speccctraCrane
Beiträge: 55

speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstellung

Beitrag von speccctraCrane »

Ich freue mich Euch mitteilen zu können, daß die Kamerakran Modelle speccctraCrane junior 160AT und junior 200 AT ab sofort mit AUTOMATIC TILT (automatischer Neigungsverstellung) verfügbar sind.

Alle Informationen dazu auf unserer Webseite www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



kgerster
Beiträge: 583

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von kgerster »

Hab mir einen SpeccctraCrane 160AT-X bestellt. Bin schon gespannt wie früher vor Weihnachten.

Werde berichten.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von nordheide »

Der Kran ist wirklich toll - hab den 200-er.

Was ich noch brauche ist - für den gelegentlichen Einsatz - einen möglichst kostengünstigen (gebrauchten) Stativkopf, den man in der Neigung fest, ohne Nachrutschen arettieren kann - der aber drehfähig ("Panorama") bleibt.

So um 10 kg belastbar.



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo nordheide,

danke für das Lob für Deinen junior 200 AT-X.

In ca. 2 Wochen ist unser Stativkopf fertig, der nur ein kugelgelagertes Drehgelenk haben wird. Keine Neigung. Er ist sowohl auf jedem Stativ mit 3/8" Schraube montierbar (auch mit Adapter auf 1/4" Schraube was jedoch das max. Kameragewicht von 4kg auf 1,5 kg reduziert) als auch auf unserem Stativ, das wir ebenfalls in ca. 2 Wochen anbieten werden.

Das Drehgelenk wird ca. 40-45 Euro kosten, das Komplettpaket Drehgelenk mit Stativ ca. 140-150 Euro. Traglast bis 30 kg.

Alle infos in ca. 2 Wochen auf www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



nordheide
Beiträge: 1092

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von nordheide »

Gibt es schon ein Bild?



panalone
Beiträge: 675

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von panalone »

Bin echt gespannt, dann ist für mich endlich auch einer fällig. Jetzt fehlt nur noch die passende Taschenlösung ;)

Grüße
Benjamin



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo panalone,

und wenn wir schon dabei sind:

Für kgerster bauen wir eine Sonderanfertigung, die 3-teilig ist. Das heißt der bisherige 2-teilige AT-X noch einmal auf der Kameraseite geteilt. Unser Verfahren der Teilung funktioniert auf der Gegengewichtsseite so gut und ist so stabil (Aluminium-Vollmaterial), dass wir uns jetzt auch wagen, den Kran auf der Kameraseite zu teilen. Das ergibt beim 160-er ein Packmaß von nur noch 68 cm und beim 200-er ein Packmaß von nur noch ca. 85 cm.

Da gibt es viele Taschen am Markt...

Wenn das mit dem 160 AT-X gut klappt werden wir das ab nächster Woche auch beim 200 X bzw. AT-X anbieten.

Wir nennen ihn dann AT-X2 !!!

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



panalone
Beiträge: 675

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von panalone »

Hört sich sehr gut an, in dem Fall lohnt sich das warten.



kgerster
Beiträge: 583

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von kgerster »

Hab den Kran jetzt erhalten. Macht einen sehr guten Eindruck und passt mit 68cm (zerlegt) in einen normalen Reisekoffer !!

Leider konnte ich wg. des schlechten Wetters noch keine Aufnahmen im Freien machen.

Hier aber meine ersten Eindrücke und die Montage.



<object width="640" height="360"><param name="movie" value=" name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>



iasi
Beiträge: 29485

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von iasi »

speccctraCrane hat geschrieben:Hallo nordheide,

danke für das Lob für Deinen junior 200 AT-X.

In ca. 2 Wochen ist unser Stativkopf fertig, der nur ein kugelgelagertes Drehgelenk haben wird. Keine Neigung. Er ist sowohl auf jedem Stativ mit 3/8" Schraube montierbar (auch mit Adapter auf 1/4" Schraube was jedoch das max. Kameragewicht von 4kg auf 1,5 kg reduziert) als auch auf unserem Stativ, das wir ebenfalls in ca. 2 Wochen anbieten werden.

Das Drehgelenk wird ca. 40-45 Euro kosten, das Komplettpaket Drehgelenk mit Stativ ca. 140-150 Euro. Traglast bis 30 kg.

Alle infos in ca. 2 Wochen auf www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de
na - wie steht es mit dem Stativ?
Gibt es Neuigkeiten?



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo iasi,

vielen Dank für Deine Nachfrage.

Der Drehkranz ist als Prototyp fertig, geht Ende Oktober in Serienfertigung und kommt Anfang November in den Verkauf. Mit dem Stativ hoffen wir gleichzeitig fertig zu sein.

Durch die hohe Anzahl an Kranbestellungen waren wir mit der Entwickulng des Drehkranzes nicht ganz so schnell wie erhofft.

Wir geben hier im Forum Bescheid, wenn die neuen Produkte verfügbar sind.

Ach ja, demnächst bieten wir 4 weitere Kranmodelle an, die auf den bisherigen Modellen basieren. 3 neue Modelle 3-geteilt mit verringerten Packmaßen, wobei die größeren Krane auch in normale Reisekoffer passen sowie das große 200-er Modell, das in wenigen Sekunden zum kleinsten 120-er Model umgebaut werden kann, wenn mal wenig Platz ist.

Viele Grüße,
Andreas,
speccctraCrane.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42