Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Objektiv für Hochzeitsvideos



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Lies
Beiträge: 24

Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von Lies »

Hallo,

ich bräuchte Euren Rat wegen einem neuen Objektiv für meine Dslr.
Es sollte überwiegend für Hochzeitsvideos verwendet werden!


In der engeren Auswahl (jeweils Canon) stehen das
35mm 1,4 , 100mm 2,8 und das 24-70mm

Es wäre echt super ein paar Infos zu bekommen bzw vielleicht habt Ihr noch andere Ideen!

Viele Grüße
Chris



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Ich will Dir zwar nicht die Illusion rauben, aber mit einer CANON DSLR hast Du für Hochzeitsvideos keinen Spaß, außer Du bist extrem geübt und erfahren in der Beherrschung Deiner Ausrüstung.
Bei "normalen" Hochzeiten muß alles ganz fix gehen, vieles ist nicht wiederholbar (mach das nochmal mit dem Ring draufstecken...). Da würde ich weder auf Motorzoom noch auf dauernden Autofocus verzichten wollen. Und genau das haben die CANON DSLR's nicht.
Wenn's unbedingt sein muß: Lichtstärke ist auf jeden Fall gut, weil Du ja nicht ständig mit Scheinwerfern rumlaufen willst. Ich hab mit dem 1:2,8/17-55 mm Original CANON an der CANON 60D gute Erfahrungen gemacht, da bin ich bei einer Geburtstagsparty neulich ausreichend klar gekommen. Der Ton ist ja nochmal eine extra Geschichte...
Viel Glück wünscht Walter



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von motion-devices »

Hmm Du brauchst echt viel Übung um den Fokus gut zu fahren. Doofer Zirkelschluss..

Denn diejenigen, die den Fokus durch viel übung gut fahren können, die fragen nicht mehr, welches objektiv es sein soll...

Hol dir lieber eine Sony mit transculentem spiegel, a33 oder so, die haben AF ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von B.DeKid »

16-36 / 24-70 / 70-200 f2.8

24-105 f4 IS das auch noch gut

Du wirst eh mit Blenden um die 5.6 - 11 arbeiten müssen .... sprich ISO sollte lange rauschfrei sein sprich ne 550D kann da schnell aussteigen

MfG
B.DeKid



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von r.p.television »

Also ich hab kürzlich die Hochzeit eines schwerreichen Industriellen gefilmt und der wollte alles schön in diesem "Filmlook". Sprich grosser Sensor und möglichst schnelle Optiken.

Ich hab mit der 5D Mark 2 und 24-70 F2.8, 70-200 f2.8 und einem 50mm f 1.4 gefilmt. Vieles davon mit Offenblende oder nur wenig abgeblendet.
Ich wüsste nicht wo das Problem ist. Scharfstellen sollte kein Problem sein wenn man Kameramann ist. Leider arbeiten heute Leute als Kameramänner die nur noch mit Autofokus und diversen Hilfsprofilen filmen können.
Wer professionell Hochzeitsvideos macht sollte nicht mit Autofokus arbeiten. Ich find's ja schon schlimm dass Fotografen ihr Handwerk verlernt haben und teilweise gar nicht mehr wissen in welche Richtung sie den Fokusring drehen müssten, wenn der Autofokus mal ausfallen würde.



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Ich geb Dir prinzipiell vollkommen Recht, aber die Frage von Lies klang mir eher so, als ob er nicht der Dauerfilmer mit der DSLR ist, und Hochzeiten mit viel Bewegung nicht zu seinen bisherigen Motiven zählte. Daher hab ich auch "normale" in Gänsefüßchen gesetzt, als Gegensatz zu reichen Industriellen.
Was ich nämlich als alter Super 8 Filmer und analoger Spiegelreflexer nämlich wirklich sehr vermisse: Es gibt bei Unendlich und der Minimalentfernung keinen mechanischen Anschlag mehr bei den Objektiven. Und selbst bei Original-Canon-Objektiven ist die Drehrichtung beim Zoomen nicht immer gleich bei den verschiedenen Brennweiten. Also ich übe seit 8 Wochen an einer 60D mit 10-22 mm, 17-55 mm und 70-200 mm und 100 mm Macro. Da ertappe ich mich schon dabei, daß ich die Schnauze voll habe und gerade bei wenig Licht einfach mal den Autofocus machen lasse (bei Fotos mein' ich jetzt).
Schöne neue Welt... es grüßt der Walter aus der alten Welt



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von B.DeKid »

Dr. Walter Gesierich hat geschrieben:.... Da ertappe ich mich schon dabei, daß ich die Schnauze voll habe und gerade bei wenig Licht einfach mal den Autofocus machen lasse (bei Fotos mein' ich jetzt).
....
;-) Also man kauft ja auch nicht so Objektive und nutzt dann nicht auch der Super AF den diese (meist) haben - bei Fotos nun gemeint. ;-)

Es gibt Momente wo man natürlich au ch manuell Focusieren sollte - beim Fotografieren.



...............

Hier gings aber ja um filmen. ;-)

MfG
B.DeKid



Lies
Beiträge: 24

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von Lies »

Vielen Dank für Eure Meinungen!!!

Und im Moment habe ich eine Tendenz zum 24-70mm



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von motion-devices »

Bei dem 24-70mm L von Canon bekommst du mit der Zeit aber probleme, dass sich beim herabfilmen der Tubus vom Objektiv bewegt und somit die Brennweite ungewollt verändert. Bedingt durch die Bauart reicht es meißt schon beim 24-70mm die Frontlinse nach unten zu halten um das Phänomen beobachten zu können. Ansonsten ein super (großes)Teil.



rush
Beiträge: 15101

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von rush »

r.p.television hat geschrieben: Wer professionell Hochzeitsvideos macht sollte nicht mit Autofokus arbeiten. Ich find's ja schon schlimm dass Fotografen ihr Handwerk verlernt haben und teilweise gar nicht mehr wissen in welche Richtung sie den Fokusring drehen müssten, wenn der Autofokus mal ausfallen würde.
Gebe ich dir Recht!

ALlerdings muss ich all jene in Schutz nehmen, die dann auf einmal mit Nikon-Optiken arbeiten... denn die drehen leider falsch herum :D Das ist wirklich eine Qual wenn man es eigentlich intus hat und plötzlich alles anders herum geht ;)
keep ya head up



Lies
Beiträge: 24

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von Lies »

r.p.television hat geschrieben:Also ich hab kürzlich die Hochzeit eines schwerreichen Industriellen gefilmt und der wollte alles schön in diesem "Filmlook". Sprich grosser Sensor und möglichst schnelle Optiken.

Ich hab mit der 5D Mark 2 und 24-70 F2.8, 70-200 f2.8 und einem 50mm f 1.4 gefilmt. Vieles davon mit Offenblende oder nur wenig abgeblendet.
Ich wüsste nicht wo das Problem ist. Scharfstellen sollte kein Problem sein wenn man Kameramann ist. Leider arbeiten heute Leute als Kameramänner die nur noch mit Autofokus und diversen Hilfsprofilen filmen können.
Wer professionell Hochzeitsvideos macht sollte nicht mit Autofokus arbeiten. Ich find's ja schon schlimm dass Fotografen ihr Handwerk verlernt haben und teilweise gar nicht mehr wissen in welche Richtung sie den Fokusring drehen müssten, wenn der Autofokus mal ausfallen würde.

Du hast mit diesem gefilmt oder?
Canon EF 70-200/2,8 L IS II USM



Lies
Beiträge: 24

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von Lies »

und wo kauft ihr als ein?



rush
Beiträge: 15101

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von rush »

Lies hat geschrieben:

Du hast mit diesem gefilmt oder?
Canon EF 70-200/2,8 L IS II USM
Aber dann bitte auch ein halbwegs gescheites Stativ mitnehmen!
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von B.DeKid »

rush hat geschrieben:
Lies hat geschrieben:

Du hast mit diesem gefilmt oder?
Canon EF 70-200/2,8 L IS II USM
Aber dann bitte auch ein halbwegs gescheites Stativ mitnehmen!
Ach Quatsch ...

da reicht schon nen MA 562B + MA 498RC4 und man kann mit dem 70-200erter klar kommen !

Und das sag Ich der Tot geboren schon seit Baby Tagen zitternde Finger hat :-)
*Ok Ich wollt nie Uhrmacher werden und die Frauen haben sich noch nie beschwert *

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von B.DeKid »

Ach ja und kaufen tun wir als CPS direkt bei Canon ;-))



rush
Beiträge: 15101

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:
Ach Quatsch ...

da reicht schon nen MA 562B + MA 498RC4 und man kann mit dem 70-200erter klar kommen !

Und das sag Ich der Tot geboren schon seit Baby Tagen zitternde Finger hat :-)
*Ok Ich wollt nie Uhrmacher werden und die Frauen haben sich noch nie beschwert *

MfG
B.DeKid
Hehe ja sicherlich reicht das - ich wollte nur drauf aufmerksam machen überhaupt ein Stativ mitzunehmen!
Denn Fotografen ziehen ja oft auch mal ohne los... für Video und längere Brennweiten sollte man jedoch nicht darauf verzichten.
keep ya head up



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Objektiv für Hochzeitsvideos

Beitrag von Knipsoid »

Lies hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Meinungen!!!

Und im Moment habe ich eine Tendenz zum 24-70mm
Hast du eine APSC oder eine KB DSLR? Bei einer APSC Kamera würde sich diese Objektiv nur lohnen, wenn du vorhast "bald" auf KB umzusteigen. Andernfalls werkelst du mit einem Zoom mit einem suboptimalem Brennweitenbereich.

Bzgl des 30ers würde ich dir eher zu einem Sigma 30/1.4 raten. Kostet nur ein Bruchteil des Preises eines 35/1.4 L.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 16:37
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 16:15
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59