321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Hallo :)

Ich benötige dringend Hilfe! Wenn ich einen Clip (mov-Datei von 5DII) in final cut pro x importiere, laufen ton und bild nicht synchron. Der Versatz ist etwa 2 Frames geschätzt. Die Daten liegen auf einer externen Festplatte.
Woran kann der Versatz liegen und wie kriege ich das Problem gelöst?

Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.



Jott
Beiträge: 22968

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von Jott »

Ein älterer Mac? Vielleicht nur ein Abspielproblem. Probier mal ProRes (optimierte Medien erstellen anklicken) und schau, ob der Versatz dann weg ist.

Ansonsten: hast du vielleicht einen externen Monitor/Fernseher angeschlossen, der das Bild verzögert wiedergibt? Das machen viele. Dann wäre der Effekt allerdings immer zu sehen, bei jedem Material.



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Also der Mac ist noch relativ neu (<1 Jahr). Das mit den optimierten Dateien werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp. :)

Tatsächlich ist auch ein externer Monitor angeschlossen, aber ich konnte bisher keine Unterschiede (Versatz) im Vergleich zur Darstellung auf dem Laptop-Monitor erkennen. Auch dort ist der Versatz vorhanden.

Woran es eventuell auch noch liegen könnte (?): Ich zeichne in 1080/24p auf. FCP X erstellt ein neues Projekt aber mit 23.98 b/s. Nun ist die Frage, ob ich in den Einstellungen auch auf 24 b/s ändern muss, oder ob die Kamera in 23.98 b/s aufnimmt, es aber 24 b/s nennt und ich deshalb hier nichts ändern sollte!??



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von srone »

http://mediainfo.softonic.de/mac

mit dieser software bekommst du es raus ob es 23,98 oder 24 fps bei der 5d mk ii sind.

lg

srone
ten thousand posts later...



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Hmm. Also laut der Software liegt das Material in 23,976 b/s vor. Damit müsste fcp x doch bestens zurechtkommen und keine Fehler produzieren!??



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von srone »

zumindest in bezug auf die framerate: ja.
lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

321Chrissigorn123 hat geschrieben:Die Daten liegen auf einer externen Festplatte.
Wie ist die externe Festplatte angeschlossen? USB? Firewire? Beide Schnittstellen (auch Firewire800!) sind zu langsam für Schnitt-Festplatten. Thunderbolt ist hier die einzige gangbare Lösung.

Leg' mal ein neues Test-Event mit einer frisch kopierten Auswahl derselben Kameradateien auf Deiner _internen_ Festplatte an, und ziehe siehe in Test-Projekt, das ebenfalls auf der internen Platte angelegt ist, und gib uns Bescheid, ob dann der Versatz noch auftritt.



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Guten Morgen,

Der Versatz ist auch dann noch da, wenn ich einen Clip von der internen Platte im Programm bearbeite.

lg



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

321Chrissigorn123 hat geschrieben:Guten Morgen,

Der Versatz ist auch dann noch da, wenn ich einen Clip von der internen Platte im Programm bearbeite.lg
Was passiert, wenn Du die Kameradateien direkt von der Festplatte mit Quicktime Player abspielst?



Jott
Beiträge: 22968

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von Jott »

"Beide Schnittstellen (auch Firewire800!) sind zu langsam für Schnitt-Festplatten."

Wo hast du denn den Quatsch her? Selbstverständlich ist FireWire 800 völlig ausreichend (es gab ein Leben vor Thunderbolt!), nur USB ist kritisch. Aber daran liegt's ja sowieso nicht.

Sind Bild und Ton noch synchron, wenn man direkt in der 5D abspielt?
Zuletzt geändert von Jott am Sa 04 Aug, 2012 09:20, insgesamt 1-mal geändert.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von nordheide »

Tritt das Problem beim Abspielen in den Ereignissen oder im Projekt auf?



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

Und sag uns mal mehr über Deinen Rechner: Macbook Pro? Wieviel RAM?



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Hallo,

wenn ich den Clip direkt von der Kamera auf die interne Platte meines Macbook Pro (late 2011 mit den üblichen Spezifikationen -> aber wofür ist das wichtig?) kopiere und den Clip mit Quicktime abspiele oder einem anderen Programm ist der Versatz NICHT zu sehen. Der Clip wird einwandfrei wiedergegeben.
Wenn ich den Clip in FCP X in der Ereignisübersicht abspiele ist der Versatz genauso zu sehen wie wenn ich ihn in die Timeline ziehe und von dort aus starte.

Der Versatz ist allen Anschein nach NICHT da, wenn ich ein neues Projekt anlege mit 24p statt 23,98p. Aber im Infofenster taucht dann der Hinweis auf, dass eine Ratenanpassung von 23,98p auf 24p stattgefunden hat. Hier hat man dann noch die Wahl zwischen verschiedenen Modi wie "optischer Fluss" u.ä...

Aber irgendwie kann das doch nicht die einzige Möglichkeit sein, um versatzfreies 24p zu kriegen, oder?

Die externe Platte ist übrigens per USB angeschlossen, aber das hat ja offenbar nichts mit dem Problem zu tun.

Danke für eure rege Hilfe! :)



Jott
Beiträge: 22968

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von Jott »

Seltsam. Wozu überhaupt 24p? Große Kinopläne? Für alles andere ist 25p normal.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

321Chrissigorn123 hat geschrieben:Hallo,

wenn ich den Clip direkt von der Kamera auf die interne Platte meines Macbook Pro (late 2011 mit den üblichen Spezifikationen -> aber wofür ist das wichtig?)
RAM. Final Cut Pro X ist ein RAM-Fresser, mind. 8GB sollten es sein, 4GB sind eng und definitiv zuwenig, wenn parallel andere Anwendungen laufen. Wenn der Rechner swappt (also Arbeitsspeicher auf die Festplatte auslagert), könnte das die Symptome erklären.

Hey, es wäre einfacher, wenn Du die Fragen beantwortest, so dass man Dir ohne nochmalige Nachfrage helfen kann.
Der Versatz ist allen Anschein nach NICHT da, wenn ich ein neues Projekt anlege mit 24p statt 23,98p. Aber im Infofenster taucht dann der Hinweis auf, dass eine Ratenanpassung von 23,98p auf 24p stattgefunden hat. Hier hat man dann noch die Wahl zwischen verschiedenen Modi wie "optischer Fluss" u.ä...
Das sollte nicht sein und ist sowieso falsch für das Projekt. Was passiert, wenn Du auf "-> Modify -> Retime -> Conform Speed" gehst?
Die externe Platte ist übrigens per USB angeschlossen, aber das hat ja offenbar nichts mit dem Problem zu tun.
Trotzdem wirst Du nicht auf einer USB-Platte schneiden können. Es hilft schon mal, wenn wir die Fehler- bzw. Störquellen eliminieren.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben:Wo hast du denn den Quatsch her? Selbstverständlich ist FireWire 800 völlig ausreichend (es gab ein Leben vor Thunderbolt!), nur USB ist kritisch.
Firewire 800 hat eine reale maximale Transferrate von ca. (80, Korrektur:) 50 MB/s und ist damit ein Flaschenhals für alle heutigen 7200rpm-Festplatten, selbst bei deren mittleren Zugriffszeiten. FCP-X hat durch seine Metadatenfunktionen exzessive Plattenzugriffe. Allein das Umschalten in die Übersicht aller bestehende Projekte dauert auf meinem Mac Pro mit internen SATA-Platten bis zu zehn Sekunden. (Davon abgesehen, reichen im HD-Zeitalter bereits drei übereinandergelegte ProRes-Clips, um den Durchsatz von Firewire 800 auszureizen.)

Aber Du hast recht, die Grenzen von FW800 erklären nicht den hier beschriebenen Ton-/Bildversatz. Da das Abspielen in Quicktime Player funktioniert, vermute ich Performanceprobleme auf dem Rechner.



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Wie gesagt, an der Festplatte kanns nicht liegen. Ich habe auf meine interne SSD einen originalen 10-Sekunden-Clip gezogen und ein neues Testprojekt erstellt. Die Videoeigenschaften sind standardmäßig 1080p mit 23,98 b/s. Eine weitere Einstellung ist die Verwendung von Proxy-Medien. Nun gehe ich davon aus, dass genügend "Saft" da ist und Festplatte, RAM usw. ausgeschlossen werden können.
Der Versatz ist da und verschwindet erst (soweit ich das sehen kann), wenn ich ein neues Projekt mit den Videoeigenschaften 1080p mit 24 b/s mache und dort die Daten importiere und abspiele.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

Kannst Du uns bitte endlich verraten, wieviel RAM dein Rechner hat...?



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Mein Rechner hat 4GB RAM. Sorry, ich dachte, das sei klar gewesen, als ich von der Standardausrüstung des Macbook Pro (late 2011) schrieb. Mein Fehler.



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

edit: Doppelpost



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

321Chrissigorn123 hat geschrieben:Mein Rechner hat 4GB RAM.
Okay, dann sitzt Du an der Untergrenze für FCPX. Ich empfehle Dir diese Schritte:
- USB-Festplatte abhängen (um sicher zu gehen, dass keine Arbeitsdateien/Projekte darauf angelegt werden);
- Alle anderen Programme beenden - nicht nur wegklicken, sondern mit CMD-q wirklich beenden. Das gilt (insbesondere) auch für Webbrowser. Mit CMD-Tab überprüfen, dass wirklich keine anderen Programm mehr laufen.
- Kameradateien auf die interne Festplatte/SSD kopieren, falls sie da nicht schon liegen. Dann Kamera/Cardreader ebenfalls unmounten und physisch vom Rechner abhängen.
- Voreinstellungen von Final Cut Pro X prüfen: -> Final Cut Pro -> Preferences, Tab "Playback", Playback Quality: "Better Performance"
- "-> File -> New Event" klicken, dann "Import Files". Option "Copy Files to Final Cut Evens Folder" ausschalten, wenn Du Plattenplatz sparen willst. "Create optimized Media" einschalten. Dateien von der Festplatte importieren.
- "-> File -> New Project" klicken, dann im Dialog für die Option "Video Properties" die Einstellung "Set based on first video clip" wählen. (Dann erhält das Projekt dieselbe Auflösung und Framerate Deiner Kameradateien.) "OK" klicken.
- Eine oder mehrere der importierten Clips in die Timeline ziehen.

Jetzt sollte kein Versatz auftreten. Sollte das dennoch der Fall sein, warten, bis das Background-Rendering fertig ist (kontrollierbar mit "-> Window -> Background Tasks".



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Hey, danke für die Mühe, das alles aufzuschreiben. :)

Ich habe deinen Rat genau befolgt. Im Bild (wenn es an diese Nachricht angehängt wurde) siehst du, wie ich einen Finger auf einen Block schlage und das einen Ton-Ausschlag erzeugt. Der Tonausschlag kommt jedoch vor dem "Treffer". Der graue Bereich stellt einen Frame dar. In meinen Augen besteht immer noch ein Versatz, oder bin ich da zu kritisch?^^

Ich hatte FCP X übrigens eben neu installiert.

lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

321Chrissigorn123 hat geschrieben:Ich habe deinen Rat genau befolgt. Im Bild (wenn es an diese Nachricht angehängt wurde) siehst du, wie ich einen Finger auf einen Block schlage und das einen Ton-Ausschlag erzeugt.
Die Frage ist: Tritt, bei demselben Video, derselbe Versatz auch auf, wenn du es im Quicktime Player abspielst?



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Wenn ich denselben Clip mit dem Quicktime-Player abspiele, ist kein Versatz zu sehen/hören. Nur in Final Cut Pro X ist das zu erkennen (etwa 1 oder so).
Etwas Merkwürdiges ist mir aufgefallen. Unter Infos steht NTSC, obwohl ich in der Kamera PAL gewählt habe!? Könnte das damit zusammenhängen? Meine Vermutung ist, dass weniger die Hardware Ursache für den Fehler ist als irgendeine Einstellung... :(



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von cantsin »

321Chrissigorn123 hat geschrieben:Wenn ich denselben Clip mit dem Quicktime-Player abspiele, ist kein Versatz zu sehen/hören. Nur in Final Cut Pro X ist das zu erkennen (etwa 1 oder so).
Etwas Merkwürdiges ist mir aufgefallen. Unter Infos steht NTSC, obwohl ich in der Kamera PAL gewählt habe!? Könnte das damit zusammenhängen? Meine Vermutung ist, dass weniger die Hardware Ursache für den Fehler ist als irgendeine Einstellung... :(
NTSC dürfte korrekt sein, das bezieht sich wahrscheinlich auf die Framerate von 23.98.
Sorry, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe die Probleme beim gleichen Setup nicht, mit FCPX und 23.98fps-Canon-DSLR-Dateien. Die Tatsache, dass der Versatz an Video- und Audiospur in der Timeline sichtbar ist, zeigt, dass das kein bloßes Abspielproblem ist.



321Chrissigorn123
Beiträge: 28

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von 321Chrissigorn123 »

Hmm. Der Versatz ist anscheinend auch da, wenn ich in 25p aufzeichne...sehr merkwürdig.
Ich werde wohl so vorgehen (müssen), dass ich eine Ratenanpassung mache. Dann ist der Versatz immerhin weg.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton und Bild asynchron beim Import in FCP X! Woran kanns liegen??

Beitrag von Alf_300 »

So seltsames Material hab ich derzeit auch ;-)
25 fps beinhaltet scheinbar 23,976 fps und wird nach 10 Minuten merklich asynchron.

Oder anders ausgedrückt, 24p wird als 25i erkannt

Sowas gibts ;-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20