speccctraCrane
Beiträge: 55

speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstellung

Beitrag von speccctraCrane »

Ich freue mich Euch mitteilen zu können, daß die Kamerakran Modelle speccctraCrane junior 160AT und junior 200 AT ab sofort mit AUTOMATIC TILT (automatischer Neigungsverstellung) verfügbar sind.

Alle Informationen dazu auf unserer Webseite www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



kgerster
Beiträge: 583

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von kgerster »

Hab mir einen SpeccctraCrane 160AT-X bestellt. Bin schon gespannt wie früher vor Weihnachten.

Werde berichten.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von nordheide »

Der Kran ist wirklich toll - hab den 200-er.

Was ich noch brauche ist - für den gelegentlichen Einsatz - einen möglichst kostengünstigen (gebrauchten) Stativkopf, den man in der Neigung fest, ohne Nachrutschen arettieren kann - der aber drehfähig ("Panorama") bleibt.

So um 10 kg belastbar.



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo nordheide,

danke für das Lob für Deinen junior 200 AT-X.

In ca. 2 Wochen ist unser Stativkopf fertig, der nur ein kugelgelagertes Drehgelenk haben wird. Keine Neigung. Er ist sowohl auf jedem Stativ mit 3/8" Schraube montierbar (auch mit Adapter auf 1/4" Schraube was jedoch das max. Kameragewicht von 4kg auf 1,5 kg reduziert) als auch auf unserem Stativ, das wir ebenfalls in ca. 2 Wochen anbieten werden.

Das Drehgelenk wird ca. 40-45 Euro kosten, das Komplettpaket Drehgelenk mit Stativ ca. 140-150 Euro. Traglast bis 30 kg.

Alle infos in ca. 2 Wochen auf www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



nordheide
Beiträge: 1092

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von nordheide »

Gibt es schon ein Bild?



panalone
Beiträge: 675

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von panalone »

Bin echt gespannt, dann ist für mich endlich auch einer fällig. Jetzt fehlt nur noch die passende Taschenlösung ;)

Grüße
Benjamin



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo panalone,

und wenn wir schon dabei sind:

Für kgerster bauen wir eine Sonderanfertigung, die 3-teilig ist. Das heißt der bisherige 2-teilige AT-X noch einmal auf der Kameraseite geteilt. Unser Verfahren der Teilung funktioniert auf der Gegengewichtsseite so gut und ist so stabil (Aluminium-Vollmaterial), dass wir uns jetzt auch wagen, den Kran auf der Kameraseite zu teilen. Das ergibt beim 160-er ein Packmaß von nur noch 68 cm und beim 200-er ein Packmaß von nur noch ca. 85 cm.

Da gibt es viele Taschen am Markt...

Wenn das mit dem 160 AT-X gut klappt werden wir das ab nächster Woche auch beim 200 X bzw. AT-X anbieten.

Wir nennen ihn dann AT-X2 !!!

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



panalone
Beiträge: 675

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von panalone »

Hört sich sehr gut an, in dem Fall lohnt sich das warten.



kgerster
Beiträge: 583

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von kgerster »

Hab den Kran jetzt erhalten. Macht einen sehr guten Eindruck und passt mit 68cm (zerlegt) in einen normalen Reisekoffer !!

Leider konnte ich wg. des schlechten Wetters noch keine Aufnahmen im Freien machen.

Hier aber meine ersten Eindrücke und die Montage.



<object width="640" height="360"><param name="movie" value=" name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>



iasi
Beiträge: 29485

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von iasi »

speccctraCrane hat geschrieben:Hallo nordheide,

danke für das Lob für Deinen junior 200 AT-X.

In ca. 2 Wochen ist unser Stativkopf fertig, der nur ein kugelgelagertes Drehgelenk haben wird. Keine Neigung. Er ist sowohl auf jedem Stativ mit 3/8" Schraube montierbar (auch mit Adapter auf 1/4" Schraube was jedoch das max. Kameragewicht von 4kg auf 1,5 kg reduziert) als auch auf unserem Stativ, das wir ebenfalls in ca. 2 Wochen anbieten werden.

Das Drehgelenk wird ca. 40-45 Euro kosten, das Komplettpaket Drehgelenk mit Stativ ca. 140-150 Euro. Traglast bis 30 kg.

Alle infos in ca. 2 Wochen auf www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de
na - wie steht es mit dem Stativ?
Gibt es Neuigkeiten?



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo iasi,

vielen Dank für Deine Nachfrage.

Der Drehkranz ist als Prototyp fertig, geht Ende Oktober in Serienfertigung und kommt Anfang November in den Verkauf. Mit dem Stativ hoffen wir gleichzeitig fertig zu sein.

Durch die hohe Anzahl an Kranbestellungen waren wir mit der Entwickulng des Drehkranzes nicht ganz so schnell wie erhofft.

Wir geben hier im Forum Bescheid, wenn die neuen Produkte verfügbar sind.

Ach ja, demnächst bieten wir 4 weitere Kranmodelle an, die auf den bisherigen Modellen basieren. 3 neue Modelle 3-geteilt mit verringerten Packmaßen, wobei die größeren Krane auch in normale Reisekoffer passen sowie das große 200-er Modell, das in wenigen Sekunden zum kleinsten 120-er Model umgebaut werden kann, wenn mal wenig Platz ist.

Viele Grüße,
Andreas,
speccctraCrane.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53