Gemischt Forum



Speed Wheel Dolly



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mr. M
Beiträge: 137

Speed Wheel Dolly

Beitrag von Mr. M »

Hab seit einiger Zeit Dollytracks von Egripment. Fast grenzenlos belastbar Standartspurweite, keine sichtbaren Übergänge mehr. Alles sehr herrlich man hat alle Optionen die man will also jeden Cent wert. Endlich hat der ganze Schienen-Eigenbaumurks ein Ende!

Nun brauch man aber natürlich auch was zum drauf packen.

Ich habe bisher immer Speed-Wheels verwendet. Wichtig ist das man eine Magnum oder Panther oder nen Kran ohne Probleme einfach drauf packen kann. Aber auch mal nur mit einem Stativ und nem Hocker fahren kann.
Also sowas hier





Eigentlich kein großes Kunststück.
Allerdings frage ich mich schon ob kaufen oder selber bauen?

Kaufen kann man z.B. hier

http://www.cinemagadgets.com/productdetail/826

Zurzeit für knappe 800 Zacken ohne Zoll und Transport. Der unschlagbare Vorteil ist zudem das damit auch Kurvenfahrten möglich sind. Das würde bei Eigenbau fehlen.

Das ist eigentlich auch meine Hauptfrage. Kennt jemand Firmen in Europa oder sogar Deutschland die so etwas vertreiben? Leider kam ich mit den Suchbegriffen Dolly, Speed, Wheels,... immer nur zu Seiten in den USA aber ich kann mir kaum vorstellen das es sowas hier nicht zu kaufen sein sollte.

Denn der Eigenbau würde sicherlich nicht viel günstiger werden. Skate Wheels kosten ja OHNE Kugellager schon um die 8-10 Euro. Sprich bei einer Variante mit 16 Wheels um die 160€, mit 32 Wheels sind wir schon bei 320€. Dann die Kugellager. Dann das restliche Material und dann die Baukosten. Denn ohne Standbohrmaschiene und exakter Metalsäge wird man nicht weit kommen. Ich rechne zurzeit alles zusammen aber ich denke schon jetzt das es nur minimal günstiger wird selbst zu bauen.
Ich weiß das ich grad voll und ganz gegen die "so günstig wie möglich" und "self-made" Fraktion hier im Forum gehe aber wenn man schon anständige Tracks hat soll das andere ja auch Hand und Fuß haben.

Vielleicht hat ja jemand weitere Tipps oder Adressen wo man sowas hier auf unserer Seite des Teichs bekommt.



didah
Beiträge: 975

Re: Speed Wheel Dolly

Beitrag von didah »

also zu deinem post fallen mir gleich ein paar dinge ein....

erstens, wieso würde die eigenbauvariante keine kurvenfahrten erlauben? baust es halt so, dass die achsen einen drehpunkt haben....
dann wegen der kosten....wegen der wheels und kugellager würd ich mal im skateshop deines vertauens nachfragen, da geht sicher was mit preisnachlass. drehst halt mid dem dolly dann ein paar shots für sie oder noch besser, verkauf ihnen gleich ein imagevideo :D just kidding, aber 8-10 euro pro wheel ohne kugellager is schon hoch angesetzt, zumal du für 40 euro sicher schon ein kinderboard mit achsen und wheels im nächsten intersport kriegst...
dass man vernünftiges werkzeug braucht um vernünftig arbeiten zu können liegt auf der hand. allerdings ist das ja keine einmal inverstition, so eine standbohrmaschine z.b. kann man ja immer wieder mal gebrauchen.



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Speed Wheel Dolly

Beitrag von jakestyler »

Für 8-10€ bekommst du schon ein billiges Skateboard :D
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Speed Wheel Dolly

Beitrag von Mr. M »

didah hat geschrieben:also zu deinem post fallen mir gleich ein paar dinge ein....
Sowas macht doch immer froh ;-)
didah hat geschrieben:erstens, wieso würde die eigenbauvariante keine kurvenfahrten erlauben? baust es halt so, dass die achsen einen drehpunkt haben....
Wenn du das genauer erklären könntest?! Meinst du einfach ne Schraube in die vier Achsgestelle? Das würde doch dann viel zu unsanft und rucklig drehen in einer Kurve. Und solche Drehteller sind doch auch schon verdammt teuer.

didah hat geschrieben:dann wegen der kosten....wegen der wheels und kugellager würd ich mal im skateshop deines vertauens nachfragen, da geht sicher was mit preisnachlass. drehst halt mid dem dolly dann ein paar shots für sie oder noch besser, verkauf ihnen gleich ein imagevideo :D just kidding, aber 8-10 euro pro wheel ohne kugellager is schon hoch angesetzt, zumal du für 40 euro sicher schon ein kinderboard mit achsen und wheels im nächsten intersport kriegst...
Ja das wär doch mal n guter Einstig aber da müsste ich eher ne ganze Palette Rollen nehmen damit sich das ganze dann rentieren würde ;D

didah hat geschrieben:dass man vernünftiges werkzeug braucht um vernünftig arbeiten zu können liegt auf der hand. allerdings ist das ja keine einmal inverstition, so eine standbohrmaschine z.b. kann man ja immer wieder mal gebrauchen.
Dem ist voll zuzustimmen. Gebrauchen kann man so ein Teil immer. Anderseits wollte ich jetzt keine ganze Produktionsstätte aufmachen für zwei Dolly Sleds.

Ich werde diese Woche alles zusammensuchen und meine Kalkulationsliste schön füttern. Mal sehen ob dann gekauft oder gebaut wird.

Wäre trotzdem froh über weitere Gedanken, Tipps, Ideen oder vielleicht kennt ja doch noch jemand ein Vertrieb der sowas in DE oder EU verkauft.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Speed Wheel Dolly

Beitrag von der_typ »

wenn du das ding richtig belasten willst kannst du dir vom schrott so n vorderachsteil von nem 3er golf oder so holen, da wo die bremsscheiben dran geschraubt sind, die dinger halten mehr als genug aus und kosten vielleicht mal 10 euro das stück



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Speed Wheel Dolly

Beitrag von carstenkurz »

Solche Drehlager gibts auch in Baumärkten, bei Rollen, Rädern, etc.

- Carsten
and now for something completely different...



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Speed Wheel Dolly

Beitrag von Mr. M »

Das Ende vom Lied

Bin doch zur Skateboard Dolly von Egripment gekommen. Bin auch sehr zu frieden bisher. Im Eigenbau hätte man das nicht ohne einen immensen Aufwand hinbekommen, vor allem nicht für den Preis. Thema Räder und Lager sind nämlich ein ganz spezielles für sich.

Jetzt will ich mir noch Risers Levelers und Off Set Armes dazu holen.
Egripment bietet die an.

http://www.egripment.com/en/Accessories.asp?ID=144#

Kennt jemand vllt. noch andere Anbieter hier in DE oder EU wo man direkt kaufen kann? Einzige Bedingung ist natürlich das sie für EU-Zapfen kompatibel sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Axel - Mi 16:04
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 16:03
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Darth Schneider - Mi 15:55
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33