Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kaufberatung bei Body



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
prausepulva
Beiträge: 8

Kaufberatung bei Body

Beitrag von prausepulva »

Hallo Leute!
Ich bin mir seit einiger Zeit sicher, dass ich an dir Grenzen meiner Einsteiger-DSLR gekommen bin und wollte mir mit eurer Hilfe einen neuen Body zulegen.

Ich benutze im Moment eine Nikon D3100 mit einem Tamron 17-50mm F/2.8 Objektiv.

Meine Kamera kommt momentan in 3 verschieden Punkten zum Einsatz.
Hauptsächlich wird die Kamera für Hobbyvideoaufnahmen (wie zum Beispiel diese ) verwendet. Ich mache aber auch sehr gerne Fotos (fotoshooting oder ähnlches). Der dritte Punkt sind Videoaufnahmen von Events (Disco etc.).

Wichtig bei meiner neuen Kamera sind mir folgende Aspekte:
-Eine höhere Videoauflösung mit mehr FPS
-geringerer Rolling-Shutter
-Ein externen Mikrofoneingang
-Eine höhere Pixelanzahl
-Bessere Farben bei Foto -und Videoaufnahmen

Ich weiß nicht, ob ich mit einem Budget von ca. 1000€ das gewünschte Ergebnis bekomme, da verlasse ich mich auf euer Vorwissen.

Später soll auf jedenfalls noch ein Fisheye-Objektiv dazu kommen, ist aber erstmal von niedriger Priorität.
Die Hauptfrage ist jedoch: Der Umstieg auf Canon oder mit dem vorhandenen Objektiv bei Nikon bleiben?

Ich hoffe ich habe alle wichtigen Informationen aufgeschrieben.
Danke für eure Hilfe!



rush
Beiträge: 15054

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von rush »

In der Preisklasse wäre es vermutlich zu überlegen ins Canon-Lager zu wechseln.

Bis 1000€ gibt es bei Nikon einfach noch keine halbwegs brauchbare Videofunktion - selbst die in der aktuellen D7000 ist diese m. M. nach eher unbefriedigend wenn man die Filmerei ernster nehem möchte.

Es bliebe also Canon mit Magic Lantern oder du schaust mal in den Bereich der Systemkameras wie etwa der kleinen GH2 von Panasonic. Die ist in Sachen Video ziemlich gut und kann auch Fotos ;)
keep ya head up



prausepulva
Beiträge: 8

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von prausepulva »

Danke für deine Antwort. Dann würde ich eher in Richtung Canon gehen. Kannst du mir da eine besonders empfehlen?

Edit: Was ist mit der D3200? Die hat doch ordentlich an Videoeigenschaften verpasst bekommen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von markusG »

prausepulva hat geschrieben: Wichtig bei meiner neuen Kamera sind mir folgende Aspekte:
-Eine höhere Videoauflösung mit mehr FPS
-geringerer Rolling-Shutter
-Ein externen Mikrofoneingang
-Eine höhere Pixelanzahl
-Bessere Farben bei Foto -und Videoaufnahmen
Mal um ne Option zu nennen: Sony NEX-VG20
-> 1080p50
-> Videohandling/Formfaktor
-> gutes internes Mikro + Option auf externes + Kopfhörerausgang für's Monitoring
-> Adaptierbarkeit für alle möglichen Objektive, inkl. dem vorhandenen Nikon
-> gutes Lowlight-Verhalten (wg. Events)
-> keine Aufnahmegrenze (vs. EU-Bestimmung, Überhitzung bei DSLR)

Natürlich gibt es auch einige Nachteile, ist die Frage ob sie für dich relevant sind. Schau dir einfach mal nen paar Beispiele auf Vimeo an - oder besser noch: such nen Laden der sie führt, nimm ne Speicherkarte mit und mach eigene Aufnahmen.



prausepulva
Beiträge: 8

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von prausepulva »

Danke für deine Antwort, ich habe mich schon einmal fast für die Sony NEX-VG20 entscheiden, aber irgendwie hat mich die Sony nicht wirklich überzeugt.. Ich werde nächste Woche mal einen Fotoladen aufsuchen und mir das Gerät genauer angucken. Der Nachteil an der Sony ist, dass ich damit keine Fotos wie von einer DSLR Aufnehme...
Ob sich die Sony für mich lohnt ist eine andere Frage, ich benutze eine Glidecam für Ruckelfreie Aufnahmen und mein Objektiv ist erst ca. 2 Monate alt.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von markusG »

prausepulva hat geschrieben:Der Nachteil an der Sony ist, dass ich damit keine Fotos wie von einer DSLR Aufnehme...
Kommt halt darauf an was für dich wichtiger ist. Die VG20 kann im Gegensatz zum Vorgänger .RAW aufnehmen, und hat ja den gleichen Sensor wie die Nex5N, der ja ziemlich gut sein soll. Den besten Hybriden stellt wohl nach wie vor die GH2 von Panasonic dar.
prausepulva hat geschrieben:Ob sich die Sony für mich lohnt ist eine andere Frage, ich benutze eine Glidecam für Ruckelfreie Aufnahmen und mein Objektiv ist erst ca. 2 Monate alt.
Du brauchst halt bspw. kein Rig für Aufnahmen in niedriger Position und hast v.a.D. einen drehbaren Bildschirm. Ist sowieso die Frage ob dir eine neue Kamera so viel mehr bringen würde - in Hinblick auf den Aufpreis.



rush
Beiträge: 15054

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von rush »

prausepulva hat geschrieben: Was ist mit der D3200? Die hat doch ordentlich an Videoeigenschaften verpasst bekommen.
Keine Ahnung - bis auf den Megapixelwahn kann ich zum Videomodus da kaum was beisteuern. Kenn die Kamera nicht und allgemein hab ich wenig praktische Erfahrung mit den Einsteiger-Nikons.

Würde mich aber wundern wenn man hier in Sachen Video große Sprünge zum Vorgänger bzw. den größeren Brüdern ala D7000 / D5100 gemacht hat.
keep ya head up



prausepulva
Beiträge: 8

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von prausepulva »

Einerseits finde ich den Sony Camcorder sehr praktisch, da er einen Autofokus hat aber dann würden mir die Fotoaufnahmen fehlen..

Zu der D3200: Sie nimmt 1080p auf und hat 30fps, bei 720p sind es 60fps.
Ich weiß jedoch nicht wie es mit dem Rolling-Shutter-Effect aussieht...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von markusG »

prausepulva hat geschrieben:Einerseits finde ich den Sony Camcorder sehr praktisch, da er einen Autofokus hat aber dann würden mir die Fotoaufnahmen fehlen..
Autofokus dann aber nur bei Sony-Objektiven. Und die Kamera hat eine Fotofunktion (die vollen 16MP):

http://content.reviewed.com/products/18 ... k_Tour.jpg



prausepulva
Beiträge: 8

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von prausepulva »

markusG hat geschrieben:
prausepulva hat geschrieben:Einerseits finde ich den Sony Camcorder sehr praktisch, da er einen Autofokus hat aber dann würden mir die Fotoaufnahmen fehlen..
Autofokus dann aber nur bei Sony-Objektiven. Und die Kamera hat eine Fotofunktion (die vollen 16MP):

http://content.reviewed.com/products/18 ... k_Tour.jpg
Das mit den 16mp wusste ich schon, aber mit der Kamera werde ich nicht so gute Aufnahmen erzielen wie mit einer Spiegelreflex. Wie schon gesagt: Hauptsächlich Videos, aber auch Fotos.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von markusG »

prausepulva hat geschrieben:Das mit den 16mp wusste ich schon, aber mit der Kamera werde ich nicht so gute Aufnahmen erzielen wie mit einer Spiegelreflex.
Wieso denn nicht? Ist nen Spiegelreflex-Sensor ;) und RAW geht ja auch. Ich denke du meinst wegen des Handlings:
prausepulva hat geschrieben:Wie schon gesagt: Hauptsächlich Videos, aber auch Fotos.
Da musst du dich schon entscheiden. Die Alternative ist - vielleicht hast du sowas ja schon - nen Rig (d.h. modular) für die Spiegelreflex, oder eben ausschließlich mit dem Schwebestativ das du schon hast.

Das beste Mittelding ist wohl die GH2 von Panasonic. Oder eine Nex 5N mit Gehäuse ;)



prausepulva
Beiträge: 8

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von prausepulva »

Die GH2 ist wirklich nicht schlecht.. Auf ein Rig wollte ich total verzichten, da bleib ich beim Schwebestativ.
Um nochmal zu den Fotos zurück zukommen, wer macht denn professionelle Fotos mit einem Camcorder? :P Entscheiden wollte ich mich da eigentlich nicht, Foto's und Videos in einem. :)



rush
Beiträge: 15054

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von rush »

@prausepulva: Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau ;)

Wenn es die gäbe - würden diese Kamera schließlich alle kaufen! :)

Ich hatte mich seinerzeit auch über die Ankündigung der Nikon D7000 gefreut... Tolle Fotos wie man das von Nikon gewohnt ist und dazu eine Videofunktion - geil. Dachte ich :)
Die Videofunktion ist eher für die Katz (im wahrsten Sinne - also nicht wirklich ernstzunehmen) und die Fotos sind prima.

Dann gäbe es da noch die GH2... die ist wiederum für Videos prima zu dem Preis... für Fotos wiederum mag ich sie aber nicht so sehr - kann ich nicht einmal begründen woran es liegt.

Ergo: Je nach Zweck und Schwerpunkt lieber jeweils eine Kamera wählen und glücklich sein als eine Kamera zu haben und dann immer Kompromisse eingehen zu müssen.

Muss aber letzten Endes jeder selbst wissen und ausprobieren :)
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von markusG »

prausepulva hat geschrieben:Um nochmal zu den Fotos zurück zukommen, wer macht denn professionelle Fotos mit einem Camcorder? :P Entscheiden wollte ich mich da eigentlich nicht, Foto's und Videos in einem. :)
Es werden auch mit der Red Epic Fotos gemacht...vielleicht wäre die was für dich ;)

Ne mal im ernst...beherzige mal das was rush geschrieben hat. Manche Dinge schließen sich nunmal aus; wenn du unbedingt beides in einem haben möchtest, wirst du um die GH2 kaum herum kommen, da gibt es schlußendlich nichts anderes (außer die Epic/Scarlet eben...aber da musste dann noch die ein oder andere Null an dein Budget hängen :P). Oder eben zweigleisig fahren. Wenn es dir tatsächlich um "Professionalität" geht wirst du eh nicht beides derart mixen wollen - denn eine Spiegelreflex für's Filmen zu nehmen hat bestimmte Gründe... ;)



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von Knipsoid »

rush hat geschrieben:@prausepulva: Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau ;)

Wenn es die gäbe - würden diese Kamera schließlich alle kaufen! :)

Ich hatte mich seinerzeit auch über die Ankündigung der Nikon D7000 gefreut... Tolle Fotos wie man das von Nikon gewohnt ist und dazu eine Videofunktion - geil. Dachte ich :)
Die Videofunktion ist eher für die Katz (im wahrsten Sinne - also nicht wirklich ernstzunehmen) und die Fotos sind prima.

Dann gäbe es da noch die GH2... die ist wiederum für Videos prima zu dem Preis... für Fotos wiederum mag ich sie aber nicht so sehr - kann ich nicht einmal begründen woran es liegt.

Ergo: Je nach Zweck und Schwerpunkt lieber jeweils eine Kamera wählen und glücklich sein als eine Kamera zu haben und dann immer Kompromisse eingehen zu müssen.

Muss aber letzten Endes jeder selbst wissen und ausprobieren :)
Kein echter Sucher, ein 4:3 Sensor, Tiefenschärfe wirkt ungewohnt und Bildqualität eher durchwachsen, wenn man vorher mit einer APSC oder KB Kamera fotografiert hat, um nur paar Sachen zu nennen. ;)



rush
Beiträge: 15054

Re: Kaufberatung bei Body

Beitrag von rush »

Knipsoid hat geschrieben:Kein echter Sucher, ein 4:3 Sensor, Tiefenschärfe wirkt ungewohnt und Bildqualität eher durchwachsen, wenn man vorher mit einer APSC oder KB Kamera fotografiert hat, um nur paar Sachen zu nennen. ;)
Zum fotografieren hab ich eine KB-Kamera ;)

Zum filmen reicht mir der 4/3 Sensor eigentlich aus - empfinde ihn als einen angenehmen Kompromiss.

Und die "echten" Sucher einer DSLR kannst du zum filmen eh nicht nutzen - da ist man aufs rückwertige Display angewiesen. Bei Systemkameras kann man dagegen auch den Sucher zum filmen nutzen - also eher ein Vorteil wie ich finde.

Wie gesagt - es ging ja um die Suche nach der eierlegenden Wollmichsau. Ich für meinen Teil habe diese "Sau" noch nicht gefunden. Es bleibt also eine Kamera zum fotografieren - und eine andere zum filmen :)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58