dieselqueen
Beiträge: 37

gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von dieselqueen »

kennt jemand ein solches zubehör? brauche die intervallfunktion für zeitrafferaufnahmen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von tommyb »

Nimm doch eine Fernbedienung so wie es jeder andere auch macht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von carstenkurz »

Sehr gute Intervallaufnahmen gehen doch auf der 60d mit MagicLantern ganz ohne externes Zubehör.


- Carsten
and now for something completely different...



JoDon
Beiträge: 286

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von JoDon »

Nimm Magic Lantern, das ist am einfachsten und bequemsten.



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von dieselqueen »

ich hab noch ein bischen bedenken wegen magic lantern.....
ich brauche dann auch die neuste firware, oder?
hat jemand eine empfehlung zur installations anleitung im netz? am liebesten auf deutsch damit ich ja nix falsch mache....
magic lantern wäre auch die günstigste lösung und vorallem das zebra und die pegelkontrolle .......



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, Du brauchst genau die Canon Firmware, die Magic Lantern als Voraussetzung für die Installation angibt.

Viele Leute haben ja Schiss, weil das 'Hack' heisst. Aber es ist trotzdem nur ne temporäre Firmware und man kann einfach durch Austauschen der Karte und Neustart jederzeit zur Original Firmware zurück.

Und so kompliziert ist das nicht, da gibts auch Unmengen von Videotutorials.

Wichtig ist nur, die richtige Release einfach komplett über einen Kartenleser auf die Karte zu kopieren, die man vorher in der Kamera formatiert haben sollte.


-Carsten
and now for something completely different...



motion-devices
Beiträge: 144

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von motion-devices »

Es gibt schon einige die es geschafft haben Ihre Kamera zu Bricken, also dass sie ein Error anzeigt. Das waren jedoch Entwickler und keine ML Endanwender. Jedoch hat jeder von dem man hört es mit hilfe von A1ex auch wieder geschafft sie zum laufen zu bringen. Zudem gibt es Berichte, dass der CanonProfessionalService, da wo die Profis ihre Kamera kostenlos warten lassen da keinen Großen unterschied macht ob die ML installiert ist oder nicht.

An sich geht von der ML also keine relevante Gefahr aus. Meine einzige Sorge wäre dass maximaldie Elektronik zu heiß wird weil die Kamera viel mehr zu tun hat. Aber selbst da ist wohl noch nie was passiert... ;)



Syndikat
Beiträge: 488

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von Syndikat »

Den Batteriegriff gibt´s u.a. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Batterie ... :4237.html

Eine Fernbedienung mit Intervallfunktion kriegt man überall, z.B. bei Ebay oder da oben wo´s den Batteriegriff gibt. Hab mit der Fernbedienung gute Erfahrungen gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53