Bitte? mit einer gopro keine ordentlichen sk8videos? das ist mir neu. ich finde die cam absolut genial..vor allem das 2. model! hohe fps wenn nötig, fisheye und die qualy ist besser als bei manch viel teurerem camcorder.leoPlanB95 hat geschrieben:Nein ich möchte keine gopro mit ner gopro kann man nämlich keine richtigen skatevideos machen ich möchte schon einen camcorder
auch da muss ich dich enttäuschen. ich bin zwar aus dem sk8alter raus aber bis zu nem fakie noseslide hab auch ich es geschafft ;).leoPlanB95 hat geschrieben:Tut mir leid aber du hast nicht all zu viel ahnung von skateboarden sher wenige skater filmen ihr clips mit einer gopro die meisten machen es mit einem camcorder und mit einem handle siehe link
http://2.bp.blogspot.com/_-zyGpO6r-c4/S ... 501opo.jpg
RUKfilms hat geschrieben:auch da muss ich dich enttäuschen. ich bin zwar aus dem sk8alter raus aber bis zu nem fakie noseslide hab auch ich es geschafft ;).leoPlanB95 hat geschrieben:Tut mir leid aber du hast nicht all zu viel ahnung von skateboarden sher wenige skater filmen ihr clips mit einer gopro die meisten machen es mit einem camcorder und mit einem handle siehe link
http://2.bp.blogspot.com/_-zyGpO6r-c4/S ... 501opo.jpg
des weiteren werden in so ziemlich allen! snowboad und skatevideos go pros mindestens für 3-4 shots verwendet. und was anderes kommt bei deiner preisklasse nicht wirklich in frage ;). ansonsten darfst du auch gern mal meinen namen in vimeo.com eingeben. da sollten ein paar snowboardfilmchen zu sehen sein.
soso...also entweder denkst du das du dich dort auskennst oder ich habe die falschen professionellen sites gesehen!didah hat geschrieben:also dass videocams nimmer bei profis eingesetzt werden is wohl ein absoluter blödsinn...... werden dslrs verwendet? klar, is ja auch praktisch so ein ding.... für den TO wäre eine DSLR sicher die ..geschmeidigste..lösung
lg
didah
Amen.Jan hat geschrieben:Ok es gibt zwei Typen von Skaterfilmern.
Einmal die "Dorfdeppen" so nenne ich sie jetzt mal, die genau so eine wie von Dir verlinkte Ausrüstung besitzen, also eine Videokamera mit oft alter Fernsehnorm, darauf wird ein billiges Ebay Fischauge geschraubt, manchmal noch ein Henkel gebastelt und dann wird blind daneben her getrabt.
Das Ergebnis sind Ruckel Video´s und sehr matschige Bilder, die eigentlich keiner sehen will. Dort sieht man vom Solisten auch nicht sonderlich viel.
Meiner Meinung nach kann man da fast mit einem aktuellen iPhone 4s daneben herrennen und bekommt auch keine schlechteren Aufnahmen hin.
Dann gibt es professionelle Filmer, sie drehen entweder mit einer richtigen HD Henkelkamera (Wert mehr als 3000 €) darauf ein professionelleres Fischaugenobjektiv Wert noch einmal mehrere Hundert Euro. Auch Steadycams werden zu Stabilisierung einer ruhigen Kamerafahrt / Bewegung verwendet.
Oder wie den von mir verlinkten ESPN Beitrag wird eine Actioncam, möglichst am Körper oder Board festgemacht, um Aufnahmen zu erhalten, die eben nicht so langweilig rüberkommen.
Einer Actioncam fehlt zwar etwas Schärfe, aber eine alte Standard Defintions Aufnahme schlagen sie recht locker. Ausserdem sind diese Fischaugenaufnahmen der GoPro nicht ganz so schwammig und unscharf wie mit einem extra 0,3er Ebay Fischaugenaufsatz auf einer 200 € Videokamera.
Für 200-300 Euro bekommst du n tolles Century Optics .3x Ultra Fisheye Objektiv. Aber die Kamera dazu nicht. Sei bitte mal realistisch, was die Kosten angeht. Wenn du tatsächlich keine GoPro HD 1/2 haben möchtest, dann brauchst du in jedem Fall so ein Vorsatzobjektiv, da keine normale Kamera mit nem eingebauten Fisheye ausgeliefert wird.leoPlanB95 hat geschrieben: Díe qualität sollte ähnlich wie bei der powershot sein oder besser...und am besten in der Preisklasse 200-300euro.
Mit fisheye !
Ging es nicht ursprünglich um eine Kamera, die mitfahren sollte? Also um Bilder, die vom Board bzw. vom Skater gemacht werden?jakestyler hat geschrieben: Mit szenischen Aufnahmen hat das nichts zutun. Ich habe mal ein video rausgesucht von einem jungen Freund ;)
les mal meinen post und du wirst sehn, dass all das, was du da geschrieben hast, sogar der brainfarm link, von mir gesagt wurde. der absolute blödsinn ist, dass klassische camcordern von dslrs abgelöst werden.... das hab ich geschrieben ;) erst lesen, dann tippen! ;)RUKfilms hat geschrieben:soso...also entweder denkst du das du dich dort auskennst oder ich habe die falschen professionellen sites gesehen!didah hat geschrieben:also dass videocams nimmer bei profis eingesetzt werden is wohl ein absoluter blödsinn...... werden dslrs verwendet? klar, is ja auch praktisch so ein ding.... für den TO wäre eine DSLR sicher die ..geschmeidigste..lösung
lg
didah
ich glaub ich habe mich verlesen. statt "nimmer" hab ich "immer" gelesen. sorry! das ist bei den verschd. dialekten auch nicht so einfach ;).didah hat geschrieben:
les mal meinen post und du wirst sehn, dass all das, was du da geschrieben hast, sogar der brainfarm link, von mir gesagt wurde. der absolute blödsinn ist, dass klassische camcordern von dslrs abgelöst werden.... das hab ich geschrieben ;) erst lesen, dann tippen! ;)