dieselqueen
Beiträge: 37

gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von dieselqueen »

kennt jemand ein solches zubehör? brauche die intervallfunktion für zeitrafferaufnahmen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von tommyb »

Nimm doch eine Fernbedienung so wie es jeder andere auch macht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von carstenkurz »

Sehr gute Intervallaufnahmen gehen doch auf der 60d mit MagicLantern ganz ohne externes Zubehör.


- Carsten
and now for something completely different...



JoDon
Beiträge: 286

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von JoDon »

Nimm Magic Lantern, das ist am einfachsten und bequemsten.



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von dieselqueen »

ich hab noch ein bischen bedenken wegen magic lantern.....
ich brauche dann auch die neuste firware, oder?
hat jemand eine empfehlung zur installations anleitung im netz? am liebesten auf deutsch damit ich ja nix falsch mache....
magic lantern wäre auch die günstigste lösung und vorallem das zebra und die pegelkontrolle .......



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, Du brauchst genau die Canon Firmware, die Magic Lantern als Voraussetzung für die Installation angibt.

Viele Leute haben ja Schiss, weil das 'Hack' heisst. Aber es ist trotzdem nur ne temporäre Firmware und man kann einfach durch Austauschen der Karte und Neustart jederzeit zur Original Firmware zurück.

Und so kompliziert ist das nicht, da gibts auch Unmengen von Videotutorials.

Wichtig ist nur, die richtige Release einfach komplett über einen Kartenleser auf die Karte zu kopieren, die man vorher in der Kamera formatiert haben sollte.


-Carsten
and now for something completely different...



motion-devices
Beiträge: 144

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von motion-devices »

Es gibt schon einige die es geschafft haben Ihre Kamera zu Bricken, also dass sie ein Error anzeigt. Das waren jedoch Entwickler und keine ML Endanwender. Jedoch hat jeder von dem man hört es mit hilfe von A1ex auch wieder geschafft sie zum laufen zu bringen. Zudem gibt es Berichte, dass der CanonProfessionalService, da wo die Profis ihre Kamera kostenlos warten lassen da keinen Großen unterschied macht ob die ML installiert ist oder nicht.

An sich geht von der ML also keine relevante Gefahr aus. Meine einzige Sorge wäre dass maximaldie Elektronik zu heiß wird weil die Kamera viel mehr zu tun hat. Aber selbst da ist wohl noch nie was passiert... ;)



Syndikat
Beiträge: 488

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von Syndikat »

Den Batteriegriff gibt´s u.a. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Batterie ... :4237.html

Eine Fernbedienung mit Intervallfunktion kriegt man überall, z.B. bei Ebay oder da oben wo´s den Batteriegriff gibt. Hab mit der Fernbedienung gute Erfahrungen gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57