buddes
Beiträge: 42

FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

Hallo zusammen,

ich bin relativ neuer FCPX User und habe ein paar Fragen zum Verständnis.

Mein ersten Projekt habe ich mit einer Panasonic Cam im Modus 1080p50 aufgenommen. Die Daten habe ich dann mit dem MediaConverter in eine mov / ProRes umgewandelt. Die Bilder laufen unter Quicktime einwandfrei.

Sobald ich die Daten in FCPX importiere und verwenden möchte, fängt FCPX an zu ruckeln und die Daten werden nur sehr zögerlich und mit großen ruckeln abgespielt. Auch in der Timeline bekomme ich sehr häufig ruckler bzw. einen grünen Bildschirm.

Ursprünglich habe ich als Projekteinstellungen 720p25 ausgewählt. Aber auch 1080p50 als P.einstellung brachte keinen Unterschied.

Ich habe den neusten MacPro mit Retina. Also an Leistung sollte es hoffentlich nicht scheitern.

Ich konvertiere jetzt die Daten mit Wondershare in 720p25 und hoffe anschließend das Material verwenden zu können. Seht Ihr alternativen oder mache ich einfach etwas falsch?

Weitere Frage, wenn die die Daten als Proxy importiere, leidet dann auch das finale Edprodukt an Qualität oder sind die Proxys wirklich nur für den Schnitt verkleinert und werden anschließend mit den originalen Dateien getauscht?

Woran kann ich eigentlich genau erkennen, mit wievielen Bildern /Sek das Ausgangsmaterial aufgenommen worden ist?

Ich danke Euch im voraus für Eure Antworten.

Gruß
Sascha



buddes
Beiträge: 42

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

So nun habe ich das neue Material in 720p25 getestet. Es scheint flüssig zu laufen. Ich hoffe nur auch ruckelfrei.
Ich bin gespannt.

Gruß
Sascha



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von RUKfilms »

das es ruckelt ist normal bis die daten gerendert bzw importiert sind. ausserdem solltest du die daten auch ohne konvertierung in fcpX importieren können. das projekt wird automatisch an die einstellungen des ersten clips angepasst.
lieber reich und gesund als arm und krank



buddes
Beiträge: 42

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

es ruckelte auch nach dem rendern noch ohne Ende...

Sascha



mov
Beiträge: 202

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von mov »

Welche Auflösung hast du für den Retina MBP eingestellt? Ideal ist 1440x900 (o.Ä.), da hier der geringste Rechenaufwand für die schon sehr strapazierte GPU ist.
Wenn möglich, versuche mal einen externen Monitor anzuschließen, während der MBP geschlossen ist, sodass nur der externe benutzt wird.

http://www.macrumors.com/2012/06/29/ret ... abilities/



buddes
Beiträge: 42

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

witzig, das kann man gar nicht mehr einstellen. Ich kann nur noch auswählen zwischen optimal für Retina und größere Schrift oder kleinere Schrift.

Steht bei mir in der Mitte.

Ich habe auch eher das Gefühl, daß FCPX mit dem Ausgangsmaterial Probleme hat. Die selben Macken macht er an meinem MB Air, wobei da hätte ich es noch auf die Leistung geschoben.

Gruß



gast5

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von gast5 »

Ich arbeite auch mit fcx auf einem mcbpro 17" 2011 .... Ich schneide mit der Option optimierte Medien und Proxy.. auf der Systemplatte... Kein Problem...
Richtig ist das auf einem externen Thb Laufwerk alles besser läuft..

Ich importiere direkt aus der pana v707 in Fcx und warte bis alles bereit ist 100% Anzeige vorhanden, geht's richtig los und das ohne ruckeln..



Jott
Beiträge: 22693

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von Jott »

"Die Daten habe ich dann mit dem MediaConverter in eine mov / ProRes umgewandelt."

Wozu das denn? Direkt rein in fcp x. ProRes wird dann - falls gewünscht - automatisch erzeugt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41