JNTV
Beiträge: 37

Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

Hallo Leute,
mir ist bewusst das es diese Frage schon tausend mal gibt aber meine ist jetzt noch mehr spezifischer. Ich suche wie in Titel erwähnt eine billige Schulterkamera für unter 550€. Muss jetzt nicht so profimäßig sein. Könnte auch gebraucht sein. Wenn's geht (muss also nicht) sollte es HD sein.
Danke für eure Hilfe
LG
JN TV

Nachtrag:
Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.
Zuletzt geändert von JNTV am Do 26 Jul, 2012 08:43, insgesamt 2-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von beiti »

Darf man fragen, warum es eine Schulterkamera sein muss, wenn es andererseits nicht "profimäßig" sein muss? Geht es nur um das coole Aussehen?

Ich frage deshalb, weil die Hersteller immer mal wieder Pseudo-Schultercamcorder auf den Markt werfen, für die einfach die Technik einer preiswerten, kleinen Consumer-Cam in ein großes Gehäuse gepackt wird (das dann sehr leicht und wahrscheinlich zum größeren Teil leer ist).
Aber diese Geräte haben keinen der Vorteile echter Schultercamcorder, d. h. sie sind weder für den Schulterbetrieb gut ausbalanciert noch bieten sie die nötige träge Masse für ruhige Aufnahmen noch haben sie professionelle Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten.

Bleibt also die Frage, was Du genau mit der Kamera machen willst.



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von Superapfel »

Hi,

ich habe ca 2 einhalb Jahre mit ner Sony HVR-HD1000E gearbeitet.
Seit ich aber meine NEX-FS100 habe, habe ich die HVR nicht mehr benutzt. Die stünde zum Verkauf mitsamt einer Menge zubehör (Tasche, Zusatzakku, Fisheye-Konverter).
Sie filmt auf HDV und macht - bei guten Lichtverhältnissen - ein meiner Meinung nach sehr gutes Bild.
Bei Low-Light-Umgebungen ists leider etwas schwieriger, da wird das rauschen schnell unerträglich, aber so draußen am Tag oder so, echt top. Außerdem auch für Einsteiger recht einfach zu bedienen.

Bei Interesse schreib mir mal eine PN - die passt auf jeden Fall in den Preisrahmen!

Gruß,

Joe



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

beiti hat geschrieben:Darf man fragen, warum es eine Schulterkamera sein muss, wenn es andererseits nicht "profimäßig" sein muss? Geht es nur um das coole Aussehen?

Ich frage deshalb, weil die Hersteller immer mal wieder Pseudo-Schultercamcorder auf den Markt werfen, für die einfach die Technik einer preiswerten, kleinen Consumer-Cam in ein großes Gehäuse gepackt wird (das dann sehr leicht und wahrscheinlich zum größeren Teil leer ist).
Aber diese Geräte haben keinen der Vorteile echter Schultercamcorder, d. h. sie sind weder für den Schulterbetrieb gut ausbalanciert noch bieten sie die nötige träge Masse für ruhige Aufnahmen noch haben sie professionelle Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten.

Bleibt also die Frage, was Du genau mit der Kamera machen willst.
Naja, ich möchte mehr oder weiger stabile Aufnahmen hinbekommen, aber nicht gleich Steadycam und co. mitschleppen



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

Superapfel hat geschrieben:Hi,

ich habe ca 2 einhalb Jahre mit ner Sony HVR-HD1000E gearbeitet.
Seit ich aber meine NEX-FS100 habe, habe ich die HVR nicht mehr benutzt. Die stünde zum Verkauf mitsamt einer Menge zubehör (Tasche, Zusatzakku, Fisheye-Konverter).
Sie filmt auf HDV und macht - bei guten Lichtverhältnissen - ein meiner Meinung nach sehr gutes Bild.
Bei Low-Light-Umgebungen ists leider etwas schwieriger, da wird das rauschen schnell unerträglich, aber so draußen am Tag oder so, echt top. Außerdem auch für Einsteiger recht einfach zu bedienen.

Bei Interesse schreib mir mal eine PN - die passt auf jeden Fall in den Preisrahmen!

Gruß,

Joe
Blöde Frage, ich bin neu hier; wie schreibt man PN´s?
Übrigens sehr nett von dir, sobald ich weiß wie das mit den PN´s geht, werde ich auf jeden Fall dir schreiben!!

LG
JN TV



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von tommyb »

Man kann hier keine PN schreiben. Diese Funktion gibt es im Forum nicht.



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von Superapfel »

okay, gut zu wissen :D

dann schreib mir doch einfach eine Mail an joe@kaelter-film.de

kann dir dann auch den ein oder anderen beispielclip zusenden, der mit der kamera erstellt worden ist.



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

tommyb hat geschrieben:Man kann hier keine PN schreiben. Diese Funktion gibt es im Forum nicht.
Thanks!

LG JN TV!



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

Superapfel hat geschrieben:okay, gut zu wissen :D

dann schreib mir doch einfach eine Mail an joe@kaelter-film.de

kann dir dann auch den ein oder anderen beispielclip zusenden, der mit der kamera erstellt worden ist.
Beispielclip brauche ich nicht. Nur den Preis!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von nicecam »

@ JNTV:
Um Fragestellungen wie "Günstige Schulterkamera" wurden hier schon herrliche Schlachten geschlagen. Ging bisweilen sehr blutig zu (Kunstblut), Leute wurden von mir auf den Operationstisch befördert und erfolgreich operiert (am Gehirn, sodass sie anschließend wieder vernünftige Überlegungen anstellen konnten)

Wirst du jetzt nicht viel mit anfangen können. Benutz mal die Suchfunktion. Kann ja nicht immer alles abnehmen.
JNTV hat geschrieben:Nachtrag:
Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.
beiti hat geschrieben:Darf man fragen, warum es eine Schulterkamera sein muss, wenn es andererseits nicht "profimäßig" sein muss? Geht es nur um das coole Aussehen?
Siehste, der beiti hat dir das schon sofort nicht abgenommen.
JNTV hat geschrieben:Beispielclip brauche ich nicht. Nur den Preis!
BUMMS!! Du hörst gar nicht mehr hin, wenn man dir was Vernünftiges sagt.

Sony HVR-HD1000E Jaja, um die Kamera ging's damals...
Die Kamera wird sogar bei Sony Professional gelistet. "Schaf im Wolfspelz" unter lauter Wölfen, die beissen.

Ich hab das Sony bis heute nicht verziehen!
Gruß Johannes



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

nicecam hat geschrieben:@ JNTV:
Um Fragestellungen wie "Günstige Schulterkamera" wurden hier schon herrliche Schlachten geschlagen. Ging bisweilen sehr blutig zu (Kunstblut), Leute wurden von mir auf den Operationstisch befördert und erfolgreich operiert (am Gehirn, sodass sie anschließend wieder vernünftige Überlegungen anstellen konnten)

Wirst du jetzt nicht viel mit anfangen können. Benutz mal die Suchfunktion. Kann ja nicht immer alles abnehmen.
JNTV hat geschrieben:Nachtrag:
Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.
beiti hat geschrieben:Darf man fragen, warum es eine Schulterkamera sein muss, wenn es andererseits nicht "profimäßig" sein muss? Geht es nur um das coole Aussehen?
Siehste, der beiti hat dir das schon sofort nicht abgenommen.
JNTV hat geschrieben:Beispielclip brauche ich nicht. Nur den Preis!
BUMMS!! Du hörst gar nicht mehr hin, wenn man dir was Vernünftiges sagt.

Sony HVR-HD1000E Jaja, um die Kamera ging's damals...
Die Kamera wird sogar bei Sony Professional gelistet. "Schaf im Wolfspelz" unter lauter Wölfen, die beissen.

Ich hab das Sony bis heute nicht verziehen!
Ich sage mal nichts zu deinem Beitrag (im negativen Sinne gemeint)
LG
JN TV



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

nicecam hat geschrieben:@ JNTV:
Um Fragestellungen wie "Günstige Schulterkamera" wurden hier schon herrliche Schlachten geschlagen. Ging bisweilen sehr blutig zu (Kunstblut), Leute wurden von mir auf den Operationstisch befördert und erfolgreich operiert (am Gehirn, sodass sie anschließend wieder vernünftige Überlegungen anstellen konnten)

Wirst du jetzt nicht viel mit anfangen können. Benutz mal die Suchfunktion. Kann ja nicht immer alles abnehmen.
JNTV hat geschrieben:Nachtrag:
Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.
beiti hat geschrieben:Darf man fragen, warum es eine Schulterkamera sein muss, wenn es andererseits nicht "profimäßig" sein muss? Geht es nur um das coole Aussehen?
Siehste, der beiti hat dir das schon sofort nicht abgenommen.
JNTV hat geschrieben:Beispielclip brauche ich nicht. Nur den Preis!
BUMMS!! Du hörst gar nicht mehr hin, wenn man dir was Vernünftiges sagt.

Sony HVR-HD1000E Jaja, um die Kamera ging's damals...
Die Kamera wird sogar bei Sony Professional gelistet. "Schaf im Wolfspelz" unter lauter Wölfen, die beissen.

Ich hab das Sony bis heute nicht verziehen!
Ich sage mal nichts zu deinem Beitrag (im negativen Sinne gemeint)
LG
JN TV



handiro
Beiträge: 3259

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von handiro »

Keine Chance für 500 € und HD, ausser man findet gebraucht die schon genannten Plastik Teile mit Wegwerf Henkel von Sony und Pana.
JVC GY 100 könnte um 1000€ machbar sein.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von motor-tv »

Also ich kann das verstehen, mit Schultercam. Daran geht bei mir auch nichts mehr vorbei, nachdem ich kaum vom Stativ aus arbeiten kann.

@ TO: Wenns denn kein HD sein muss, würde ich mich um eine JVC GY-DV 5100 umschauen. DV500 und DV5000 sind noch 4:3, die 5100 glaub ich anamorph 16:9. Ich hab 7 lange Jahre mit der DV5000 gearbeitet und es tut mir um die hervorragende Qualität heute noch leid dass ich sie abstoßen musste. Ausserdem CCD (3x), immer noch mein Favorit gegenüber CMOS, abgesehen vom höheren Stromverbrauch.

Hatte damals im Vergleich auch mal die HD1000 von Sony ausgeborgt (als B-Cam), aber das ließ sich schon gar nicht matchen, da waren Welten, wirklich Universen dazwischen. Also, wenn kein HD notwendig schau mal bei ebay um die DV5100. Sind halt noch Bänder, aber das ist bei SD völlig wurscht.



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

motor-tv hat geschrieben:Also ich kann das verstehen, mit Schultercam. Daran geht bei mir auch nichts mehr vorbei, nachdem ich kaum vom Stativ aus arbeiten kann.

@ TO: Wenns denn kein HD sein muss, würde ich mich um eine JVC GY-DV 5100 umschauen. DV500 und DV5000 sind noch 4:3, die 5100 glaub ich anamorph 16:9. Ich hab 7 lange Jahre mit der DV5000 gearbeitet und es tut mir um die hervorragende Qualität heute noch leid dass ich sie abstoßen musste. Ausserdem CCD (3x), immer noch mein Favorit gegenüber CMOS, abgesehen vom höheren Stromverbrauch.

Hatte damals im Vergleich auch mal die HD1000 von Sony ausgeborgt (als B-Cam), aber das ließ sich schon gar nicht matchen, da waren Welten, wirklich Universen dazwischen. Also, wenn kein HD notwendig schau mal bei ebay um die DV5100. Sind halt noch Bänder, aber das ist bei SD völlig wurscht.
Danke, leider finde ich die JVC GY-DV 5100 nicht bei Amazon und eBay! :(
Was jetzt?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von nicecam »

@ JNTV: Ich sage mal was zu meinem Beitrag (im positiven Sinne gemeint):

Ich hatte dir vorgeschlagen, mal die Suchfunktion zu benutzen, aber da hättest du natürlich die Nadel im Heuhaufen nicht gefunden, obwohl ich dir ein paar Stichworte gegeben hatte.

Es gab da mal einen Thread namens Videobearbeitung. Da ging es zeitweise heiß her. Lies ihn doch mal durch. Oder überfliege ihn mal. Geht nur über 2 Seiten.

Da wollte der TE auch eine möglichst "was hermachende" Kamera. Es war zuerst die Canon XL1. Eine ehemals sehr gute DV-Kamera. Irgendwann kam auch die Sony HVR-HD1000E ins Gespräch.

Zu guter Letzt nahm ich den TE dann ins Gebet. Und er antwortete schließlich so. Bilde mir auf meinen dortigen Beitrag nich allzuviel ein. Hab mir jedoch schon ein bisschen Mühe gegeben, den TE zur Vernunft zu bringen.

Du siehst, ich nehme dich schon ernst, wenn ich auch mit deiner Art der Fragestellung nicht ganz einverstanden war. Aber du hast gefragt, und du solltest dich dann auch konstruktiv mit der Art der Antwortgebung beschäftigen.
-------------------------------------------------------------------------------------
EDIT: Ich sehe grad, dass du deinen ersten Post ganz oben um 8.43 Uhr editiertest: Nachtrag hast du geschrieben. Ich nehme an, dass du auf die Bemerkung von beiti "Darf man fragen, warum es eine Schulterkamera sein muss, wenn es andererseits nicht "profimäßig" sein muss? Geht es nur um das coole Aussehen?" reagiert hattest.

Hättest du das als Antwort formuliert, dann wäre es offensichtlich gewesen.

Insofern war folgender Einlass:
nicecam hat geschrieben:
JNTV hat geschrieben:Nachtrag:
Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.
beiti hat geschrieben:Darf man fragen, warum es eine Schulterkamera sein muss, wenn es andererseits nicht "profimäßig" sein muss? Geht es nur um das coole Aussehen?
Siehste, der beiti hat dir das schon sofort nicht abgenommen.
dann überflüssig.

Zu allem anderen, was ich dort und hier gesagt habe, stehe ich aber ;-)
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von nicecam am Do 26 Jul, 2012 13:08, insgesamt 1-mal geändert.



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

nicecam hat geschrieben:@ JNTV: Ich sage mal was zu meinem Beitrag (im positiven Sinne gemeint):

Ich hatte dir vorgeschlagen, mal die Suchfunktion zu benutzen, aber da hättest du natürlich die Nadel im Heuhaufen nicht gefunden, obwohl ich dir ein paar Stichworte gegeben hatte.

Es gab da mal einen Thread namens Videobearbeitung. Da ging es zeitweise heiß her. Lies ihn doch mal durch. Oder überfliege ihn mal. Geht nur über 2 Seiten.

Da wollte der TE auch eine möglichst "was hermachende" Kamera. Es war zuerst die Canon XL1. Eine ehemals sehr gute DV-Kamera. Irgendwann kam auch die Sony HVR-HD1000E ins Gespräch.

Zu guter Letzt nahm ich den TE dann ins Gebet. Und er antwortete schließlich so. Bilde mir auf meinen dortigen Beitrag nich allzuviel ein. Hab mir jedoch schon ein bisschen Mühe gegeben, den TE zur Vernunft zu bringen.

Du siehst, ich nehme dich schon ernst, wenn ich auch mit deiner Art der Fragestellung nicht ganz einverstanden war. Aber du hast gefragt, und du sollstest dich dann auch konstruktiv mit der Art der Antwortgebung beschäftigen.

Es geht doch ;) (Net gemeint!)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von nicecam »

Hab grad meinen Post von 12.46 Uhr noch mal editiert. Da klärt sich einiges.
Gruß Johannes



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

nicecam hat geschrieben:Hab grad meinen Post von 12.46 Uhr noch mal editiert. Da klärt sich einiges.
OK



Räuber
Beiträge: 282

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von Räuber »

Moin, ich hatte mir mal die Sony HXR-MC2000 (Nachfolger der HD1000) ausgeliehen. War für ein Reitsportturnier einschl. Abendveranstaltung im Festzelt. Auch bei der wird das Rauschen bei wenig Licht störend, aber insgesamt waren die Bilder gut (d.h. Scharf - was für den Autofokus spricht und korrekt belichtet), der Ton war auch ok. Natürlich nicht mit hochwertigren Schultercams zu vergleichen, aber macht durchaus einen guten Job und liegt auch relativ gut auf der Schulter.

Falls kaufen nicht zwingend sein muss und du gewerblich angemeldet bist, schau doch mal bei www.newi.de , dort leihe ich mir dieses Modell immer sehr günstig aus.

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



JNTV
Beiträge: 37

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von JNTV »

Räuber hat geschrieben:Moin, ich hatte mir mal die Sony HXR-MC2000 (Nachfolger der HD1000) ausgeliehen. War für ein Reitsportturnier einschl. Abendveranstaltung im Festzelt. Auch bei der wird das Rauschen bei wenig Licht störend, aber insgesamt waren die Bilder gut (d.h. Scharf - was für den Autofokus spricht und korrekt belichtet), der Ton war auch ok. Natürlich nicht mit hochwertigren Schultercams zu vergleichen, aber macht durchaus einen guten Job und liegt auch relativ gut auf der Schulter.

Falls kaufen nicht zwingend sein muss und du gewerblich angemeldet bist, schau doch mal bei www.newi.de , dort leihe ich mir dieses Modell immer sehr günstig aus.

Grüße von der Ostsee,
Stefan
Ok, danke. Ich möchte die Kamera aber wirklich besitzen!



loka_loka
Beiträge: 2

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von loka_loka »

Ich finde die Sony DSC HX7v nicht schlecht. Geht vom Preis her auch noch durch. An deiner Stelle würde ich mir aber überlegen, ob ich nicht doch noch etwas spare und mir dann gleich etwas vernünftiges hole.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von holger_p »

JNTV hat geschrieben: Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.
Das geht auch einfacher. Eine gute Mittelklassekamera wie z.B. die Panasonic V707 und dann ein einfaches Handstativ. Nennt sich Pistolegriff, gibts von Bilora oder von Polaroid für ca 10 Euro und wirkt Wunder. Die Kamera kann man damit deutlich angenehmer (natürlichere Haltung = weniger Verkrampfen) und dadurch ruhiger halten als mit der Trageschlaufe. Die gute Bildstabilisierung macht dann den Rest.

Ich habe das Teil jetzt drei Tage und ich bin wirklich begeistert. Ich glaube, ich werde die Kamera nie mehr ohne Stativ oder diesen Griff benutzen.

Was ihmo wirklich für einen Schultercamcorder spricht, ist der Sucher statt des in der Konsumerklasse üblichen Klappdisplays, auf dem man bei Sonne (so wie heute) wenig erkennt. Dafür gibts im Konsumerbereich halt brauchbare Bildqualität in HD zum bezahlbaren Preis.


Gruß Holger



crashtvwtf
Beiträge: 9

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von crashtvwtf »

JNTV hat geschrieben:Hallo Leute,
mir ist bewusst das es diese Frage schon tausend mal gibt aber meine ist jetzt noch mehr spezifischer. Ich suche wie in Titel erwähnt eine billige Schulterkamera für unter 550€. Muss jetzt nicht so profimäßig sein. Könnte auch gebraucht sein. Wenn's geht (muss also nicht) sollte es HD sein.
Danke für eure Hilfe
LG
JN TV

Nachtrag:
Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.

ROFLMAO!
Man schaue sich nur mal den Youtube-Channel des Autors an. Ich wette, Du bist noch nicht einmal 10 und solltest -anstatt deine Zeit in irgendwelchen Internet Foren zu verschwenden- besser für die Schule lernen, dann lernst du im Deutschunterricht vielleicht auch wie man ordentlich redet und nicht wie ein 3 Jähriger, der kurz davor ist einzuschlafen @http://www.youtube.com/user/JNTVFilm .

Dass eine Schulterkamera was wiegt (gerne mal 10Kg+) und man damit nicht einfach rumspielen kann, weisst du ? Ist vom Handling her völlig anders, außerdem musst du im Idealfall selber Schärfe und Blende ziehen - deinen Videos nach zu urteilen kannst du noch nicht einmal im Automatikmodus ruhige Bilder machen.

Wenn überhaupt, dann hol dir ne Sony HDR-CX 730, deren Bildstabilisator ist tausend mal effektiver als 'nem Kind ne 10Kg auf die Schulter zu legen!

[/url]



holger_p
Beiträge: 847

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von holger_p »

crashtvwtf hat geschrieben: Man schaue sich nur mal den Youtube-Channel des Autors an. Ich wette, Du bist noch nicht einmal 10 und solltest -anstatt deine Zeit in irgendwelchen Internet Foren zu verschwenden- besser für die Schule lernen...
Findest Du diesen "Ton" angebracht?

Ja, die Stimme in den Videos klingt recht jung und das Video über die Keykamera (mehr habe ich mir nicht angetan) glänzt durch ein bescheidenes und völlig unscharfes Bild. Und trotzdem finde ich solche Sprüche völlig daneben. Ich weiß nicht, was Du so als Jugendlicher gemacht hast, aber bestimmt auch vieles, was nicht die uneingeschränkte Zustimmung der Erwachsenen fand, aber im Freundeskreis "cool" war. Internet und Youtube gabs halt in meiner Jugend nicht, wer weiß was wir sonst alles online gestellt hätten...

Zu Deinen Vorstellungen zum Schultercamcorder: Nicht jeder wiegt gleich mehr als 10kg - es gab schon immer Geräte in der Größenordnung um 3,5kg und bei den modernen Geräten hängt das Gewicht ganz stark vom Objektiv ab, weil der Rest dank fehlender Mechanik relativ leicht ist.


Gruß Holger



crashtvwtf
Beiträge: 9

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von crashtvwtf »

Kann deinen Kommentar nicht verstehen, es gibt schließlich 12/13 Jährige die trotz ihres Alters verdammt viel drauf haben, davon sieht man in diesen Videos nichts. Und wenn man es nicht einmal schafft, n ordentlichen Bildausschnitt zu wählen, stellt sich die Frage, ob eine gute Kamera da irgendetwas bringt. Ich denke nicht.

holger_p hat geschrieben: Zu Deinen Vorstellungen zum Schultercamcorder: Nicht jeder wiegt gleich mehr als 10kg - es gab schon immer Geräte in der Größenordnung um 3,5kg und bei den modernen Geräten hängt das Gewicht ganz stark vom Objektiv ab, weil der Rest dank fehlender Mechanik relativ leicht ist.
Ich bezweifel, dass du schonmal ne echte Schulterkamera in der Hand geschweige denn auf der Schulter gehabt hast. Und mit Schulterkamera meine ich kein Sony HVR-HD1000 Hochzeitsfilmer Plastikspielzeug, sondern ENG Cams à la Sony PDW-700 oder DVW-970. Dass bandlose Kameras immer noch recht schwer sind (Professionel Disc Laufwerke wiegen auch was ;)) sieht man an PDW 700 oder PMW 500, die wiegen mehr als ihre alten Digibeta-Kollegen und das OHNE Objektiv ;) Das mit der Optik stimmt allerdings auch.

Ist halt so, wenn er ne Schulterkamera haben möchte
Es geht mir nicht um das "Profimäßige" aussehen sondern ich möchte nur ruhige Aufnahmen ohne Stativ und co.
dann wird er auch ne "echte" meinen, denn ob ich jetzt ne Sony HC7 mit Steadyshot in der Hand halte oder ne HD1000 auf der Schulter habe mit derselben Technik - das macht keinen Unterschied.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von nicecam »

holger_p hat geschrieben:Findest Du diesen "Ton" angebracht?
crashtvwtf hat geschrieben:Kann deinen Kommentar nicht verstehen,...
Konnte ich schon.

Klingt in meinen Ohren merkwürdig, wenn Neu-User gleich lospoltern. Damit meine ich alle Altersklassen.
Gruß Johannes



holger_p
Beiträge: 847

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von holger_p »

crashtvwtf hat geschrieben: Ich bezweifel, dass du schonmal ne echte Schulterkamera in der Hand geschweige denn auf der Schulter gehabt hast.
1. Ist das relevant?

2. Ja, habe ich. SVHS-Camcorder von Panasonic. Die "Konsumervariante" (kostet damals auch rund 4000DM) mit Bandlaufwerk für normale SVHS-Tapes waren Schulterkameras und die wogen ungefähr 3,5kg. Weiß ich genau, da ich für diese Geräte diverse Male Einführungskurse gemacht habe. Klar gabs auch damals bessere Geräte der "heiligen" Profiliga, die deutlich schwerer waren. Das Mehrgewicht kam in erster Linie durch eine hochwertigere Optik. Daran dürfte sich bis heute nicht viel geändert haben.

Ich weiß, dass die Profimaschinen immer noch Bandlaufwerke drin haben, was sie meines Erachtens unnötig anfälliger und damit unprofessionell macht. Jede Mechanik, die nicht vorhanden ist, ist eine gute Mechanik! Sie kann nämlich nicht ausfallen.



Gruß Holger



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Günstige Schulterkamera

Beitrag von motor-tv »

Also bei den "Schultercams" gibt es schon große Unterschiede. Wobei ich mir beim TO auch nicht mehr ganz sicher bin was er möchte. Eine Panasonic SD7/8/900 mit Bildstabi macht aus der Hand wohl stabilere Bilder als ich mit meiner Schultercam. Hab beides. Auch mit den max. 550 Euro brauchen wir nicht mehr weiter zu diskutieren.

Wo ich einem Vorredner zustimme, die PDW700 z.B. ist schon verdammt schwer ohne Stativ. Meine PMW350 jedoch superleicht im Gegensatz dazu, ideal für mich da ich sehr viel im Gelände, auch Berge ohne Stativ arbeiten muss und dafür auch manchmal sehr lange Wege zurücklegen muss.

Wobei, eine Schultercam muss gut ausbalanciert sein, da ist oft schwerer besser, da man dadurch eben stabiler arbeitet. Für mich als Nicht-Sportskanone ist eben meine Cam ideal. So wird jeder für sich seinen Camcorder für seine Bedürfnisse aussuchen. Ein Henkelmann wäre für mich z.B. unmöglich dauerhaft zu arbeiten, hab auch einen und kann das deswegen beurteilen. Der TO müsste mal sagen was er machen will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - So 19:35
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Darth Schneider - So 19:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25