DSLR Filmer Manie, die zu faul sind einen vernünftigen Licht Kit mit zu nehmen, hat aber nix mit der Technik zu tun.



iasi
Beiträge: 29062

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von iasi »

S35 scheint wirklich mittlerweile Mode geworden zu sein.

DoF ... wie Frank schon richtig anmerkt, sollte man die Kirche doch besser im Dorf lassen.

Als Argument kann ich der bestehende Objektivsammlung von Frank nicht viel abgewinnen.

Tokina 11-16 ist immer noch ein Weitwinkel ... das neue 15mm Zeiss ...
Andererseits bekommt man schnelle Tele.

Rauschen? Es kommt eben doch auch darauf an, wie viele Pixel auf den Sensor gequetscht werden.
Und ISO 800 brauche ich eher selten - vielmehr muss ich häufig ND-Filter einsetzen.

Zur Bedienung: Schau ich mir an, wie Kameras zugebaut werden, spielt es doch keine Rolle mehr, wie viele Bedienelemente der Body ursprünglich hatte. Man schaue sich doch nur diese Rigg hier an.
Touchscreen-Bedienung ist doch zudem gerade in.

Ich finde die BMD-Cam geade deshalb reizvoll, weil man sie kompakt halten kann - einzig die Stromversorgung ist ungünstig gelöst und hebelt letztlich das kompakte Konzept aus. (BMD! Wechselbarer interner Akku wie bei jeder Foto-Knippse!)



mov
Beiträge: 202

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von mov »

iasi hat geschrieben: Ich finde die BMD-Cam geade deshalb reizvoll, weil man sie kompakt halten kann - einzig die Stromversorgung ist ungünstig gelöst und hebelt letztlich das kompakte Konzept aus. (BMD! Wechselbarer interner Akku wie bei jeder Foto-Knippse!)
Dazu könnte doch bestimmt eine Chinesische Firma einen "Akkugriff" bauen, der einfach daruntergeschraubt wird - wie bei den SLRs.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von vfxhansi »

Funque hat geschrieben:ich brauch nicht enttarnt zu werden ich seh filmen als mein hobby und da ist für mich der preis sehr wohl relevant.
AUA... dann hat man bei einer SOLCHEN Kamera auch nichts in den Kommentaren verloren, gelle?

Wenn man vor allem selbst zugibt von der Materie keinen Plan zu haben, dann sollte man wohl auch lieber den Ball entsprechend flach halten um sich nicht (noch) lächerlich(er) zu machen. Es ist eben KEINE Hobby Kamera für Noobs.
Frank Glencairn hat geschrieben:Irgendwie finde ich die Kineraw mittlerweile interresanter.
Nee, klar. Die BMDC mit einer Kamera zu vergleichen von der man nur noch mehr Vermutungen anstellen kann, es keine amtliche Internetseite von gibt und nur irgendwelche billigen 3D-Renderings. Bravo. Vor allem weil der Preis bei $6000 vermutet wird, wo die BMDC abzüglich der mitgelieferten Sortware bei gerade mal um die $1200 liegt. Bist echt 'n Held.

"Ich finde den neuen Ferrari echt irgendwie geilerer als den Golf!"

Au weia. Immer dieses prätentiöse Geschnatter.

Bild



markusG
Beiträge: 5224

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von markusG »

Es gibt auch noch andere Sets, z.B.
Bebob PRO-KIT-BM

Dieses ganze rumgebastel* zeigt mal wieder wie realitätsfern manche Produktingenieure da am Werk sind; aber hey, ist auch ihre erste Kamera

(Formfaktor, unbeweglicher SPIEGELNDER Bildschirm, nicht wechselbarer Mount...)[/flame off]



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von vfxhansi »

markusG hat geschrieben:Dieses ganze rumgebastel zeigt mal wieder wie realitätsfern manche Produktingenieure da am Werk sind; aber hey, ist auch ihre erste Kamera [/flame off]
Ja geeeeenaaaaauuuu... die BMDC ist ja so derart misslungen, gell? Röööchtööööch, Zubehör ist das glasklare Anzeichen für Versagen.... *tätschel*... supi erkannt.

S.o.



markusG
Beiträge: 5224

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von markusG »

schau dir mein edit an ;)

bedeutet ja nicht dass sie nicht nutzbar ist, aber warum Mißstände der DSLR-Ecke (Formfaktor) mit übernehmen oder gar verschlimmern (Display, Akku)? Bildqualität ist jedenfalls nicht alles, jedenfalls nicht wenn man mehr als nur Sonntagsfilmer ist.

*edit: davon ist Modular ja eigentlich auch nicht verkehrt, nur wieso dann eben der Akku oder der Mount der BMD nicht wechselbar ist oder das Display nicht optional ist widerspricht irgendwie diesem Konzept. Ist halt ein Experiment mit schmalem Kapital, BMD nach zu urteilen. Ist doch gut ;) nur dann bitte kein gemecker dass das nötige Zubehör dann teuer ist, das ist es bei DSLR ja auch.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Thunderblade »

Profidreh, Profidreh, Profidreh ...

Ein Profi ist also derjenige, der die tollen Markenerweiterungen an die Kamera schraubt?

Und logischerweise muss das Dum-herum dann auch das Zehnfache der eigentlichen Kamera kosten.
Wir sollten darauf dachten, dass wir Profi hier nicht durch die Arbeit die er produziert (also die Qualität der Kameraarbeit) definieren sollten (da ist die Aurüstung nämlich tasächlich zweitrangig). Sondern dadurch dass ein Profi jemand ist, der damit Geld verdient.

Und dieser Profi möchte mit seiner Aurüstung nunmal auch Geld verdienen.
Da wäre es nunmal keine gute Investition irgendwelche Rigs vom Inder bei Ebay zu kaufen, die keinen Dreh unter realen Arbeitsbedingungen wirklich überstehen. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Und WW braucht man ja nicht, wenn man Zeiss-Primes hat.
Weitwinkel habe ich tatsächlich vergessen (da ich in meiner Euphorie über die niedrigen Preise den größten Nachteil/den kleinen Sensor der Kamera vergessen habe).
Dann addiere einfach noch 2.500€ für ein Zeiss ZE 15mm f2,8. Und man bekommt einigermaßen Weitwinkel.


Natürlich braucht es zudem selbst bei der Billigausstattung das Canon L 70-200 ... so hat man dann auch für nur 2000€ immer den Brennweitenbeeich 160-460 zur Verfügung - wenn man ihn dann mal benötigt.
Wie gesagt habe kurzzeitig beim Verfassen meines Posts den Cropfaktor vergessen, dann eben ein 11-16 Tokina und ein 24-70 Canon (ist man also schon mit 4.500€ dabei, das ist ja sogar noch viel besser.)
Das wirklich Herausragende der Alexa ist der Sensor - bei Red wird der nächst wirkliche Entwicklungsschritt der Dragon-Sensor sein ...
Ich habe ja auch nicht behauptet es wäre eine ernsthafte Konkurrenz für eine Alexa oder Red, aber als Kamera für kleine Independent-Sachen oder als B-Kamera ist sie sicherlich ganz nett.
Ob die BMD-Cam etwas taugt, hängt sicherlich nicht von so einem Rigg oder tollen Zeiss-Linsen ab.
Dasmag richtig sein, wenn man aber softe Foto-Zoom Objektive rausschraubt holt man nunmal nicht alles aus der Kamera raus was möglich wäre.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Funque
Beiträge: 465

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Funque »

***diverse beiträge hier von vfx-hansi u.a. nach off-topic verschoben***

slashcam mod



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

vfxhansi hat geschrieben:[
Nee, klar. Die BMDC mit einer Kamera zu vergleichen von der man nur noch mehr Vermutungen anstellen kann, es keine amtliche Internetseite von gibt und nur irgendwelche billigen 3D-Renderings. Bravo. Vor allem weil der Preis bei $6000 vermutet wird, wo die BMDC abzüglich der mitgelieferten Sortware bei gerade mal um die $1200 liegt. Bist echt 'n Held.
Ähem.... wie wär's mit www.kineraw.com

"Billige 3D Renderings" kenn ich nur von RED - von der Kineraw gibt's mittlerweile jede Menge Fotos und Videos - wie billig die sind, weiß ich allerdings nicht.

Warum lässt du mich die Kineraw nicht interesanter finden (auch für 6000)?
Immerhin reden wir hier über das Einsteiger-Segment unter 8000 Euro. Da gibt es nicht so viel, was raw aufzeichnen kann. BMD, Bolex, Kineraw. Und in dem Segement bekommt man IMHO bei der Kineraw am meisten für sein Geld.
Was soll daran falsch sein?



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von vfxhansi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ähem.... wie wär's mit www.kineraw.com
Ja genau... SUPER Hinweis! Ich bin ja zu blöd. Musst mir nur noch den ersten Teil übersetzen, ja??:
Kinerax Webseite hat geschrieben:Õ¯’æ’˝‘⁄∏¸–¬£¨«Î…‘∫Û∑√Œ !

Our website is updating!
*applaus*
Warum lässt du mich die Kineraw nicht interesanter finden (auch für 6000)?
So viel zum Thema LESEVERSTÄNDNIS. Au weia.

Es geht nicht um "Kineraw interessant finden", es geht um den hirnlosen Vergleich.
Immerhin reden wir hier über das Einsteiger-Segment unter 8000 Euro.

LOL... nee, is kla. Da solltest du dich wohl mal mit unserem "Funque"-Troll unterhalten... Einsteiger... pfffffffaaaahahahahaaa.... genial.



markusG
Beiträge: 5224

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben:Warum lässt du mich die Kineraw nicht interesanter finden (auch für 6000)?
Immerhin reden wir hier über das Einsteiger-Segment unter 8000 Euro. Da gibt es nicht so viel, was raw aufzeichnen kann. BMD, Bolex, Kineraw.
...A-Cam dII. Danke, weitermachen :)



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von vfxhansi »

markusG hat geschrieben:...A-Cam dII. Danke, weitermachen :)
Bravo. Welchen Teil von "Einsteiger Segment" hast du (bei 7700€) genau nicht verstanden?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Stimmt, die A-cam hatte ich vergessen.



markusG
Beiträge: 5224

Re: ActionProducts Voodoo Master Rigg für BMD Cinema Camera

Beitrag von markusG »

vfxhansi hat geschrieben:
markusG hat geschrieben:...A-Cam dII. Danke, weitermachen :)
Bravo. Welchen Teil von "Einsteiger Segment" hast du (bei 7700€) genau nicht verstanden?
Wie definiert sich denn deiner Meinung nach Einsteiger-Segment?

Frank sprach von der 8000€-Grenze, und die A-Cam liegt damit in diesem Feld. Wenn man die Grenze an der BMD richtet gibt es ja eh nix vergleichbares. Und wenn man S35 als Kriterium nimmt fliegt die BMD raus. Tja, pech gehabt oder wie? Ich wäre eher für "augen auf"

Dass die Kameras mit ihrem RAW-Workflow so oder so nicht mehr im wirklichen Einstiegssegment liegen dürfte auch klar sein, schließlich gehört auch ein entsprechender Rechenknecht und das Knowhow dazu.


OT: gibt es hier eigentlich Moderatoren? Ist ja mal Kraut und Rüben....
Zuletzt geändert von markusG am So 12 Aug, 2012 21:39, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25