
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ron Brinkman über fehlende Kamera-Funktionen
Jep, aber mal ehrlich, wo ist da die große Veränderung zum Status Quo? Es pumpt doch schon fast jeder Dödel seine tollen FullHD-Videos direkt zu Fratzenbuch oder Youtube hoch, klatscht vielleicht noch mit den Editoren dort etwas Mucke und einen Farbfilter rüber und fertig. Den "Hipstern" und auch den "Normalos" kannste doch kaum vermitteln, warum jemand heute noch richtige Kameras kauft. Handys können neuerdings mit 41MP Fotos machen, FullHD ist doch eh Standard, wozu sich also noch dezidierte Geräte anschaffen, wozu ´ne DSLR mit 12MP oder einen Camcorder, wenn das Handy - glaubt man dem Marketing - genauso gut oder besser ist und dazu noch in die Hosentasche paßt? Genauso wenig läßt sich solchen Leuten auch der Sinn von richtigen Schnittprogrammen vermitteln...le.sas hat geschrieben: Allerdings hat das ganze dann eine Kehrseite- es werden nur noch ultrahippe, coole Trendy Videos entstehen, weil jeder Hipster-Spacko sich die neuste Instagramm App für seine neue Apple Kamera herunterlädt und denkt jetzt "was ganz besonderes" mit dem Look zu drehen.
Die konnten teilweise schon früher besser filmen als vergleichbare Camcorder. Meine Canon Powershot S3 IS hat 2006 auch schon bessere Filme gemacht als die meisten MiniDV-Camcorder. Und konnte dazu fotografieren.Jan hat geschrieben: Warum filmen den Handys, Digitalkameras immer besser ?
Leider! Es fängt schon mit den Bildstilen an. Wenn ich an der billigen Sony HX9V den Bildstil einstellen kann, beim teuren CX730 aber nicht, komme ich mir verschaukelt vor.Die Industrie hat den Camcordersektor schon lange aufgegeben, das sieht man auch an verschiedenen Punkten.
Und selbst da sind die Neuerungen eher bescheiden. Upgrade SD-707 auf SD-909 war ja nun echt eher bescheiden, erst mit der X900-Serie kamen Weitwinkel und ein besserer Stabilisator, aber immer noch kein Kontrollumfang für den Bildstil wie bei den Fotokameras.Wenn ihr Euch einige Modellen aus den Jahren 2009-2012 anschaut, da hat sich teilweise sehr wenig geändert, und wenn dann maximal in der Oberklasse der Consumer.
Nicht nur dazu nicht, sondern auch für andere Sachen wie Fotos, surfen etc.Kunden möchten nicht unbedingt ein zweites Gerät, um zu Filmen.
4K wird sicher kommen, aber dann erstmal nur in der sauteuren Top-Klasse und mit vielen Limits...4k ?
Ja aber nicht in die üblichen Videokameras !
Leider, das Marketing hat zu viel Macht.Und schaut Euch dazu an, was Neues in Smartphones, Low Budget Kinokameras, DSLR, Digitalfotokameras und Systemkameras eingesetzt wird.
Die Gurus der Firmen haben sich schon längst entschieden !
Komisch, mir fallen da Sachen ein, die ich gut fände. ZB schimpfen ja alle, dass es keine sauberen HDMI-Ausgänge gibt. Dafür ne App?handiro hat geschrieben:Also was der da fordert ist das letzte was ich mir wünsche!
.