nachtaktiv
Beiträge: 3169

Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von nachtaktiv »

ich vermute mal: mit ner DSLR gefilmt, und dann das falsche seitenverhltnis gewählt... kann das sein ? ...



übrigens, die band kommt aus hollywoof .. autsch, fail -.- ..



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von tommyb »

Das YouTube Fenster ist 16:9.

Das Video welches wir da haben hat schwarze Ränder an den Seiten. Es wirkt dennoch etwas zu breit (die Leute sehen fett aus).

Ergo ist das Format des Materials 4:3.

Das wiederum bedeutet, dass es nicht zwangsweise eine DSLR gewesen sein muss. 4:3 ist außerhalb von Deutschland noch modern, z.B. in Russland, im nahen Osten - wobei auch in Deutschland wird es noch genutzt, z.B. von Oliver Doell.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Jan »

Und dieser Profi Kameramann ist Up to Date !

Da können sich Janusz Kaminski und Robert Richardson eine Scheibe abschneiden !



VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von nachtaktiv »

Jan hat geschrieben:Und dieser Profi Kameramann ist Up to Date !
meinst du jetz d****, oder den filmer des musikvideos ? ^^ ...
Zuletzt geändert von nachtaktiv am So 15 Jul, 2012 19:54, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Jan »

Ich meine einen der besten deutschen Kameramänner und den Lehrer von unserem Powermac - Olli Doell !


VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von nachtaktiv »

@tommyb : danke für die infos .. also hat der filmer das ding vermurkst beim drehen, bzw beim hochladen...

@jan: ja stimmt, o***** d**** ist referenz, auch für mich als noob... leider sind die links zu den schönen videos von ihm verschwunden. hat noch einer das sucuk video irgendwo ? .. ich vermisse es wirklich schmerzlich ... .
Zuletzt geändert von nachtaktiv am So 15 Jul, 2012 19:54, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub nicht das das Format nicht Stimmt, bin eher der Meinung dass einfach vergrößert wurde (Oben und Unten Abgeschnitten)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von jwd96 »

Das Format (ich hab's gerade mal nachgerechnet) entspricht ungefähr 14:9.
Das ist zwar eher selten, gibt es aber durchaus.
Super 16 ist ja z.B. auch weder 16:9 noch 4:3, sondern 1:1,67. Das ist (ganz grob) auch ungefähr 14:9...

vllt. ist es ja so gewollt...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Alf_300 »

VIVA/MTV sendet teilweise so (544x576) und 16:9 geflagt, da schaun dann 4:3 Videos so aus



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von nachtaktiv »

sieht aber trotzdem sch**** aus... +denk+



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Scallywag »

Das Video ist wirklich megageil. Hut ab!
Ob das nun 4:3, 16:9 oder 10:1 ist, scheiss drauf. GeiL!



Axel
Beiträge: 17035

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Axel »

Genau. Geil geschnitten vor allem.

Einer der bekanntesten Unbelehrbaren in Sachen nicht-konformer Filmformate war mal wieder Stanley Kubrick. Hier ist besonders sein Doktor Seltsam zu nennen. Ohne die unmodernen schwarzen Balken rechts und links, ähem, mit der Fernbedienung auszuzoomen, sieht man in jeder Szene andere Seitenverhältnisse.

Seitenbalken signalisieren sehr dezent, dass der betrachtete Film aus dem Rahmen fallen will. Eine sehr willkürliche Manipulation. Das dem Filmemacher vorzuwerfen ist allerdings lächerlich: Kadrage, Beleuchtung, Schnitt, Farblook, das ist alles allopathisch, mit Wirkungen und Nebenwirkungen.



vs
Beiträge: 130

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von vs »

nachtaktiv hat geschrieben:übrigens, die band kommt aus hollywoof .. autsch, fail -.- ..
Steht da wirklich irgendwo "Hollywoof" oder war das ein Tippfehler deinerseits?

Ich kenn Hollywood, ich kenn "Bollywood" (Indien, mit B für Bombay), ich kein "Nollywood" (mit N wie Nigeria) - vielleicht lasse ich mir mal "HollyWoof" als Filmstandort für Tierfilmer mit Spezialisierung Hunde registrieren ;-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von nachtaktiv »

Axel hat geschrieben: Seitenbalken signalisieren sehr dezent, dass der betrachtete Film aus dem Rahmen fallen will. Eine sehr willkürliche Manipulation. Das dem Filmemacher vorzuwerfen ist allerdings lächerlich: Kadrage, Beleuchtung, Schnitt, Farblook, das ist alles allopathisch, mit Wirkungen und Nebenwirkungen.
also ich hör nur so ne mucke, und für mich fällt das video keineswegs aus dem rahmen. die musikvideos aus dieser richtung sehen alle irgendwie gleich aus... mal mehr, mal weniger psycho und blutig :





sicher, die sind unterschiedlich gut von der technik her... aber ich weiss nicht, ob ohne die tollen kubrick wimpern das urteil über das video genauso toll ausgefallen wäre ... ."seht her, ich mag kubrick und mach n musikvideo" ...

für mich sehen balken rechts und links halt scheisse aus und als wenn man beim konvertieren mist gebaut hat .. oder was auch immer... aber da mir die frage beantwortet wurde, trotzdem vielen dank. is also beabsichtigt, wieder was gelernt ...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:29, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Pianist »

tommyb hat geschrieben:wobei auch in Deutschland wird es noch genutzt, z.B. von Oliver Doell.
Leute - wir sind deutlich gebeten worden, diesen Namen hier nicht mehr zu erwähnen. Ich glaube zwar nicht, dass er einen Rechtsanspruch darauf hätte, weil er ja selbst die Öffentlichkeit sucht, aber von mir aus können wir uns trotzdem daran halten, damit zumindest hier dieser Unfug endlich mal aufhört.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von nachtaktiv »

Pianist hat geschrieben: Leute - wir sind deutlich gebeten worden, diesen Namen hier nicht mehr zu erwähnen.
vielen dank, habs nich gesehen, war eine weile hier nicht mehr unterwegs ... in der tat hat es mich auch sehr geschmerzt, die schwäbisch sprechende wurst nicht mehr zu finden :( ... mein posts sind dementsprechend "gesternt" ...

/edit : also vor gar nicht allzulanger zeit wurden in den elektromärkten lauthals die 16:9 breitbildfernseher als DAS grosse ding beworben ... ist doch immer noch der am meisten verbreitete standart ?

auf der einen seite wird eine unsitte wie "VVS" humorvoll angeprangert :

auf der andren seite sind schwarze balken rechts und links voll cool, wenn man sich denn an ein grosses vorbild hält ... das verwirrt ein wenig ...

ich denke, ich bleibe bei 16:9 ... mir fällt auch im moment kein grund ein, warum ich meine videos so drehen sollte, das ich vorhandenen platz nicht nutze ...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:29, insgesamt 1-mal geändert.



xinon
Beiträge: 168

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von xinon »

nachtaktiv hat geschrieben: ich denke, ich bleibe bei 16:9 ... mir fällt auch im moment kein grund ein, warum ich meine videos so drehen sollte, das ich vorhandenen platz nicht nutze ...
habe gerade letzthin einen film gesehen, der mit den formaten spielt:
http://www.leopardino.ch/de/cinema-odyssee-2/

vielleicht nicht der beste video - aber man sieht doch den unterschied.
kurzum - das Format in Filmen kann einen grossen effekt auf den Ausdruck haben - beispielsweise das spiel zwischen verschiedenen Ebenen nicht nur Farblich, sondern auch Formattechnisch voneinander abgrenzen.
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

Beitrag von nachtaktiv »

reiner, xinon, vielen dank, ich schaus mir mal an :) ...


das das ding gewollt ist, ist mir mittlerweile auch klar .. es gibt aber auf youtube auch haufenweise clips, bei denen einfach falsch umgewandelt wurde.. deswegen hat mich der clip erst mal stutzig gemacht...

/edit: odyssee gesehen .. is ganz lustig :) ... gut, da machts sinn, ist aber jetzt kein beispiel für unterschiedliche seitenverhältnisse für künstlerische zwecke ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27