Sony Forum



Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Meditationstrainer
Beiträge: 15

Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von Meditationstrainer »

Wie bekomme ich den Ton vom "Aux Send" (1/4 Klinke) eines Mackie 802-VLZ3 in Stereo in den "Mic In" (3,5 Klinke) der Sony CX700VE?

Lieben Dank für eure Hilfe.
Gruß, Karsten



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von srone »

der aux-send ist idr mono, dh es bleibt allenfalls das doppeln des aux-signals auf den rechten und linken eingang, das ist dann aber kein stereo sondern allenfalls doppel-mono.

lg

srone
ten thousand posts later...



Meditationstrainer
Beiträge: 15

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von Meditationstrainer »

Danke für die schnelle Antwort!
Wie mache ich das, dass es dann Doppel Mono ist?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von carstenkurz »

Wieso musst Du dich denn auf den Aux-Send beschränken?


Für Dual-Mono brauchst Du eben ein passendes Adapterkabel, dass ein Monosignal von einer 6.3 Mono-Klinke auf L und R einer 3,5mm Klinke splittet. Dafür gibts alle möglichen Lösungen, je nachdem, was Du da an existierenden Adaptern und Kabeln schon hast. Wie groß ist denn die Kabellänge zwischen Mischer und Kamera? Gibt es längere Kabel, die Du schon hast? Anspruch hoch/niedrig, Budget hoch/niedrig?


- Carsten
and now for something completely different...



Meditationstrainer
Beiträge: 15

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von Meditationstrainer »

Ich brauche den Aux Send, damit ich Mikro und Sound einzeln steuern kann.

Der Weg vom Mixer zur Kamera ist knapp 1 Meter.

Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten probiert, aber es bleibt immer in Mono.

Wie würde denn das Adapterkabel aussehen? Muss ich es kaufen oder zusammenbasteln?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von carstenkurz »

Was heisst denn 'Mikro und Sound'?


Sowas hier wäre z.B. ein Anfang:

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=74676;PROVID=1024

Man kriegt sicher auch ein paar Adapter, die das bewerkstelligen, im Elektronik-Markt. Dafür muss man aber zumindest mal grundsätzlich verstehen, welches Signal da wohin soll. 6.3mm Klinken sind in der Heimelektronik nicht so arg verbreitet.

Aber ich würde ohnehin erstmal ne Stereolösung anstreben.

Dieser Mackie hat insgesamt 4 (VIER!) Stereoausgänge. Da wirst Du doch nicht ausgerechnet den Mono-Auxsend für die Kamera brauchen. Der symmetrische Main-Out ist sogar per Schalter auf Mic-Level zu bringen. Ideal, denn damit könnte man sogar eine sehr störungsfreie symmetrische Übertragung zu Kamera für längere Strecken realisieren.



- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 24 Jul, 2012 13:57, insgesamt 1-mal geändert.



Meditationstrainer
Beiträge: 15

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von Meditationstrainer »

Ich zeichne mit einer Sony HDR CX700 einen Meditationskurs auf. Der Lehrer spricht in ein Sennheiser Mikro, das an einem Mischpult (Mackie 802-VLZ3) angeschlossen ist. Weiterhin ist ein Laptop am Mischpult angeschlossen.

Leider ist der Ton bei der Aufnahme mit der Sony nicht so gut. Der Raum ist groß und es hallt ein wenig. Den Ton kann ich mit der Kamera nicht auspegeln. Nun kann ich über Aux Send das Mikro und den Sound vom Laptop direkt über das Mischpult in die Kamera leiten und beide sogar noch so auspegeln wie ich es möchte. Sogar seperat.

Allerdings nur in Mono! Und das hätte ich gern in Stereo.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von carstenkurz »

An welchen Ausgang des Mackie sind denn die Lautsprecher angeschlossen? Oder geht der Ton vom Mischpult nur in die Kamera?

Die Kamera hat im übrigen eine automatische Aussteuerungsregelung, eine echte Aussteuerung wirst Du daher also auch über das Mischpult nicht hinkriegen. Aber es dürfte immer noch besser sein als über die Kameramikros. Wenn Du dann Laptop und Mikro jeweils auf Links und Rechts verteilst, wird das sicher auch in der Nachbearbeitung noch brauchbar zu justieren sein. Zwar sind diese Signale dann auch über die Lautsprecher so getrennt, aber das dürfte vermutlich kaum ein echtes Problem sein. Notfalls kriegt man das auch noch in Mono wiedergegeben.

- Carsten
and now for something completely different...



Meditationstrainer
Beiträge: 15

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von Meditationstrainer »

Die Lautsprecherbox ein ION iPA06 Blockrocker ist am Main Out angeschlossen.

Für mich ist wichtig, dass ich seperat pegeln kann. Zum Beispiel läuft Musik und der Lehrer erzählt dabei etwas. Wenn ich das nicht möchte, kann ich ihn bei der Aufnahme gleich runterdrehen und man hört auf der Kamera nur die Musik. Im Raum hören die TeilnehmerInnen live aber beides! Dafür nutze ich das Mackie weil ich alle "Aux" die in die Kamera gehen steuern kann.

Ja, es ist auf jeden Fall besser wie über das Kameramikro :-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von carstenkurz »

Die PA Box ist doch selbst nur Mono. Also gehst Du DA rein über den AUX. Auf die Kamera nimmst Du über den Main Out Stereo auf und drehst Notebook auf links und Mic auf rechts. Dann kannst Du bei der Nachbearbeitung noch entscheiden, welche Töne Du verwendest.


Dafür brauchst Du ein Dual-XLR->3,5mm Stereokabel, z.B.

http://www.thomann.de/de/cordial_cfy3wf ... okabel.htm

Da der XLR Main-Out auf MIC-Pegel schaltbar ist, ist das genau der richtige Ausgang dafür. Zusätzlich liefert er symmetrische Signale -falls die Kamera mal weiter weg soll oder es Störungen im Ton gibt, kann man darüber recht einfach eine symmetrische Übertragung zur Kamera realisieren.

Ausserdem stört die PlugIn Power am Kameraeingang dann nicht weiter.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 24 Jul, 2012 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



Meditationstrainer
Beiträge: 15

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von Meditationstrainer »

Das ist prima!!
Nur damit ich es wirklich richtig verstehe:

Aux Send zur PA Box, über den Aux Master kann ich die Lautstärke von Mic und Laptop live regulieren.

Main Out Balanced (XLR) in Mic In der Kamera, über die Level Regler kann ich steuern wie Mic und Laptop aufgenommern werden sollen.

Das mit dem Links und Rechts habe ich nicht verstanden. Die Kamera nimmt doch beides auf eine Spur auf. Bei der Nachbearbeitung habe ich doch keine zwei Spuren oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von srone »

eine stereospur besteht aus zwei monospuren, recht und links.

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von carstenkurz »

Meditationstrainer hat geschrieben: Main Out Balanced (XLR) in Mic In der Kamera, über die Level Regler kann ich steuern wie Mic und Laptop aufgenommern werden sollen.

Das mit dem Links und Rechts habe ich nicht verstanden. Die Kamera nimmt doch beides auf eine Spur auf. Bei der Nachbearbeitung habe ich doch keine zwei Spuren oder?
Ich würde da garnichts regulieren sondern einfach nur getrennt aufnehmen. Im Videoeditor hast Du dann später EINE Stereospur, deren beide L und R Spuren aber weiterhin getrennt bearbeitet und gepegelt werden können. Das ist wesentlich sinnvoller, als das schon während der Aufnahme zu tun. Man kann da später auch einfach einen Monomix draus machen, nachdem man die relevanten Anteile beider Monospuren herausgearbeitet hat. Da gibts ja z.B. übliche Strategien, während der Sprachanteile die Musik abzusenken, etc.



- Carsten
and now for something completely different...



Meditationstrainer
Beiträge: 15

Re: Ton vom Mischpult in Sony CX700 VE

Beitrag von Meditationstrainer »

Es funktioniert! :-)

Danke Carsten, danke srone.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31