funkytown
Beiträge: 1198

Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von funkytown »

Ich habe bisher widersprüchliche Aussagen gelesen. Passen Nikon-Objektive bzw. Zeiss ZF Objektive an die BDCC?

Kann ich ggf. einfach einen Nikon -> Canon Adapter nutzen? Gibt es dann Nachteile?

Zum Crop-Faktor: Ist es richtig, dass die Kamera einen Cropfaktor von Faktor 3 hat??

Das schränkt ja die Tiefenschärfe bei WW-Objektiven doch erheblich ein. Ein Normalobjektiv wäre dann ca. 20mm. Da ist bei f2,8 Schluss. Welche Objektive würdet Ihr als Normalobjektiv verwenden?

Das Zeiss 35/1,4 oder 35/2 wäre sicherlich schön an der BDCC, allerdings hätte man dann ja schon 105mm!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von masterseb »

ja, es passen laut angaben EF und ZF (=nikon). ein adapter würde sicher auch gehen, wäre aber redundant. mit einem adapter sitzt die optik nicht ganz so fix, meiner erfahrung nach.

der crop-faktor liegt zwischen 2.1 und 2.3. also eher bei letzterem, macht aus 14mm in etwa 35mm. weitwinkel und DoF schliesst sich ja fast ein bisschen aus ,) 35mm wird wohl der grötmögliche WW bleiben, wobei ine neue 10mm nikon optik rauskommen wird um etwa 2000€.

es ist eine szenische kamera, da geht man meistens mit der kamera weiter weg. das ist gang und gebe, nicht umsonst wird dann für enge action aufnahmen (siehe "slumdog millionair" zb) eine 5D mit WW verwendet. viel wichtiger ist, wie clean das bild ist, das rauskommt und das sieht sehr nach arri alexa aus!

dein genanntes zeiss 35mm wäre dann 85mm (noch im standard brennweiten kit). ich habs jetzt erst wieder bei "dark knight rises" gesehen: bei den richtig großen filmen ist recht wenig DoF (tiefenunschärfe) da, gerade soviel, dass es nett ist und passt. ich mochte die starke DoF der 5D zb nie so sehr.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von funkytown »

Danke für die ausführliche Antwort.

Bei Video Data ist bei den Spezifikationen nur von Canon Objektiven die Rede:

- Objektivanschluss: Canon EF-Mount (Zeiss ZE-Mount)
- Elektronische Blendensteuerung der Canon Objektiven

siehe: http://www.videodata.de/shop/products/d ... amera.html

Zum Crop-Faktor: Extremer DOF muss auch nicht sein. Der Crop 1,9 der GH2 fand ich bisher optimal. So groß ist der Unterschied da ja nicht.

Man sollte ja auch APS-C Objektive nutzen können, oder? Dann wäre ja ein WW-Zoom wie das Tokina 12-24mm ja optimal. Da hätte man dann ca. 27-50mm f4. Oder?



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von funkytown »

Danke für die ausführliche Antwort.

Bei Video Data ist bei den Spezifikationen allerdings nur von Canon Objektiven die Rede:
- Objektivanschluss: Canon EF-Mount (Zeiss ZE-Mount)
- Elektronische Blendensteuerung der Canon Objektiven

siehe: http://www.videodata.de/shop/products/d ... amera.html

Zum Crop-Faktor: Extremer DOF muss auch nicht sein. Der Crop 1,9 der GH2 fand ich bisher optimal. So groß ist der Unterschied da ja nicht.

Man sollte ja auch APS-C Objektive nutzen können, oder? Dann wäre ja ein WW-Zoom wie das Tokina 12-24mm ja optimal. Da hätte man dann ca. 27-50mm f4. Oder?



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von funkytown »

Danke für die ausführliche Antwort.

Bei Video Data ist bei den Spezifikationen allerdings nur von Canon Objektiven die Rede: Da heißt es:
- Objektivanschluss: Canon EF-Mount (Zeiss ZE-Mount)
- Elektronische Blendensteuerung der Canon Objektiven
siehe: http://www.videodata.de/shop/products/d ... amera.html

Zum Crop-Faktor: Extremer DOF muss auch nicht sein. Der Crop 1,9 der GH2 fand ich bisher optimal. So groß ist der Unterschied da ja nicht.

Man sollte ja auch APS-C Objektive nutzen können, oder? Dann wäre ja ein WW-Zoom wie das Tokina 12-24mm ja optimal. Da hätte man dann ca. 27-50mm f4. Oder?



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von funkytown »

Danke für die ausführliche Antwort.

Bei Video Data ist bei den Spezifikationen allerdings nur von Canon Objektiven die Rede: Da heißt es:
- Objektivanschluss: Canon EF-Mount (Zeiss ZE-Mount)
- Elektronische Blendensteuerung der Canon Objektiven
siehe: http://www.videodata.de/shop/products/d ... amera.html

Zum Crop-Faktor: Extremer DOF muss auch nicht sein. Der Crop 1,9 der GH2 fand ich bisher optimal. Soo groß ist der Unterschied zu 2,3 dann ja nicht.

Man sollte ja auch APS-C Objektive nutzen können, oder? Dann wäre ja ein WW-Zoom wie das Tokina 12-24mm ja optimal. Da hätte man dann ca. 27-50mm f4. Oder?



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von funkytown »

Sorry, für die Doppelt- und Dreifachposts. Irgendwie hat die Editier-Funktion nicht funktioniert. Leider kann ich auch eigene Beiträge nicht löschen.

Nochmal zur Blackmagic: Kann ich wirklich Nikon-Objektive verwenden? Ich finde nirgends eine Quelle, die mir das bestätigen kann.

Der Hersteller spricht von Kompatibilität zu EF und ZE Objektive, das wären also die Canon Objektive und die Zeiss Objektive mit Canon-Anschluss.

In diversen Artikeln ist aber von ZF die Rede, was Zeiss-Objektive mit Nikon-Anschluss bedeuten würde. Allerdings macht das keinen Sinn, da man gleich Nikon F Bajonett schreiben würde, oder?

Weiss denn hier wirklich niemand ob jetzt Nikon Objektive funktionieren oder nicht??



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von Skeptiker »

Zum Crop-Faktor:

Blackmagic gibt den 'Active Sensor Size' des Chips mit 15.81 mm x 8.88 mm an.
http://www.blackmagic-design.com/produc ... techspecs/

Das entspricht mit 1.780 einem Seitenverhältnis von rund 16:9.

Das Seitenverhältnis von FF (Full Frame) = 35 mm Kleinbild ist hingegen mit 36 x 24 mm = 3:2.

Umgerechnet auf 16:9 ergibt das eine FF-Formathöhe von 36 x 9/16 mm = 20.25 mm.

Mithilfe eines alten Griechen (Pythagoras) die beiden Chip-Diagonalen berechnet:

Aktive Diagonale Blackmagic: 18.133 mm
Diagonale FF 35 mm (für 16:9): 41.305 mm

Das ergibt einen Crop-Faktor von 41.305 / 18.133 = knapp 2.3 (siehe Korrektur unten!)


Korrektur:

Wenn ich mich nicht täusche, ist die obige Umrechnung der FF-Formathöhe von 24 mm auf 36 x 9/16 mm = 20.25 mm überflüssig.
D.h., die Sensor-Seitenverhältnisse müssen für die Berechnung des Crop-Faktors NICHT gleich sein.

Deshalb:

Aktive Diagonale Blackmagic (für 16:9): 18.133 mm
Diagonale FF 35 mm (für 36:24 = 3:2): 43.267 mm

ergibt einen Crop-Faktor von 43.267 / 18.133 = knapp 2.4
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 28 Jul, 2012 09:07, insgesamt 1-mal geändert.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von masterseb »

ZEISS = NIKON

wenn wir schon von gleichungen sprechen ,) jeder fotograf wird dir das bestätigen. lg



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von thsbln »

funkytown hat geschrieben: Weiss denn hier wirklich niemand ob jetzt Nikon Objektive funktionieren oder nicht??
Frag doch einfach die Firma, die das Ding herstellt, oder juckt Dir schon der Finger, um das Ding zu bestellen?

Sonst schau hier:

viewtopic.php?p=581734#581734



jwd96
Beiträge: 970

Re: Nikon Objektive an BDCC und Crop-Faktor

Beitrag von jwd96 »

masterseb hat geschrieben:ZEISS = NIKON

wenn wir schon von gleichungen sprechen ,) jeder fotograf wird dir das bestätigen. lg
Entschuldigung, aber das ist doch völliger Quark ;)
Zeiss Optiken gibt es nicht nur für Nikon, sondern auch für Canon, Sony, Pentax, M42 und Zeiss Ikon. ZE bedeutet bei Zeiss Canon EF Mount und ZF bedeutet Nikon F Mount.
Es wurde schon mehrfach diskutiert, was die Blackmagic nun macht und was nicht. Fakt ist: die Blackmagic kann nur ZE, also Canon und kein ZF. Zwei Mounts in einem wäre ja auch ewas schwierig zu realisieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31