slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100 von rudi - 16 Jul 2012 13:51:00
>Mit der Cyber-shot DSC-RX100 betritt Sony neue Pfade. Denn der integrierte Ein-Zoll-Sensor ist weitaus größer, als bei üblichen Digitalkameras. Dazu wurde in das kompakte Gehäuse noch ein lichtstarkes Objektiv verbaut, das mit 28 mm Anfangsbrennweite recht weitwinkelig daherkommt. Das klingt doch alles auch für Videofilmer interessant.
zum ganzen Artikel



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von Fader8 »

es schein doch ND s zu geben....

http://cheesycam.com/nd-or-cpl-filters-for-sony-rx100/


Also doch noch Hoffnung ;)



rush
Beiträge: 14846

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von rush »

Sieht doch ganz cool aus! Und vor allen Dingen scheint das Teil irgendwie magnetisch zu sein?! ALso Klick und Filter ist dran... und Klick und der Filter ist ab. Super Sache.

Gibt es sowas eigentlich auch für normale Filtergewinde? Also Magnetfilter oder dergleichen? :)

EDIT: scheinbar ja: http://www.crumplepop.com/blog/?p=422 cool ;)
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von domain »

Ich glaube, dass die RX100 sehr wohl einen zumindest einstufigen internen Graufilter hat, so wie die HX9V auch. Also das wird nicht das Problem sein. Aber etwas anderes gefällt mir gar nicht. Sie weist deutlich schlechtere Messwerte sowohl bei der Linien- als auch bei der Farbauflösung als die HX9V auf und das sieht man auch in den Testbildern. Außerdem hat sie mit Aliasing zu kämpfen und ist in der Grundeinstellung noch kontrastreicher eingestellt als die ohnehin schon recht knackige HX9V. Also ohne erheblich Eingriffe bei der Videoeinstellung wird man da nicht auskommen.
Was bleibt ist eigentlich nur die Lichstärke verbunden mit weniger Weitwinkel und ev. kleine DOF-Spielereien bei den größeren Brennweiten.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von Fader8 »

@rush: Ich finde die Idee mit dem Magneten ziemlich praktisch, da kann man sich das ewige drauf und drabschrauben sparen^^



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von Garfield007x »

"günstig"?
700,- Euro für eine Kompakt-Knipse??
Kann das sein, daß Ihr den Bezug zur Realität ein wenig verloren habt ...?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von rudi »

700,- Euro für eine Kompakt-Knipse??
Kann das sein, daß Ihr den Bezug zur Realität ein wenig verloren habt ...?
Naja, grundsätzlich hast Du natürlich recht, dass man schon aufpassen muss, wenn man immer viele Kameras zum Test da hat. Da verliert man tatsächlich etwas die Relation zum Wert der Geräte, wenn man nicht aufpasst.

Auf der anderen Seite finde ich, dass Sony hier schon eine ganz nette Nische belegt hat. Großer Sensor, viel Weitwinkel, wenig Video-Moires und Anfangsblende 1,8 ist bei der Konkurrenz für 650 Euro UVP gerade nicht zu bekommen. Und bei MFT oder APS-C zahlt man für so eine Kombi mindestens das doppelte. Wer´s dazu so kompakt will, bekommt wohl gerade nirgendwo was vergleichbares. In dieser Hinsicht darf man dann unser "günstig" interpretieren...



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Beitrag von meawk »

Die RX 100 braucht kein Mensch!

Die nach wie vor absolute Nummer 1 bei P & S Video/Film ist die Sony HX9V:
1. 24mm
2. Super Incam-Steady
3. Super IAuto-Film-Modus (hier reicht die Möglichkeit von Über- oder Unterbelichtung völlig aus, da die Cam von Hause aus klasse belichtet)
4. . . . usw., usw.

;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09