Postproduktion allgemein Forum



Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von Smekz »

Mir is schon mehrfach aufgefallen das Youtube die Videos irgendwie dunkler macht... dabei kommt es mir so vor als wär das video bei youtube nich komplett dunkler sondern nur die schwarzbereiche... also details im schatten sind schwerer zu sehn... kann mich aber auch täuschen und es wird komplett dunkler... wieso fixen die von youtube das nich... hab schon mehrer formate ausprobiert... unter anderem auch das H.264 mit der Youtube voreisntellung von adobe premiere... bringt alles nich viel...
muss ich meine videos jetz extra vorher heller machen? kann doch nich sein?! wenn ja umwieviel prozent... wisst ihr das zufällig?

oder muss ich was anderes beachten... danke...



masterseb
Beiträge: 845

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von masterseb »

das liegt daran, dass alles, was fürs web komprimiert wird einen anderen farbraum bzw gamma wert als ein hochauflösendes pro-format hat: soll heissen, wenn man h264 komprimiert, werden die blacks etwas gecrusht, der kontrast also erhöht - das phänomen, das du beschreibst. das liegt nicht an youtube, sondern einfach an der kompression bzw den formaten. du kannst youtube aber auch ein pro-format zum fressen geben (man hat ja 2gb file size limit), also ein XDCAM oder ProRes zb. - was dann damit passiert, müsstest du ausprobieren, natürlich konvertiert youtube diese formate auch (nur h264 wird nativ wiedergegeben), abner ev unter rücksichtnahme auf gamma werte. mein workaround ist: ich hebe die blacks einfach an, mit dem wissen, dass sie anchher gesenkt werden.



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von dienstag_01 »

masterseb hat geschrieben:soll heissen, wenn man h264 komprimiert, werden die blacks etwas gecrusht, der kontrast also erhöht
Das ist so nicht richtig.
Die Farbraumwerte werden nur nicht richtig übergeben. Das scheint ein spezielles Problem von Premiere und der Einbindung der Encoder zu sein, ich arbeite seit Jahren mit Sorenson Squeeze, da funktioniert es richtig. Tipp: wenn man nur für Web arbeitet, könnte man versuchen, über After Effects zu gehen und seine Farbkorrektur in 0-255 zu machen, das sollte dann mit YT funktionieren.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von Smekz »

hmm also mein export is auch bedeutend heller als bei youtube... is nich nur in premiere so... gibts den irgendwelche genauen richtwerte um wieviel ich das schwarz erhöhen soll? oder gibts vielleicht irgendn preset oder so... weil jetz 10 ma hochladen bis es richtig is find ich ein weeenig nervig :)



Predator
Beiträge: 835

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von Predator »

Guckt ihr eure gerenderten Datein mit VLC an? Da gibts bei mir nämlich auch einen Gamma Shift.

Bei mir sieht die Vorschau in Premiere genauso aus wie das x264 Master abgespielt in WMP (DNxHD Master in Quicktime) und auf Youtube oder Vimeo.

Youtube zeigt auf jedenfall das korrekte Gamma an und sollte so aussehen wie das Vorschaufenster von Premiere sonst läuft was schief.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von masterseb »

das korrekte gamma hängt vom player/software ab und vom monitor!
fcp kann zb 422 gamma 2.2 originalgetreu wiedergeben, der quicktime player nicht. auch vlc nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von dienstag_01 »

Das Problem hat nichts mit Gamma zu tun.
Der Videofarbraum hat Helligkeitswerte zwischen 16 und 235, der Computer Werte zwischen 0 und 255.
Normalerweise würde jedes Video auf dem Computerbildschirm viel zu kontrastarm und in dunklen Bereichen zu hell angezeigt.
Player müssen das richtig interpretieren/mappen.
Manche machen das richtig, manche falsch, das hängt vom Codec ab, vom Farbraum etc. Das selbe Video kann also in unterschiedlichen Playern unterschiedlich aussehen.
Youtube ist auch nur ein Player.
An der Helligkeit zu drehen ist sicherlich die unprofessionellste Variante, das Problem zu fixen, betrifft es doch das ganze Farbspektrum. Ist aber besser als nichts.
Professioneller ist es, seinen Workflow so zu gestalten, dass das Problem durch den richtigen Codec (den richtigen Encoder) nicht als Problem auftritt.
Erste Möglichkeit: After Effects.
Zweite: Einen professionellen Codec für den Upload verwenden (einen der den Farbraum korrekt übergibt.
Dritte: anderen Encoder.
H264/mp4 wird aber niemals in allen Playern rihtig interpretiert werden, also, wenn es bei Youtube stimmt, muss es nicht unbedingt in VLC stimmen etc.



sixfeet
Beiträge: 1

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von sixfeet »

dienstag_01 hat geschrieben:Zweite: Einen professionellen Codec für den Upload verwenden (einen der den Farbraum korrekt übergibt.
Dritte: anderen Encoder.
Hallo,

ich arbeite mit Vegas und habe das selbige Problem wie Smekz. Kannst du einen Codec empfehlen? Ich arbeite mit Vegas 13.

Edit: Ausprobiert habe ich folgende Exporte/Codecs:

- MainConcept AVC/AAC (.mp4)
- DNxHD (Avid DNxHD 185 10-Bit, Color Level: 709)
- XDCAM EX

Alle mit dem gleichen Ergebnis. Dunkler als im Videovorschaufenster im Vegas :(

Besten Gruß



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du die das YT-Video mal in verschiedenen Browsern angeschaut?
In welchen? Alle gleiches Ergebnis?

Was genau heisst dunkler, heisst es wirklich mehr Schwarz oder wird aus Weiss eher Grau (und aus Schwarz auch)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59