Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ticinus
Beiträge: 173

Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von ticinus »

Bitte den Titel nicht so ernst nehmen ;-), habe am Sonntag nur ein wenig mit dem Slider gespielt und ein kleines Filmchen gedreht.

Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, Stefan



mov
Beiträge: 202

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von mov »

Nice.
Wie sieht die Motorsteuerung aus?



ticinus
Beiträge: 173

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von ticinus »

mov hat geschrieben:Nice.
Wie sieht die Motorsteuerung aus?
Simpel ;-) , der Spannungsregler kommt von Conrad! Im Herbst baue ich mir eine längere Schiene, dann kommt eine andere Steuerung zum Einsatz - welche weiss ich noch nicht!

Gruss, Stefan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von Blackeagle123 »

www.com-videoshop.de

Da gibt's das ganze fertig.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von ticinus »

Blackeagle123 hat geschrieben:www.com-videoshop.de

Da gibt's das ganze fertig.
Schau Dir mal dieses Video an http://youtu.be/AJ84DRd1w74, mit dieser videoshop-Schiene willst Du doch nicht etwa filmen?! Übrigens
gibt es Deine Schiene original fix/fertig direkt bei IGUS mit 12V DC Motorantrieb! Ist trotzdem nicht für "professionelles" Arbeiten geeignet!

Herzlichen Gruss nach Hessen, Stefan



edgar
Beiträge: 233

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von edgar »

Hi Stefan,

so langsam nimmt dein Projekt ja richtig gute Formen an!
Da ich weiß, wie du arbeitest und mit wieviel Herzblut und Genauigkeit du zu Werke gehst, kann ich manchen Einwurf von der Seite hier gern ignorieren!

Mach weiter so und viel Erfolg!!!

Ich arbeite immer noch mit der "manuellen" Schiene von dir und sie leistet mir nach wie vor sehr gute Dienste...
Vielleicht steige ich ja mal irgendwann auf "Motor" um...? :)

Beste Grüße, Edgar



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von Blackeagle123 »

12V DC Motorantrieb
Echt? Seit wann?

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Mo 20 Aug, 2012 15:07, insgesamt 1-mal geändert.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von ticinus »

Blackeagle123 hat geschrieben:
12V DC Motorantrieb
Echt? Seit wann?
Warum sollte ich nicht damit filmen wollen, wenn sogar das ZDF damit arbeitet?

Liebe Grüße!
Wirst Du von deinem Lieferant IGUS nicht informiert, wenn sie die "shop"-Schiene selbst mit einem 12V DC Motor ausliefern? Hast wohl noch keine Zeit gefunden, dass verlinkte Produkt-Video auf deiner "shop"-Page gegen eine ZDF Produktion auszutauschen? - da werden doch einige Aufnahmen zu finden sein, die nicht so wackeln!

Saluti, Stefan
Zuletzt geändert von ticinus am Mi 18 Jul, 2012 08:14, insgesamt 1-mal geändert.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von ticinus »

edgar hat geschrieben:Hi Stefan,

so langsam nimmt dein Projekt ja richtig gute Formen an!

Ich arbeite immer noch mit der "manuellen" Schiene von dir und sie leistet mir nach wie vor sehr gute Dienste...
Vielleicht steige ich ja mal irgendwann auf "Motor" um...? :)

Beste Grüße, Edgar
Ciao Edgar

Ja, die Entwicklung ist jetzt sehr weit vorangeschritten und mit meinem neuen Spezialschlitten (so er funktioniert), steht mir dann ein tolles Arbeitsgerät zur Verfügung!

Vielen Dank für dein Feedback und herzliche Grüsse, Stefan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von Blackeagle123 »

Na das ganze lässt sich natürlich leicht aufklären:
Das Ruckeln im Youtube-Kanal liegt am Codec, nicht an der Schiene. Das Ruckeln ist durchgängig drin. Selbstverständlich sind ruckelfreie Fahrten problemlos möglich (s. andere verlinkte Videos).

Welche Controller und 12V-Motoren Igus da vertreiben soll, weiß ich nicht, ich kenne nur 24V Schrittmotoren, die für dieses Einsatzgebiet nicht gerade zu empfehlen sind. Viel interessanter noch als die Spannung von 12V sind da natürlich (und das weißt Du ja selbst), die Stromstärke, die Leistung und das Gewicht der Motoren, sowie die Anbindung an Controller (Schrittmotor, Getriebemotor) etc.

Und jetzt kannst Du den Leuten im Forum ja wiederum erklären, mit welchem Controller und welchen Frequenzen man die Schrittmotoren von Igus ansteuert. Aber vielleicht täusche ich mich auch, da wir die Motoren nicht von Igus beziehen.

Viele Grüße!
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Mo 20 Aug, 2012 15:08, insgesamt 1-mal geändert.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von HansMaulwurf »

Sagt mal, lässt sich während einer motorisierten Fahrt mit so einem Teil eigentlich die Schärfe mitziehen oder bringt jegliche Berührung das zarte Konstrukt/Motor schon aus der Fassung...?



ticinus
Beiträge: 173

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von ticinus »

Blackeagle123 hat geschrieben:Na das ganze lässt sich natürlich leicht aufklären:
Das Ruckeln im Youtube-Kanal liegt am Codec, nicht an der Schiene. Das Ruckeln ist durchgängig drin. Selbstverständlich sind ruckelfreie Fahrten problemlos möglich (s. andere verlinkte Videos).
Die besagte ZDF-Produktion darf nicht verlinkt werden, aufgrund von Copyright-Verletzungen.

Ein Slider wird beim ZDF häufig eingesetzt, wenn es um Produkttests geht, etwa für WISO.

Viele Grüße!
Darauf ein kühles Bier, habe nämlich den ganzen Tag unter der Sonne des Südens gedreht - muss auch gleich wieder weiter zum Filmen! Übrigens, ich habe wackeln geschrieben und nicht Ruckeln!
Blackeagle123 hat geschrieben: Welche Controller und 12V-Motoren Igus da vertreiben soll, weiß ich nicht, ich kenne nur 24V Schrittmotoren, die für dieses Einsatzgebiet nicht gerade zu empfehlen sind. Viel interessanter noch als die Spannung von 12V sind da natürlich (und das weißt Du ja selbst), die Stromstärke, die Leistung und das Gewicht der Motoren, sowie die Anbindung an Controller (Schrittmotor, Getriebemotor) etc.

Und jetzt kannst Du den Leuten im Forum ja wiederum erklären, mit welchem Controller und welchen Frequenzen man die Schrittmotoren von Igus ansteuert. Aber vielleicht täusche ich mich auch, da wir die Motoren nicht von Igus beziehen.

Viele Grüße!
Jetzt aber schnell noch ein zweites Bier ;-) Ich habe von DC- und nicht von Schritt-Motoren geschrieben!!!

Hier siehst Du deine "shop"-Schiene von Igus mit 12V DC-Motor! Den Lieferant der Motoren könnte ich Dir auch noch nennen! Wie man den Motor ansteuert, bleibt jedem selbst überlassen ;-)

Bild

Ab gehts zum Filmen! Wünsche einen schönen Abend, Stefan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von Blackeagle123 »

Die Schärfe lässt sich während der Fahrt bei allen Systemen wunderbar mitziehen. Falls ich die Skepsis noch nicht nehmen konnte: Einfach eine Email schreiben mit Interesse und das Testsystem im com-videoshop ausprobieren. Hauptvorteil am DELUXE-System sehe ich in der justierbaren Zahnriemenspannung. Denn so kann man die Riemenspannung an das Kameragewicht anpassen und so Ruckler/ Wackler vermeiden.

@Stefan: Das richtet sich ja alles nicht gegen Dein System, bitte nicht falsch verstehen, Du hast eine sehr schöne und stabile Schiene. Aber ich weiß auch, was das DELUXE-System kann. Du kannst Dich gerne davon überzeugen und bist herzlich eingeladen. So und jetzt: Viel Spaß bei Deinem Dreh. Ist ein schönes Filmchen geworden.

Viele Grüße!



ticinus
Beiträge: 173

Re: Der beste >motorisierte< Camera Slider im Tessin (Lago Maggiore)

Beitrag von ticinus »

Anknüpfend an dieses Video http://youtu.be/Cl_Uo1kAXTE?hd=1, habe ich gestern noch einige Tests mit einer IGUS-Schiene in Kombination mit einem von mir entwickelten Rollwagen durchgeführt!
Hier die Aufnahmen



Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32