slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100 von rudi - 16 Jul 2012 13:51:00
>Mit der Cyber-shot DSC-RX100 betritt Sony neue Pfade. Denn der integrierte Ein-Zoll-Sensor ist weitaus größer, als bei üblichen Digitalkameras. Dazu wurde in das kompakte Gehäuse noch ein lichtstarkes Objektiv verbaut, das mit 28 mm Anfangsbrennweite recht weitwinkelig daherkommt. Das klingt doch alles auch für Videofilmer interessant.
zum ganzen Artikel



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von Fader8 »

es schein doch ND s zu geben....

http://cheesycam.com/nd-or-cpl-filters-for-sony-rx100/


Also doch noch Hoffnung ;)



rush
Beiträge: 15075

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von rush »

Sieht doch ganz cool aus! Und vor allen Dingen scheint das Teil irgendwie magnetisch zu sein?! ALso Klick und Filter ist dran... und Klick und der Filter ist ab. Super Sache.

Gibt es sowas eigentlich auch für normale Filtergewinde? Also Magnetfilter oder dergleichen? :)

EDIT: scheinbar ja: http://www.crumplepop.com/blog/?p=422 cool ;)
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von domain »

Ich glaube, dass die RX100 sehr wohl einen zumindest einstufigen internen Graufilter hat, so wie die HX9V auch. Also das wird nicht das Problem sein. Aber etwas anderes gefällt mir gar nicht. Sie weist deutlich schlechtere Messwerte sowohl bei der Linien- als auch bei der Farbauflösung als die HX9V auf und das sieht man auch in den Testbildern. Außerdem hat sie mit Aliasing zu kämpfen und ist in der Grundeinstellung noch kontrastreicher eingestellt als die ohnehin schon recht knackige HX9V. Also ohne erheblich Eingriffe bei der Videoeinstellung wird man da nicht auskommen.
Was bleibt ist eigentlich nur die Lichstärke verbunden mit weniger Weitwinkel und ev. kleine DOF-Spielereien bei den größeren Brennweiten.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von Fader8 »

@rush: Ich finde die Idee mit dem Magneten ziemlich praktisch, da kann man sich das ewige drauf und drabschrauben sparen^^



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von Garfield007x »

"günstig"?
700,- Euro für eine Kompakt-Knipse??
Kann das sein, daß Ihr den Bezug zur Realität ein wenig verloren habt ...?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1561

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von rudi »

700,- Euro für eine Kompakt-Knipse??
Kann das sein, daß Ihr den Bezug zur Realität ein wenig verloren habt ...?
Naja, grundsätzlich hast Du natürlich recht, dass man schon aufpassen muss, wenn man immer viele Kameras zum Test da hat. Da verliert man tatsächlich etwas die Relation zum Wert der Geräte, wenn man nicht aufpasst.

Auf der anderen Seite finde ich, dass Sony hier schon eine ganz nette Nische belegt hat. Großer Sensor, viel Weitwinkel, wenig Video-Moires und Anfangsblende 1,8 ist bei der Konkurrenz für 650 Euro UVP gerade nicht zu bekommen. Und bei MFT oder APS-C zahlt man für so eine Kombi mindestens das doppelte. Wer´s dazu so kompakt will, bekommt wohl gerade nirgendwo was vergleichbares. In dieser Hinsicht darf man dann unser "günstig" interpretieren...



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von meawk »

Die RX 100 braucht kein Mensch!

Die nach wie vor absolute Nummer 1 bei P & S Video/Film ist die Sony HX9V:
1. 24mm
2. Super Incam-Steady
3. Super IAuto-Film-Modus (hier reicht die Möglichkeit von Über- oder Unterbelichtung völlig aus, da die Cam von Hause aus klasse belichtet)
4. . . . usw., usw.

;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42