Allerdings: Wer weiss, was aus den Filmprojekten geworden wäre, wenn sie von Leuten realisiert worden wären, die nicht an deren Erfolg geglaubt haben.
Es ist vollkommen richtig, dass nicht jede Ablehnung bedeutet, dass ein Projekt kein Potential hat.
Aber es ist genauso richtig, dass jeder für sich gut damit beraten ist, von Sachen die Finger zu lassen, an die man nicht glaubt, obwohl man aus irgendeinem von außen suggeriertem Grund auf finanziellen Erfolg spekuliert. Denn so entsteht bestenfalls "Durchschnittsware".
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.