schesch
Beiträge: 150

Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von schesch »

Ich melde mich mal wieder nachdem bei mir klar ist dass meine Hardware

i7 3770
250 MB SSD
2 TB HD 7200
16 GB Ram
GTX 670 mit Cuda
Premiere CS6
Windows 7 Home Premium

schnell genug für AVCHD in full HD 50p ist.... die Vorschauprobleme bei Premiere CS6 bei Schwenks aber nach wie vor bestehen. Im Vergleich dazu spielen der Windows Media Player, VLC, und auch Magix Video Deluxe MX und Edius die Files ruckelfrei ab.

Auch bei anderen Files z.b. von Videoaktiv runtergeladen hat Premiere CS6 Probleme mit der Echtzeitvorschau bei Schwenks und z.B. Zooms also bei allen Kamerabewegungen.

Ich spiele die Files sowohl nur von der SSD ab oder aber auch nur von der Festplatte oder auch von beiden.

Da ich nun aber schon einige Test auch mit Magix Video Deluxe gemacht habe bin ich nun fast überzeugt dass Premiere CS6 generell Probleme mit der Echtzeitvorschau hat.

Der Hammer ist natürlich Edius mit einer grandiosen Echtzeitvorschau für 1080p 50 / AVCHD !



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:59, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

Eine Besonderheit gibts es bei Premiere CS6, die Codecs, bis CS5.5 von Mainconcept, sind nun von Adobe.
Da läufts erst nach dem Rendern flüßig, ob es dann aber noch 1080p50 ist ?

Beim Betriebssystem würde man sagen wer ein gut laufendes System ändert ist selber schuld ;-(
Zuletzt geändert von Alf_300 am Fr 10 Aug, 2012 13:56, insgesamt 2-mal geändert.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Elsalvador »

Hi, wenn ich mich recht erinnere, müssen in CS6 manche Grafikkarten manuell aktiviert werden / wo eingetragen werden damit Cuda Unterstützung aktiviert wird. Frag mich bitte nicht nach Details ... musst du mal googeln.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:00, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

@Reiner_M
Hab mal einen Test mit einem Forumsmitglied gemacht, da war das mit der Echtzeitvorschau, nicht so optimal. sondern nach dem stop kam dann irgendwann noch eine Bildanpassung

@Warum soll da kein 50p raußkommen ?

Welchen Codec schlägst Du denn für 1080p50 vor wenn der Originale nicht verfügbar ist ?

PS:
Der i7 3770
250 MB SSD
GTX 670 mit Cuda

Ist auch nicht schnéller als der I7@980x mit RAID0 und GTX 580 2TB da kann ich also gerade noch nachvollziehrn was läuft und was nicht ;-)



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Jörg »

Alf_300 hat geschrieben:Eine Besonderheit gibts es bei Premiere CS6, die Codecs, bis CS5.5 von Mainconcept, sind nun von Adobe.
(
Hast Du dafür mal eine Quelle?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

Ja ;-)

Im Explorer den Codec anwählen und die Eigenschsften anzeigen lassen

Und der Umstand dass man im Media Encoder den alten Codec anwählen kann, der dann auch Dolby Ton mit mehr als 128 kb/s zuläßt.
(Auch hier wurde von Adobe kräftig Lizenzen gespart)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:00, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

@Reiner
Wollte eigrntlich nur mal draufhinweisen, daß flüßiges laufen nur dann möglich ist wenn der Codec geändet wird - oder wie stellst Du Dir das vor wenn es im NLE kein AVC 1080p50 Output gibt

Wärte es nähmlich so wie Du sagst, müßten die Vorschaudateiren ja original 1080p50 sein. mit denen könnte man sich dann ggf mal beschäftigrn wenn man 1080p50 Ausgsbe möchte



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:00, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

Wir können natürlich rumrätseln bis wir Alt und Grau sind.
Tatsache ist, schnellerer Rechner bringt was.
Ändert aber nichts am Problem Ansich.

Wir Reden von un erster Line von Premiere CS6 und in zweiler Line vin den Codec Entwicklern/Verkäufern die aus welche Gründen auch immer keine frei Konfigurierbaren Codecs für AVCHD 2.0 anbieten.

Einzige Möglichkeit ist Mainconcept 4.11 und CS3, da läßt sich der 720p50 auf 1080p50 aufmotzen, was dann lt MediaInfo identische Dateirn ergibt



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Jörg »

Wir Reden von un erster Line von Premiere CS6 und in zweiler Line vin den Codec Entwicklern/Verkäufern die aus welche Gründen auch immer keine frei Konfigurierbaren Codecs für AVCHD 2.0 anbieten.

nööö, nicht WIR reden über dieses Thema nun schon jahrelang, DU wärmst das immer wieder auf.
AVCHD ist ein" Markenname" von Panasonic und Sony, mit selbst unter diesen
unterschiedlichster Profilanwendung.

Der Codec auf dem dieses Konstrukt aufbaut ist h264.
Und in diesen exportiert der Nutzer, der sein avchd p50 auch in diesen Maßen ( und diesem Codec ) als clip zur Vorführung bringen will.
Die Endung lautet dann ganz simpel mp4.

Der "Vorschaucodec" ergibt sich aus den Sequenzvorgaben, und den darin enthaltenen Optionen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

Na Gut, jeder hat da seine eigene Meinung,
ich pfeif auf jeden Fall auf MP4 mit AAC und ziehe m2TS mir PCM oder Dolby vor



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Jörg »

was ist denn das für eine Aussage ???

Hier gehts doch nicht darum, was Dir am besten schmeckt, was meinst Du denn, was in diesem m2ts container für ein codec stecken könnte?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

Aussage war vielleicht nicht nach Deinem Geschmack ;-)

Über Mp4 kann man genügend im Netz nachlesen, da steht dann:

Das MP4-Dateiformat basiert auf dem Apple-QuickTime-Dateiformat

ich empfehle es nicht weil ich mir die Option Blu Rays zu brennén offen halten will



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:00, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

@Reiner
Wo das Problem ist - ich habe keins. Blu Ray schaut auch 1080i gut aus.
Abgesehen davón hab ich ja schon gesagt dass man das Preset aus Mainconcept 4.11 anpassen kann.
Blackmagic Intensity Shuttle hat ebenfalls ein 1080p50 Preset, welches aber bei der Intensity Pro seltsamerweise nicht installiert wird

Beim TO ruckelts mit CS6, das ist das Problem und so sucht man halt nach einer Lösung oder Begründung die allgemein gültig ist.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:01, insgesamt 1-mal geändert.



schesch
Beiträge: 150

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von schesch »

Wie schon erwähnt gibt es diese Probleme z.B. in Edius nicht. Spielt alles weich ab auch bei Schwenks. Ebenso kann Magix Video Deluxe die Files sauber abzuspielen.

Ich kann mir vorstellen dass manche Maschinen keine Probleme mit Full HD 50p in hohen Bitraten haben. Ich bin mittlerweile aber überzeugt dass das eher die Ausnahme mit CS6 ist. Hier gibt es eindeutig Inkompatibilitäten entweder mit dem Betriebssystem oder mit gewisser Hardware. Wie gesagt andere machen es vor dass es auch auf meinem PC funkt.

Die einzige Möglichkeit aus Premiere CS6 1080p 50 auszugeben habe ich übrigens nur mit Avi Unkomprimiert geschafft. Da würde mich eine detaillierte Angabe wie das mit mp4 möglich ist interessieren. Bei mir lässt Premiere den Export 1920 x 1080 50p in mp4 nicht zu.....



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Elsalvador »

Nochmal die Frage...hast du das Cuda bzw deine Grafikkarte aktiviert? Manche Karten muss man im CS6 erst manuell eintragen. (Deine gehört wohl auch dazu).

http://www.pointsinfocus.com/learning/d ... -a-quadro/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

Detaillert ?

Format H264#
Vorgabe 1080p25

Bei Video - Framerate - 50 einstellen

und Exportiereren drücken



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Jörg »

Du kannst ja den ganzen Tag ertählen, wie schön es mit Edius läuft, warum bleibst Du dann nicht bei dem Programm, das erfordert offenbar weniger Auseinandersetzung mit der Materie ?

Reiner und ich werden erzählen, wie schön es mit Premiere läuft, weil, bei uns ruckelt nix.Steht Deine Wiedergabeauflösung auf full??
Bei mir lässt Premiere den Export 1920 x 1080 50p in mp4 nicht zu.....
dann stell das Gewünschte doch einfach richtig ein, das ist doch keine Hexerei. Es ist sehr empfehlenswert, sich mit einem solchen Programm wenigstens an der Basis zu beschäftigen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 10 Aug, 2012 23:59, insgesamt 1-mal geändert.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:01, insgesamt 1-mal geändert.



schesch
Beiträge: 150

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von schesch »

Ja super dass es bei euch funkt. Klar ist bei mir CUDA aktiviert.
Das mit der quasi Weichzeichnung mag sicherlich auch ein Grund sein dass es bei machen Playern und Programmen bei mir eben besser aussieht. Ausgelassene Frames gibt es nie - also ein reines Anzeigeproblem.... hmmm.

Danke für den H264 Hinweis.
Zum 50p full HD export muss der Pegel auch auf mindesten 4.2 stehen, das war bei mir nicht eingestellt, deshalb war auch kein Export möglich.

gruß schesch



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:01, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Jörg »

Steht Deine Wiedergabeauflösung auf full??



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:01, insgesamt 1-mal geändert.



schesch
Beiträge: 150

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von schesch »

Ich arbeite seit Premiere 6.5 mit dem Programm; ist also schon eine ganze Zeit lang ;)

... dennoch bemerke ich nun bei HD Bearbeitung so manche Schwächen bei Adobe die ich leider auch nicht schönschauen kann. Ich glaube und ich hoffe dass in nächster Zeit ein Update von Adobe dahingehend erscheinen wird die auch mit meiner Hardware Konfiguration zurechtkommt. Bis dahin arbeite ich mich in Edius ein. Das ist einfach im Moment wirklich DIE Timeline-Referenz. Gibt ja auch einen slashCAM Artikel darüber.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ed ... lles-.html



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Alf_300 »

Genau
meldest Dich halt wenn Du Deine Lizenz übetragen möchtest ;-)



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Echtzeitvorschau Premiere CS6 -Probleme gehen weiter

Beitrag von Jörg »

Bis dahin arbeite ich mich in Edius ein.
Eine richtige Entscheidung.
Bei den nun in der Zukunft auftretenden Probleme, hast Du gleich die richtige Adresse
http://www.grassvalley-foren.de

dort kennt man (fast) alle Ungereimtheiten des Programms, Du wirst dort oft Hilfe bekommen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08